1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

T-DSL, kein SYNC

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Blaubeere, 2. April 2002.

  1. Blaubeere

    Blaubeere Active Member

    Hallo,

    heute Abend hatte ich Einwahlprobleme mit T-DSL. Remote Access bekam keine Verbindung. Ich dachte, es läge daran, dass ich gestern an "Erweiterungen Ein/Aus" gespielt habe und dabei was wichtiges deaktiviert hätte, aber dann ging es doch plötzlich.

    Nur - die SYNC-LED leuchtet nicht. Meine ich das bloß, oder müßte die nicht grün leuchten? Wenn ich den Telefonstecker abziehe und neu einstecke, leuchtet die SYNC zuerst rot, blinkt dann rot und geht dann aus statt auf grün. Dem Handbuch zufolge soll das "Keine Betriebsspannung" bedeuten, wenn die SYNC aus ist. Nun, ich bin jetzt per T-DSL Online, obwohl die SYNC aus ist. Also wassn los?

    Kennt jemand das Problem?

    Blaubeere
     
  2. thd

    thd New Member

    das gleiche gestern bei nem kumpel hier an der oder......die t-online leute wissen auch nicht....vielleicht bagger am kabel gezupft?
    thd
     
  3. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Klare Sache. Du bist in ein Paralleluniversum geraten, das genauso ist wie unseres, aber keine Betriebsspannung kennt. Wie aber kannst du die Subraumverzerrung jetzt noch einmal erzeugen, um wieder zurück zu kommen?

    Mir ist manchmal einfach kein Witz zu billig.
     
  4. Blaubeere

    Blaubeere Active Member

    In dem ich die virtuelle Polung der Warpfeldgeneratoren umkehre und über die mittlere Sensorenphalanx einen intermittierenden Tachyonimpuls aussende, der eine triaxilierende Feedbackschleife in den Multiphasenschilden bewirkt und so eine invers hyperbolische Subraumverzerrung erzeugt. Das lernen Starfleetkadetten schon im zweiten Semester.

    Blaubeere
     
  5. thd

    thd New Member

    das hätte ich jetzt von einem Bauingenieur (in der Wasserwirtschaftsverwaltung) echt nicht erwartet...

    thd
     
  6. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Blaubeere:
    Stimmt schon, stimmt schon. Ist denn eigentlich der Stecker in der Steckdose?

    *tief beeindruckt* oli
     
  7. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Zumindest die Wasserwirtschaftsverwaltung könnte die Welt noch retten, wenns drauf ankäme.
     
  8. Blaubeere

    Blaubeere Active Member

    @oli

    >Zumindest die Wasserwirtschaftsverwaltung könnte die Welt noch retten, wenns drauf ankäme.

    LOL

    Klar, alle Stecker sind da, wo sie hin gehören. Ich hatte da nichts dran geändert. Scheint so, als ob die Telekom an der Vermittlungsstelle herumdoktert. Ich meine, dass die SYNC anfangs - alls ich noch Einwahlprobleme hatte - grün leuchtete. Erst als sie aus war, bekam ich Verbindung. Sollte eigentlich umgekehrt sein.

    Vielleicht wurde die Vermittlungsstation inzwischen von den Borg assimiliert und die Borgmodifikationen sorgen für dieses "strange behaviour"?

    Blaubeere
     
  9. Blaubeere

    Blaubeere Active Member

    Tja, man tut, was man so kann...
     
  10. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Ist schon verwirrend, wenn diese LED auf einmal nicht mehr leuchtet, es aber trotzdem funktioniert. Vielleicht brauchst du gar kein TDSL-Modem mehr und DSL funktioniert auch ohne? ;-)

    So wie ich es verstanden habe, holt sich das Modem seine eigene Software von der Vermittlungsstelle, solange SYNC rot blinkt. Dies geschieht immer, wenn man die Stromverbindung unterbricht und wieder herstellt, damit hat man immer die aktuelle Version. Oder ist es alles anders?

    /oli
     
  11. Lundell

    Lundell New Member

    Hallo Blaubeere,

    noch einer, der von der Antwort beeindruckt ist :).
    Ich glaub nicht, dass es die Borgs sind (ausser es steht einer still hinter Dir und wartet auf die Befehle der Mitborgs, dreh Dich mal vorsichtig um) ;-).
    ich kann leider auch nicht helfen und nur bestätigen, dass bei mir die SYNC-Anzeige grün leuchtet.
    Kann es sowas simples sein wie ein kaputtes Glühbirnchen und die gleichzeitig auftretenden Probleme ein Zufall? (Oder Koinzidenz &)
     
  12. kawi

    kawi Revolution 666

    rotes sync blinken bedeutet entweder das wie beschrieben sich das Modem grad aktualisiert (muss irgendsowas wie ein automatisches Firmwareupdate sein) das passiert aber nicht ständig sondern nur alle paar Monate.

    das leuchten der lampe nach Steckerziehen bedeutet lediglich das es sich mit dem endgerät in deiner vermittlungsstelle synchronisiert. Kann man für Laien wie mit dem Trägersignal von Modems vergleichen.
    Man ist ja via DSL quasi immer online, Inet liegt quasi an der steckdose an. das anmelden/einloggen/wie auch immer hat dabei nur noch protokollarischen Charakter. Wenn Lampe rot -> keine I net verbindung
    wenn Lampe einfach nur aus -> dann vielleicht nur LED kaputt ?
     
  13. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Moin,

    hast Du noch den Riesenkasten von DSL Modem ?
    Dann ist das ein bekanntes Problem, hatte ich auch schon 2 mal.
    Telekomiker angerufen, die sind am nächsten Tag gleich mit einem neuen Modem gekommen.
    Wenn Du den Stecker mehrfach ein und ausstöpselst wir nur noch die Power LED grün ?
    Wenn ja dann das von mit beschriebene, wenn nein einfach mal das Ethernetkabel abziehen und dann den Strom wegnehmen und wieder einstecken.

    Joern
     
  14. Blaubeere

    Blaubeere Active Member

    @Joern

    Genau, der Riesenkasten der Telekom, den die letztes Jahr an die Leute verschenkt haben, den habe ich.

    Heute Morgen leuchtet die SYNC wieder grün. Übrigens - ich habe das DSL-Modem wie den übrigen Computerkram an einer Steckerleiste, die ich immer ausschalte, wenn ich fertig bin. Ich hoffe, das DSL-Modem bekommt da keinen Schluckauf.

    @ Alle

    Vielen Dank für die Antworten. Jetzt "Gates" wieder.

    Blaubeere
     
  15. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hi,

    dann am besten nicht vom Strom trennen, nur wenn es mal wieder spinnt.
    Oder wenn Du Energiesparer bist, dann erst Modem starten und dann den Rechner.
    Beim Start des Rechners wird hat die Ethernetschnittstelle initialisiert und das kann zu Problemen führen wenn das Dicke Modem zugleich seine Schnittstelle kontrolliert.
    Aussage ist von der Telekom, da ich auch regelmßig Probleme mit dem Kasten habe/hatte.
    Inzwischen ist er an meinem Router/Proxy und der läuft 24/7.

    Joern
     
  16. Blaubeere

    Blaubeere Active Member

    Danke, Joern
     

Diese Seite empfehlen