1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

T-DSL geht nicht mit OS X

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von spunti, 6. Juni 2002.

  1. D33011

    D33011 New Member

    es gibt von der telekom eine hilfeseite (html), die irgendwo bei dem t-online paket bei war. da steht, inkl. bildschirmfotos, wie man t-dsl auf mac os x konfiguriert. druck dir die seite aus und mach haargenau was da steht.
    ich kann mir das überhaupt nicht erklären. bei mir läuft t-dsl mit mac os x von anfang an ohne jegliche probleme. mittlerweile auch über airport, nie probleme gehabt. da kann man überhaupt nicht soviel falsch machen!
    aber: t-dsl holt sich den dns vom einwahlserver, d.h. dns-feld muss leer bleiben! das steht aber auch in der telekom-anleitung drin!
     
  2. D33011

    D33011 New Member

    ftp://software.t-online.de/pub/service/Mac/Mac30/tosw-mac-handbuch.pdf

    hier findet sich im os x-abschnitt (ab seite 20 oder 21) eine genaue und simple anleitung zur konfiguration. die pdf-datei scheint etwas korrupt zu sein, ist aber lesbar. überprüfe nochmal, ob du wirklich die entsprechenden einstellungen genau so vorgenommen hast!
    ich muss sagen, ich kann mir irgendwie gar nicht vorstellen dass das nicht funktioniert _kann_. ansonsten würde ich vielleicht den apple support anrufen oder das gerät in einer mac-werkstatt vorbeibringen damit die das überprüfen. ausserdem solltest du bei dem typen mal einfordern, dass der dir die classic-cd (9.2 oder auch 9.1) mal gibt. os x ohne 9 geht eigentlich nicht so richtig... du hast auf jeden fall ein recht auf die cd, weil 9 lieferbestandteil von x ist.
     
  3. digitalyves

    digitalyves New Member

    Hallo Spunti,
    hab leider keinen Namen gefunden, ist von Siemens, weiss und in der Mitte so eine Trennlinie.Unten steht S-50010 und noch so ein paar Zahlen.

    mfg

    Yves
     
  4. McDoogle

    McDoogle New Member

    Ich kenne mich nicht mit OS X aus, aber mit Netzwerken umso mehr.

    Ich glaube nicht, da0 es was mit dem DNS zu tun ha. Wenn ich Deine Postings richtig verstehe, kannst Du auch nicht ins Internet pingen. Versuche mal "ping 213.95.15.200" (www.suse.de). Dafür brauchsrt Du keinen DNS. Wenns nicht klappt, schau mal nach ob Deine Routing Tabelle richtig ist. Also eine Route ins Internet besteht. Wie, kann ich Dir nicht sagen.
    Wird aber bestimmt jemand anders wissen!

    Greetings
     
  5. spunti

    spunti New Member

    Also ich danke allen die bei meinem Problem mitgedacht haben. Die Einstellungen sind alle richtig aber das Problem konnte auch NICHT gelöst werden. Ein wenig hatte ich gehofft, daß andere auch so ein Problem haben, aber da das nicht so ist, gehe ich jetzt also von einem Hardwareproblem aus und der Mac wandert demnächst zu einem Händler. Ich schreibe dann noch mal kurz, woran es gelegen hat (falls der das hinbekommt). DANKE euer Spunti.
     
  6. spunti

    spunti New Member

    Mittlerweile glaube ich mit einem Mac kommt man höchstens mit einem Modem ins Netz. Der hat's wahrscheinlich einfach nicht drau.
     
  7. digitalyves

    digitalyves New Member

    hallo Spunti,
    ich habe hier auch OS X und T-DSL, und ich hatte noch nie irgendwelche Probleme damit.
    DSL-Modem einstecken, in den System-Preferences alles einstellen, keine Treiber installieren, das wars.
    Worans bei Dir aber liegen kann, keine Ahnung. Vielleicht doch ien Hardwaredefekt ?

    Viel Glück noch.

    mfg

    Yves
     
  8. spunti

    spunti New Member

    Kannst du mir sagen, wie dein T-DSL-Modem heißt?
     
  9. D33011

    D33011 New Member

    es gibt von der telekom eine hilfeseite (html), die irgendwo bei dem t-online paket bei war. da steht, inkl. bildschirmfotos, wie man t-dsl auf mac os x konfiguriert. druck dir die seite aus und mach haargenau was da steht.
    ich kann mir das überhaupt nicht erklären. bei mir läuft t-dsl mit mac os x von anfang an ohne jegliche probleme. mittlerweile auch über airport, nie probleme gehabt. da kann man überhaupt nicht soviel falsch machen!
    aber: t-dsl holt sich den dns vom einwahlserver, d.h. dns-feld muss leer bleiben! das steht aber auch in der telekom-anleitung drin!
     
