1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

System wieder herstellen

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von mr.pink, 18. Januar 2008.

  1. mr.pink

    mr.pink New Member

    Hallo,

    ich habe folgendes Problem:

    Seit einiger Zeit (ein paa Tagen) kommt es mir so vor als ob mein System nicht mehr korrekt arbeitet (es ist langsam, Programme werden ohne ersichtlichen Grund geschlossen, es Tauchen files auf, von denen ich nicht wei woher sie kommen, ich kann die Platte nicht partitionieren) Ich arbeite seit ca. einem Monat mit Leopard

    Habe meine komplette Platte gesichert, einmal als Abbild und auch mit Time Machine

    Überlege mir jetzt ob ich die gesammte Platte löschen soll und alles wieder (mit Time Machine oder was auch immer) zu rekonstruieren.

    Was mir aber Kopfzerbrechen bereitet ist, ob sich dann sämtliche Fehler wieder einschleichen.

    Hätte irgendjemand Tipps und Lösungsvorschläge. Muss dazu sagen, dass ich mich eigentlich nicht schlecht auskenne, aber Profi bin ich dann doch keiner.

    mfg mr.pink
     
  2. dimoe

    dimoe New Member

    Herzlich Willkommen im Forum!
    Wenn Du Dich auskennst, hast Du das vielleicht schon gemacht:
    - Mit Festplattendienstprogramm: Erste Hilfe
    1. Zugriffsrechte reparieren
    2. Volume prüfen

    Wenn das nicht hilft wäre die nächste Sache, das System neu zu installieren.
    Hierbei will MacOS am Anfang nicht, denn meistens ist das System neuer (Updates) als die Installations-DVD. Wenn man auf Optionen geht, lohnt es sich "archivieren" zu nehmen (später kann man dann mit Try + Error die Benutzer-Einstellungen aus dem Ordner "Previous Systems" übernehmen)
    Erstmal bekommst Du alle Programme und Einstellungen neu.
    Die Daten/Programme die nicht zum System gehören bleiben dabei erhalten, allerdings ohne Präferenzen/Benutzer Ordner!
    Aber Du schreibst ja, daß Du alle Daten gesichert hast.
     

Diese Seite empfehlen