1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

T-DSL Volumen usw.!!!!????

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Tobi, 18. Oktober 2002.

  1. Tobi

    Tobi New Member

    HEY!!!!!!

    Eine kurze frage......

    Gibt es für den Mac ein Tool/Sharware oder ähnliches um zu chekcen was man so an Datenmenge beim Surfen/Downloaden usw. im Monat umsetzt...!!!??? Ich hoffe Ihr wißt was ich meine :)......oder gibt es da sogar vielleicht ein Site von der Telekom....

    Würde mich nämlich mal interresieren ob bei dem T-DSL 5000 Variante 5000 MB "Traffic" im Monat viel oder wenig ist!? Aber eigentlich ist das doch schon einiges....oder wie sind da so Euere Erfahrungen....

    Danke und Grußt
    tobi
     
  2. goldfinger

    goldfinger New Member

    Tool kenne ich nicht.

    Aber wenn du keine p2p netzwerke besuchst und benutzt sind 5000 mb ein haufen holz.

    Kommt auf dein surfverhalten drauf an.
    Keine Filme; ab und zu paar mp3s downloaden. dann sind die 5000 MB eher überdimensioniert.
     
  3. TomPo

    TomPo Active Member

    Wenn Du den Tarif hast, kannst Du Dein Volumen abfragen in T-Online / Kundencenter / Kundendaten.
    Stimmt, 5GB sind eine ganze Menge. Die muss man erst mal "verbraten". Aber wenn Du irgendwann feststellst, das Dein Traffic doch deutlich höher sein sollte, ein Zurück zu DSL Flat soll jederzeit möglich sein.
     
  4. petervogel

    petervogel Active Member

    gibt es und habe ich auf dem rechner: nennt sich TCPM
    http://www.versiontracker.com/moreinfo.fcgi?id=7066&db=mac
    alias in startobjekte legen und dann zählt er immer mit, wenn du online gehst. ich habe es einen monat getestet und kam auf circa 1,2 GB volumen; mein rechner ist praktisch immer online, wenn er an ist und das ist meistens circa 8 std. pro arbeitstag.
    man muss schon viele movies und mp3s ziehen, um diese grenze zu durchbrechen. allerdings nutzt einem bei solchen downloads die bandbreite gar nix; da würde 1/4 normaler dsl speed völlig reichen.
    peter
     
  5. goldfinger

    goldfinger New Member

    yep und nicht vergessen:
    Wenn du einen donkey am laufen hast, wird von dir ja auch gezogen. das kann teuer werden. uiuiuiui.
    Dann haste 5 gB in der Woche. hihi
     
  6. Tobi

    Tobi New Member

    Danke schon mal!!!

    Zählt diese Prg. denn auch das "gesamte" Surfen E-Mail versenden usw. mit.....oder nur die reinen downloads...!!??? Denn ich glaube die 5000MB beinhalten ja wohl die gesamte "traffic" oder!?

    Werde es aufjedenfall mal checken.........thanks!!!!!
     
  7. Tobi

    Tobi New Member

    So habe das Prg. gerade mal installiert!!!

    Vielleicht habe ich was falsch gemacht oder stehe gerade auf dem Schlauch.....

    habe nur ein wenig im Forum rumgesurft /Cast off /mal runter geladen und sonst eigentlich nix gemacht....und das proge zeigt mir....=

    Download 3.256,81KB
    upload 416,67 KB an......... 1000 KB sind doch 1 MB oder!?

    dann hätte ich ja innerhalb kürzester Zeit mal locker schon so knapp 4MB zusammen.......Ok vielleicht kann ich es gerade nicht so einschätzen...!?Aber nach so kurzer Zeit schon 4 MB....was geht dann ab wenn ich erstmal richtig los surfe !? :))
     
  8. goldfinger

    goldfinger New Member

    das haut so ungefähr hin.
    emails etc zählen natürlich mit.

    ruhig mal im hintergrund laufen lassen und das ganze 2 wochen lang.
    dann siehst du schon..
     
  9. petervogel

    petervogel Active Member

    da haste recht; aber wenn du bei limewire z.b. die upload spots auf 1 setzt, dann kann immer nur einer uploaden und das mit maximal 10-15 kb/s. soviel kommt da dann auch nicht zusammen.
    peter
     
  10. apoc7

    apoc7 New Member

    na ob einer 10-15 kb saugt, oder 5 leute insgesammt 10-15kb saugen ist ja wohl egal...
     
  11. petervogel

    petervogel Active Member

    so egal ist das nicht.
    1. bei 5 leuten denke ich hast du eine höhere belastung am netzwerk
    2. wenn 5 leute saugen können ist die wahrscheinlichkeit grösser, dass dein rechner immer die maximale upload bandbreite ausschöpft, da bei einem beendeten upload die verfügbare bandbreite gleich von den anderen saugern weiter benutzt wird.
    3. kann immer nur einer uploaden,denke ich ist die wahrscheinlichkeit grösser, dass es auch mal auszeiten gibt, wo keiner uploaded. die meisten klicken doch mehrere uploads der gleichen sache an und suchen sich meistens T1 oder T3 verbindungen raus. wenn ich in einer warteschlange bei einem T1 oder T3 bin und dann noch bei einer dsl verbindung, dann klicke ich die dsl verbindung meistens weg.
    peter
     
  12. Dradts

    Dradts New Member

    Übrigens bietet DSL 1500 nicht nur eine Uploadrate von 15 kb, sondern von 24,5 kbytes/s! Das ist einiges mehr!
    Zudem wird von LimeWire und Co. genügend Traffic durch das Protokoll erzeugt, selbst wenn niemand etwas herunterläd.

    Ich würde mir das mit der 1500er-DSL Verbindung nochmal überlegen, und lieber zum "normalen" DSL ohne Volumenbegrenzung wechseln.

    Die 5 GB im Monat hat man schneller verbaucht, als man denkt!
     
  13. petervogel

    petervogel Active Member

    da stimme ich auch zu; bei limewire und konsorten wird man auch selten einen download-speed von mehr als 20-30 KB/s erreichen. insofern ist alles was die eigen leitung mehr bietet purer overkill.
    peter
     

Diese Seite empfehlen