1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

System Update 10.3 mit zwei Grafikkarten

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von mac-art, 8. Dezember 2003.

  1. mac-art

    mac-art New Member

    Hallo!

    Ich Idiot habe nicht die zweite Grafikkarte (ATI Xclaim 3D Pro) vor der Update auf 10.3 aus dem Rechner genommen, und jetzt ist die Monitordarstelleung total Falsch (zu hohe Auflösung und nur 256 Farben). Die Einstellungen können nicht im Systemeinstellungen > Monitor verändert werden. Ich habe die Archive & Install Option benutzt, um ein sauberes System zu haben.

    Die Bitte Lesen Datei sagt das man zweit Karten vorher entfernen sollen. Jetzt sitze ich hier mit dem Kram.

    Ich bin am Ende mit meiner Versuchen es wieder im Gang zu kriegen. Bisher unternommen:
    PRAM gelöcht
    10.3 neu installiert (Archive & Install), diesmal ohne Karte
    Die ATI Radeon Update 4.1.1 von November 2003 installiert
    Die alten ATI Rage Dateien (6 Stück) von Previous Systems geholt und im neuen System kopiert (System > Library > Extensions), hier im Forum gefunden.

    Alles leider nicht geholfen, die Suche hier im Forum benutzt, aber nicht schlüssiges gefunden, ich weiß nicht mehr.
    - Was soll ich tun um die zweite Grafikkarte wieder benutzen zu können?
    - Kann mir jemanden helfen?

    Sonst muss ich wirklich von Vorne Anfangen und der Rechner platt machen. Es geht um mein Arbeits Mac (G4 mirrored doors, 1 GHz, 768 MB RAM, Nvidia GeForce4 MX, ATI Xcalim 3D Pro).
     
  2. macfragezeichen

    macfragezeichen New Member

    Hi,
    hatte mal das gleiche Prob an einem Dual G4 533.
    Bleibt Dir wohl nicht´s anderes als eine Komplette Neuinstallation.
    Gruß
     
  3. meisterleise

    meisterleise Active Member

    Nur soviel:
    Wenn ich das hier höre, bin ich ja echt schon wieder begeistert von 10.3.
    Unmöglich soetwas.
    Hoffentlich kriegen die da drüben auf der Windowsseite diese Peinlichkeit nicht mit *flüster*
     
  4. petervogel

    petervogel Active Member

    hast du mal die open firmware zurück gesetzt?

    alle monitor plist dateien gelöscht?
     
  5. miserlou

    miserlou New Member

    Arbeitsrechner? LOL Wie lange hast die Arbeit noch?

    Wird die Karte überhaupt unterstützt?

    Außerdem was heißt hier "hoffentlich bekommt die andere Seite nix mit" - wer Mist macht muss ihn ausbaden. Auch wenn der Mist aus der ReadMe stammt.

    Wird die Karte überhaupt unterstützt?
     
  6. macfragezeichen

    macfragezeichen New Member

    @miserlou
    Jo- vollzustimm.
    @meisterleiste
    Peinlichkeiten könnte ich Dir hier täglich aus der Win Ecke berichten (Bin Umgeben von diesen Fanatikern). Und die , technisch logische,Vorgehensweise des OSX bei Installationen ist ja wohl nicht mit der in der Dosenwelt zu vergleichen. Steckst Du nachträglich diese Graphikkarte in ein Betriebsbereites OSX wirs´t du mit 99 % Wahrscheinlichkeit sofort mit dem zwei Monitor Betrieb ,oder was auch immer, loslegen können. Das mach mir mal an einem Win Gerät vor!!!
    :D
     
  7. mac-art

    mac-art New Member

    Ich danke alle für die Hilfe, leider alles nicht geholfen, der Rechner wird Platt gemacht. Hätte ich nur die Bitte Lesen gelesen und auf mein Instinkt gehört. Dieses verhalten gilt nicht nur für 10.3 sonder seit OS X meine ich ist es so (Macwelt hat darüber mehrfach geschrieben [das weiß ich jetzt]).

    Gruß
    mac-art
     
  8. miserlou

    miserlou New Member

    Ist ja schnell gemacht, ärgerlich, dass es nochmal gemacht werden muss.

    Habe übrigens seit Mac OS 8.6 zwei Grafikkarten drin. Radeon PCI als Zweitkarte und noch nie Probleme bei der Installation gehabt. Hab einfach alles gelassen wies war und losgelegt.
     
  9. meisterleise

    meisterleise Active Member

    @ macfragezeichen
    Doch - es ist peinlich! So einen scheiß hat's ja nicht einmal unter OS 7 gegeben!
    Und ich höre hier im Forum immer öfter davon, das sich etwas in OS 10.3 nicht mehr korrigieren lässt und derjeniger alles neu installieren muss.

    > Und die , technisch logische,Vorgehensweise des OSX bei Installationen ist ja wohl nicht mit der in der Dosenwelt zu vergleichen.

