1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

System-Kopie 12 GB????? Woher????

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von alberti11, 10. Mai 2002.

  1. alberti11

    alberti11 New Member

    Vielen Dank für die Hilfen,

    Das mit den kleinsten Blocks find ich logisch; nur können doch nicht PDFs einfach mal so auf das 32-fache anschwellen- oder?

    Mein Cube hat die normale 20 GB HD.
    Die Partitionen auf dem PB habe ich von dem Vorbesitzer übernommen.
    Kann ich irgendwo nachsehen, ob die HFS oder HFS+ formatiert sind??
    Noch eine Frage:
    Der Vorbesitzer hat in einer Firma mit japanischen Mitarbeitern gearbeitet. Kann es sein, dass da Fonts-mäßig irgend eine größere Sache bezogen auf asiatische Schriften eingestellt ist und deshalb vor allem die Textfiles so groß werden??

    Und wenn ja, wo kann ich das nachschauen??

    Vielen Dank im Voraus

    Ali
    Nachtrag:
    Die Clasic Partition ist tatsächlich HFS formatiert.
    Kann ich die einfach löschen und dann ein 9erOS draufkopieren?
    also z.B. mein altes 9.1 vom Cube?
    Oder braucht das MAC OS X auf alle Fälle das 9.2??
     
  2. alberti11

    alberti11 New Member

    Vielen Dank für die Hilfen,

    Das mit den kleinsten Blocks find ich logisch; nur können doch nicht PDFs einfach mal so auf das 32-fache anschwellen- oder?

    Mein Cube hat die normale 20 GB HD.
    Die Partitionen auf dem PB habe ich von dem Vorbesitzer übernommen.
    Kann ich irgendwo nachsehen, ob die HFS oder HFS+ formatiert sind??
    Noch eine Frage:
    Der Vorbesitzer hat in einer Firma mit japanischen Mitarbeitern gearbeitet. Kann es sein, dass da Fonts-mäßig irgend eine größere Sache bezogen auf asiatische Schriften eingestellt ist und deshalb vor allem die Textfiles so groß werden??

    Und wenn ja, wo kann ich das nachschauen??

    Vielen Dank im Voraus

    Ali
    Nachtrag:
    Die Clasic Partition ist tatsächlich HFS formatiert.
    Kann ich die einfach löschen und dann ein 9erOS draufkopieren?
    also z.B. mein altes 9.1 vom Cube?
    Oder braucht das MAC OS X auf alle Fälle das 9.2??
     
  3. alberti11

    alberti11 New Member

    Hallo Leute,
    habe mein Cube System 9.1 (Application- und Systemordner) per Target-Mode auf mein Powerbook kopiert, da mein Cube zur Reparatur muss.
    Das PB hat zwei Partitionen: 20 GB für das 9.2, das aber nur sehr wenig zu tun hat und für Daten. Auf diese Partition habe ich das 9.1 kopiert. Die andere Partition (10GB) ist für das OS X reserviert.
    Jetzt sind aus den 2,7 GB des 9.1 Systems aber plötzlich 11GB "geworden".
    Wie geht das denn?????
    Habe mir dann mal die Ordner genauer betrachtet und fest gestellt, dass so ziemlich jeder Ordner diesen etwa 4-fach Vergrößerungsfaktor hat.
    Wäre nett wenn hier bei Euch jemand eine Lösung parat hätte!

    Danke im Voraus!

    Ali
     
  4. MacELCH

    MacELCH New Member

    Kann es sein, daß Du einmal HFS und einmal HFS+ verwendet hast ? Das würde zumindest erklären warum Deine Files plötzlich so groß werden.