  10. D33011

    D33011 New Member

    ftp://software.t-online.de/pub/service/Mac/Mac30/tosw-mac-handbuch.pdf

    hier findet sich im os x-abschnitt (ab seite 20 oder 21) eine genaue und simple anleitung zur konfiguration. die pdf-datei scheint etwas korrupt zu sein, ist aber lesbar. überprüfe nochmal, ob du wirklich die entsprechenden einstellungen genau so vorgenommen hast!
    ich muss sagen, ich kann mir irgendwie gar nicht vorstellen dass das nicht funktioniert _kann_. ansonsten würde ich vielleicht den apple support anrufen oder das gerät in einer mac-werkstatt vorbeibringen damit die das überprüfen. ausserdem solltest du bei dem typen mal einfordern, dass der dir die classic-cd (9.2 oder auch 9.1) mal gibt. os x ohne 9 geht eigentlich nicht so richtig... du hast auf jeden fall ein recht auf die cd, weil 9 lieferbestandteil von x ist.
     
  11. digitalyves

    digitalyves New Member

    Hallo Spunti,
    hab leider keinen Namen gefunden, ist von Siemens, weiss und in der Mitte so eine Trennlinie.Unten steht S-50010 und noch so ein paar Zahlen.

    mfg

    Yves
     
  12. McDoogle

    McDoogle New Member

    Ich kenne mich nicht mit OS X aus, aber mit Netzwerken umso mehr.

    Ich glaube nicht, da0 es was mit dem DNS zu tun ha. Wenn ich Deine Postings richtig verstehe, kannst Du auch nicht ins Internet pingen. Versuche mal "ping 213.95.15.200" (www.suse.de). Dafür brauchsrt Du keinen DNS. Wenns nicht klappt, schau mal nach ob Deine Routing Tabelle richtig ist. Also eine Route ins Internet besteht. Wie, kann ich Dir nicht sagen.
    Wird aber bestimmt jemand anders wissen!

    Greetings
     
  13. spunti

    spunti New Member

    Also ich danke allen die bei meinem Problem mitgedacht haben. Die Einstellungen sind alle richtig aber das Problem konnte auch NICHT gelöst werden. Ein wenig hatte ich gehofft, daß andere auch so ein Problem haben, aber da das nicht so ist, gehe ich jetzt also von einem Hardwareproblem aus und der Mac wandert demnächst zu einem Händler. Ich schreibe dann noch mal kurz, woran es gelegen hat (falls der das hinbekommt). DANKE euer Spunti.
     
  14. thomasstgl

    thomasstgl New Member

    Also irgendwas, stimmt bei dir überhaupt nicht. Ich habe zwar kein DSL zu Hause aber beim probieren meinen Mac auf DSL einzustellen konnte ich nirgens einen Router entdecken. Könnte es sein das du Mac X Server als OS hast?
     
  15. spunti

    spunti New Member

    Mittlerweile glaube ich mit einem Mac kommt man höchstens mit einem Modem ins Netz. Der hat's wahrscheinlich einfach nicht drau.
     
  16. digitalyves

    digitalyves New Member

    hallo Spunti,
    ich habe hier auch OS X und T-DSL, und ich hatte noch nie irgendwelche Probleme damit.
    DSL-Modem einstecken, in den System-Preferences alles einstellen, keine Treiber installieren, das wars.
    Worans bei Dir aber liegen kann, keine Ahnung. Vielleicht doch ien Hardwaredefekt ?

    Viel Glück noch.

    mfg

    Yves
     
  17. spunti

    spunti New Member

    Kannst du mir sagen, wie dein T-DSL-Modem heißt?
     
  18. D33011

    D33011 New Member

    es gibt von der telekom eine hilfeseite (html), die irgendwo bei dem t-online paket bei war. da steht, inkl. bildschirmfotos, wie man t-dsl auf mac os x konfiguriert. druck dir die seite aus und mach haargenau was da steht.
    ich kann mir das überhaupt nicht erklären. bei mir läuft t-dsl mit mac os x von anfang an ohne jegliche probleme. mittlerweile auch über airport, nie probleme gehabt. da kann man überhaupt nicht soviel falsch machen!
    aber: t-dsl holt sich den dns vom einwahlserver, d.h. dns-feld muss leer bleiben! das steht aber auch in der telekom-anleitung drin!
     
  19. D33011

    D33011 New Member

    ftp://software.t-online.de/pub/service/Mac/Mac30/tosw-mac-handbuch.pdf

    hier findet sich im os x-abschnitt (ab seite 20 oder 21) eine genaue und simple anleitung zur konfiguration. die pdf-datei scheint etwas korrupt zu sein, ist aber lesbar. überprüfe nochmal, ob du wirklich die entsprechenden einstellungen genau so vorgenommen hast!
    ich muss sagen, ich kann mir irgendwie gar nicht vorstellen dass das nicht funktioniert _kann_. ansonsten würde ich vielleicht den apple support anrufen oder das gerät in einer mac-werkstatt vorbeibringen damit die das überprüfen. ausserdem solltest du bei dem typen mal einfordern, dass der dir die classic-cd (9.2 oder auch 9.1) mal gibt. os x ohne 9 geht eigentlich nicht so richtig... du hast auf jeden fall ein recht auf die cd, weil 9 lieferbestandteil von x ist.
     
  20. digitalyves

    digitalyves New Member

    Hallo Spunti,
    hab leider keinen Namen gefunden, ist von Siemens, weiss und in der Mitte so eine Trennlinie.Unten steht S-50010 und noch so ein paar Zahlen.

    mfg

    Yves
     

Diese Seite empfehlen