    Niemals ließ sich ein Mac OS so gut mit Windows vergleichen wie das OS X
     
  10. mac-art

    mac-art New Member

    Hallo!

    Ich Idiot habe nicht die zweite Grafikkarte (ATI Xclaim 3D Pro) vor der Update auf 10.3 aus dem Rechner genommen, und jetzt ist die Monitordarstelleung total Falsch (zu hohe Auflösung und nur 256 Farben). Die Einstellungen können nicht im Systemeinstellungen > Monitor verändert werden. Ich habe die Archive & Install Option benutzt, um ein sauberes System zu haben.

    Die Bitte Lesen Datei sagt das man zweit Karten vorher entfernen sollen. Jetzt sitze ich hier mit dem Kram.

    Ich bin am Ende mit meiner Versuchen es wieder im Gang zu kriegen. Bisher unternommen:
    PRAM gelöcht
    10.3 neu installiert (Archive & Install), diesmal ohne Karte
    Die ATI Radeon Update 4.1.1 von November 2003 installiert
    Die alten ATI Rage Dateien (6 Stück) von Previous Systems geholt und im neuen System kopiert (System > Library > Extensions), hier im Forum gefunden.

    Alles leider nicht geholfen, die Suche hier im Forum benutzt, aber nicht schlüssiges gefunden, ich weiß nicht mehr.
    - Was soll ich tun um die zweite Grafikkarte wieder benutzen zu können?
    - Kann mir jemanden helfen?

    Sonst muss ich wirklich von Vorne Anfangen und der Rechner platt machen. Es geht um mein Arbeits Mac (G4 mirrored doors, 1 GHz, 768 MB RAM, Nvidia GeForce4 MX, ATI Xcalim 3D Pro).
     
  11. macfragezeichen

    macfragezeichen New Member

    Hi,
    hatte mal das gleiche Prob an einem Dual G4 533.
    Bleibt Dir wohl nicht´s anderes als eine Komplette Neuinstallation.
    Gruß
     
  12. meisterleise

    meisterleise Active Member

    Nur soviel:
    Wenn ich das hier höre, bin ich ja echt schon wieder begeistert von 10.3.
    Unmöglich soetwas.
    Hoffentlich kriegen die da drüben auf der Windowsseite diese Peinlichkeit nicht mit *flüster*
     
  13. petervogel

    petervogel Active Member

    hast du mal die open firmware zurück gesetzt?

    alle monitor plist dateien gelöscht?
     
  14. miserlou

    miserlou New Member

    Arbeitsrechner? LOL Wie lange hast die Arbeit noch?

    Wird die Karte überhaupt unterstützt?

    Außerdem was heißt hier "hoffentlich bekommt die andere Seite nix mit" - wer Mist macht muss ihn ausbaden. Auch wenn der Mist aus der ReadMe stammt.

    Wird die Karte überhaupt unterstützt?
     
  15. macfragezeichen

    macfragezeichen New Member

    @miserlou
    Jo- vollzustimm.
    @meisterleiste
    Peinlichkeiten könnte ich Dir hier täglich aus der Win Ecke berichten (Bin Umgeben von diesen Fanatikern). Und die , technisch logische,Vorgehensweise des OSX bei Installationen ist ja wohl nicht mit der in der Dosenwelt zu vergleichen. Steckst Du nachträglich diese Graphikkarte in ein Betriebsbereites OSX wirs´t du mit 99 % Wahrscheinlichkeit sofort mit dem zwei Monitor Betrieb ,oder was auch immer, loslegen können. Das mach mir mal an einem Win Gerät vor!!!
    :D
     
  16. mac-art

    mac-art New Member

    Ich danke alle für die Hilfe, leider alles nicht geholfen, der Rechner wird Platt gemacht. Hätte ich nur die Bitte Lesen gelesen und auf mein Instinkt gehört. Dieses verhalten gilt nicht nur für 10.3 sonder seit OS X meine ich ist es so (Macwelt hat darüber mehrfach geschrieben [das weiß ich jetzt]).

    Gruß
    mac-art
     
  17. miserlou

    miserlou New Member

    Ist ja schnell gemacht, ärgerlich, dass es nochmal gemacht werden muss.

    Habe übrigens seit Mac OS 8.6 zwei Grafikkarten drin. Radeon PCI als Zweitkarte und noch nie Probleme bei der Installation gehabt. Hab einfach alles gelassen wies war und losgelegt.
     
  18. meisterleise

    meisterleise Active Member

    @ macfragezeichen
    Doch - es ist peinlich! So einen scheiß hat's ja nicht einmal unter OS 7 gegeben!
    Und ich höre hier im Forum immer öfter davon, das sich etwas in OS 10.3 nicht mehr korrigieren lässt und derjeniger alles neu installieren muss.

    > Und die , technisch logische,Vorgehensweise des OSX bei Installationen ist ja wohl nicht mit der in der Dosenwelt zu vergleichen.

    Niemals ließ sich ein Mac OS so gut mit Windows vergleichen wie das OS X
     

Diese Seite empfehlen