1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Systemabstürze nach Installation

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von bigevilman, 1. Dezember 2003.

  1. bigevilman

    bigevilman New Member

    Hey, Tierische Probleme mit MacOS 9.2.2

    Also von vorne:
    Mac G4/500 mit DVD RAM Laufwerk. Bisheriges Betriebssystem war OS 9.2.1. Rechner lief einigermaßen stabil nur zum starten benötigte die Kiste eine halbe Stunde. Also hab ich beschloßen komplett neu zu installieren. OS9 dann Update auf 9.1 -> 9.21 -> 9.22. OK
    Vorgehensweise: Von MacOS 9 CD starten und Festplatte mit "Volume löschen" gelöscht. Dann die ganzen Updates. Danach hab ich als erstes StuffIt 6.5.1 installiert um die Programme zu installieren. Danach kam "USB Sentinel" für den Quark 4 Dongle. Dann Adaptec SCSI-Karte, etc.,
    Dann wollte ich die ersten Programme installieren und es erschien schon die erste Bombe. NEUSTART. Dann installierte ich ATM 4.62 Light. Danach sollte Suitcase 10.1.3 drauf. Wieder Bombe. Danach kommt beim Hochfahren sobald alle Icon aufgebaut sind wieder Bombe und Meldung "Adressfehler (5)" dann klick auf Neustart dann Meldung VOR Neustart "Busfehler (x)" (x = irgendeine Zahl, bin mir nicht mehr sicher), dann klick auf Neustart. Neustart wird ausgeführt aber genau gleiches Problem wieder. Dann Start mit Umschalttaste. Meldung kommt auch dass ohne Systemerweiterungen gestartet wird aber Fehlermeldung kommen wieder. Kein Start möglich (auch nicht mit Leertaste).
    Dann wieder von CD starten. Die letzten Systemerweiterungen von Festplatte rauswerfen. Neustart. GENAU DAS SELBER WIEDER.
    Also das ganze Spiel wieder von vorne. Komplett PLATT gemacht. Erstes mal Festplatte mit MacOS Standard gelöscht, jetzt mit MacOS Extended. Wieder ein paar Programme installiert andere Reihenfolge, aber umsonst.
    Das für mich komische: Er bringt schon eine BOMBE wenn ich mit der Standardmäßigen StuffIt Engine was entpacken will. Habe StuffIt mit Version 6.5.1 und mit 7.0.2 probiert.
    Danach habe ich mein System von meinem anderen G4/400 auf den Rechner kopiert. Sobald ich was entpacken oder installieren will immer BOMBE. Installiert habe ich auch CarbonLib 1.6.
    Dann hab ich das Volume halt wieder gelöscht und gemerkt dass trotzdem 32 Dateien (unsichtbar) auf dem Volume sind. Also hab ich mal in meiner Software-Kiste gesucht und dann mit HDT die Platte formatiert. Nach der ganzen Prozedur mit Betriebssystem installieren und Updaten: DAS GLEICHE.

    Das MacOS ROM Update 1.8.1 wird nicht installiert da es von diesem Rechner nicht benötigt wird.

    Bei Apple hab ich noch folgende Dateien gefunden:
    - D-G4 Firmwareupdate 2.4
    - D-PowerMacG4 AGP Update
    Habe aber noch keins dieser beiden installiert da ich nicht weiß, ob die für diesen Rechner sind, ob der Rechner dies dann auch erkennt und dass nachher noch mehr kaputt ist als jetzt.
    --------------------------------------
    3 Tage sind jetzt am Arsch und ich bin genau so weit wie vorher.
    Windows2000 wäre schon längst mit sämtlichen Programmen installiert und man könnte wieder arbeiten.
    --------------------------------------

    Zur Information:
    -----------------------
    MEIN Arbeitsrechner ist ein G4/400 mit OS 9.2.2. Auf dem ist GENAU die gleiche Software drauf, wie ich hier am G4/500 probiere draufzuspielen aber nicht soweit komme.
     
  2. Eduard

    Eduard New Member

    Und vorher ging alles oder gab´s da auch Probleme?
    Könnte ein Speicherbaustein kaputt sein. So schlimm war das neuner System ja nun auch wieder nicht, obwohl ich nie mehr von OS X weg will.
     
  3. bigevilman

    bigevilman New Member

    jo, vorher sind alle Programme gelaufen,
    zwar weiß ich nicht wie die Programme installiert wurden aber mit dem Rechner wurde ja 2 Jahre gearbeitet.

    OS X kommt mir nicht in die Tüte ... (vorher noch XP :D )

    Gibts ein Testprogramm für den RAM ???
     
  4. Amigoivo

    Amigoivo 1 QUADianer

    Hallo bigevilman,

    dein Flehen habe ich erhöhrt :D (VCD Thread)
    Du hast in deiner Softwaresammlung die zu deinem G4 500 gehöhrt normalerweise eine Hardware Test CD, die Testet Ram Grafik und sonstiges.

    Für mein iBook 900MHz benötige ich übrigens eine spezielle 9.2.2 Version, hängt aber mit der aktuellen Hardware zusammen.
    Sollte also nicht dein Problem sein.

    Die Firmwareupdates würde ich installieren. Wenn du weist das sie für einen G4 500 sind.
    Der Updater sagt dir schon rechtzeitig Bescheid falls du das Update nicht brauchst oder die Hardware nicht passt. :rolleyes:

    War jedenfalls bei meinem iBook so.

    MfG Amigoivo

    p.s.: bin übrigens auch X-er also nicht mehr so mit der 9-er Materie vetraut.
     
  5. bigevilman

    bigevilman New Member

    Also bei meinem Mac war einmal die OS 9 CD dabei, einmal Power Mac G4 Software Restore und die CD Softwareinstallation. Auf keiner hab ich ein Programm gefunden das einen Hardware-Check macht.

    Die beiden Updates die ich (siehe oben) lassen sich beide nicht installieren, wären nicht für diesen Rechner.

    Ich bin gerade nochmal unter den Tisch gelegen um sicher zu stellen dass es ein G4/500 ist.

    HIIIILLLLLFFFFFEEEEEE
     

Diese Seite empfehlen