1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Systemeinstellung "Energie sparen"

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von dewiedirk, 22. Dezember 2007.

  1. dewiedirk

    dewiedirk New Member

    Hi !
    Schon unter Tiger funktionierte das automatische per Zeitplan eingestellte Herunterfahren oder in den Ruhestand versetzen nicht !
    Jetzt unter Leopard immer noch nicht ! Was soll denn das ???!!!
    Ich weiß, da gibt es andere Programme, aber mich interessiert es einfach, warum Apple das nicht in den Griff bekommt, oder ob es mein fehler ist ;-)

    danke und Gruß,
    Dirk


    MacBook Pro 2,2 Ghz , 2 GB RAM, Intel DuoCore2 , Mac OSX 10.5.1 Leopard
     
  2. MAColution

    MAColution New Member

    Also ich habe Tiger noch drauf und bei mir klappt es wunderbar!

    Wenn ich allerdings in den Ruhezustand will, muß ich alles USB GEräte abstöpseln, da sie sonst den Rechner wieder aufwecken.
     

Diese Seite empfehlen