1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

System kopieren im Netz?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von DesasterMike, 5. Dezember 2003.

  1. DesasterMike

    DesasterMike New Member

    Hallo!
    Kann ich von einem G3, auf dem OS 9 ist, dieses System auf einen 7600, auf dem OS 8.5 ist kopieren. Die beiden Rechner sind vernetzt. Was muß ich bei dem 7600 machen? - altes System abschalten? vorher löschen?
    Ich grüße Euch!
     
  2. teson

    teson New Member

    Hallo,

    das Kopieren selbst ist kein Problem. Den alten 8.5-Systemordner zur Sicherheit noch behalten, löschen kannst Du ihn später. Dann den neuen 9.0-Ordner auf die Festplatte kopieren, anschliessend müsstest Du ihn im Kontrollfeld Startvolume als selbiges auswählen können. Neustart und fertig. Ob der 7600 aber unter 9.0 stabil läuft oder Du noch eventuelle FirmwareUpdates brauchst, müsstest Du selbst in Apples TechInfoLibrary nachschauen.

    Gruss, teson
     
  3. DesasterMike

    DesasterMike New Member

    Hallo Teson!
    Vielen Dank; so werd ich´s versuchen.
    Ich grüße Dich!
     
  4. MacS

    MacS Active Member

    Eine Neuinstallation, die die Hardware berücksichtigt, wäre mit Sicherheit die bessere Lösung. Genau ein solches Vorgehen sorgt für Instabilitäten des Systems und gerade dann, wenn die Hardware so unterschiedlich ist, sowohl vom Prozessor, als auch vom Board-Design her.

    Wenn du das machst, lass dir den alten System-Ordner noch solage drauf (umbenennen), bis dass du sicher seien kannst, das alles läuft.

    Nochwas zu Hardware: der 7600 hat KEINE Firmware! Der hat noch ein nicht löschbares ROM (Boot-ROM). Erste spätere Generationen bekamen EEPROMs, also ROMs, die sich löschen und neu beschreiben lassen.

    Und noch eine Anmerkung. Das Kopieren ist natürlich nicht legal, die Lizenz gilt immer nur für einen Rechner. Gilt naütlich auch dann, wenn du eine Installtions-CD von einem Rechner für den 2. nimmst. Wobei die Installations-CD vom G3 wohl auch nicht (aus den o. g. Gründen) nicht auf dem 7600 laufen sollte. Dafür müsstest du eine Voll-Version von 9 (gebraucht) kaufen.
     

Diese Seite empfehlen