    Gruß

    MacELCH
     
  5. morty

    morty New Member

    es könnte auch an der mindest Dateigröße liegen, die man doch irgendwie einstellen konnte ... glaube unter Kontrollfeld Speicher bei 9 so etwas im Gedächnis zu haben

    gruß morty
     
  6. alberti11

    alberti11 New Member

    Wenn ich die Ordner nur per drag and drop rüberziehe, wo kann ich denn da HFS einstellen??
    Gibt`s da denn eine Einstellung für den Target Mode??

    ali

    p.s.
    Dann hab ich jetzt die ganzen Apps auf cd gebrannt - kopiere von der CD die files auf die classic Partition und Zack aus den 650 MB einer CDR hab ich plötzlich 3,2 GB auf der Platte???!!!
    p.s. 2:
    Habe gerade gemerkt, dass vor allem die "Help" Ordner riesig werden dadurch, dass ein einziges HTM Dokument nicht mehr 8, sondern jetzt 260 und mehr KB hat.
     
  7. DonnaK

    DonnaK New Member

    HFS und HFS+ legt man beim formatieren der Platte fest. kann man meines wissens nicht nachtraeglich aendern - aber mein wissen ist halt nur endlich. das hat dann genau mit den 8k zu tun. je groesser eine hd, um so groesser die einzelnen teile. oder ist das nicht mehr so? klingt mir bei dir nur etwas extrem.
     
  8. friedrich

    friedrich New Member

    >je groesser eine hd, um so groesser die einzelnen teile.<

    zumindest war das bei HFS so.
     
  9. eman

    eman New Member

    Jedes File-System kann nur eine bestimmte Menge von Blocks verwalten. Je größer die Festplatte, desto größer die KB-Zahl der kleinsten Blocks, da die Anzahl der Blocks fixiert ist.
    Deine Datenmenge ist um den Faktor 4 gewachsen. Demnach müsste die Festplatte des Cubes nur ein Viertel von 30 GB betragen, ca. 8 GB, was mir allerdings zu wenig erscheint. Es sei denn Du hast die HD des Powerbooks mit HFS anstatt mit HFS+ formatiert.
     
  10. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    HFS oder HFS+ kannst du nachsehen, wenn du dein HD- bzw. Partitionsicon mit Befehlstaste-i (Information) anklickst.

    Die Classic-Partition kannst du mit "Volume löschen" löschen (Findermenü Spezial). ACHTUNG: Alle Daten der Partiton sind dann weg.

    Du kannst 9.1 nehmen (auch für X). Vermutlich "harmoniert" 9.2.x mit X besser, aber da kann ich nicht mit eigenen Erfahrungen aufwarten.

    Deine anderen Fragen kann ich nicht beantworten, muss ein anderer ran ;-)
     
  11. MacELCH

    MacELCH New Member

    Um nochmals auf meine vorhergehende Antwort zurückzukommen:

    Du hast definitiv auf Deiner 20 GB Platte ein HFS System drauf kein HFS+.

    HFS ist nur in der Lage maximal 65536 Blöcke zu verwalten, d.h. näherungsweise bestünde ein Block aus 305 KB. Sprich, wenn Du ein einfaches Simpletext File mit einem minimalen Text wie "Hallo" hast, wird dieses auf Deiner Platte 305 KB einnehmen, da der Block vom System nicht weiter unterteilt werden kann. Dadurch erklärt sich Dein Festplattenschwund ganz einfach. HFS+ ist deutlich schlauer und legt Blöcke mit einer fixen größe an (ich glaube 4 KB). Dadurch sparst Du Dir bei einem solchen File über den Daumen gepeilt 300 KB.

    Fromatier die Platte neu und wähle HFS+ als Dein Dateiformat.

    Gruß

    MacELCH
     
  12. alberti11

    alberti11 New Member

    @ MacELCH

    Exakt das ist es. Die angesprochenen Blöcke sind 260 KB groß.
    Noch eine Frage:
    Kannst du macixus bestätigen, der meinte auf mein posting im MAC OSX board hin, dass man nur die gesamte HD entsprechend umformatieren könnte und nicht die einzelne -hier bei mir also die Classic Partition?
    Die OS X Partition ist ja auf HFS+ formatiert.

    ali
     
  13. MacELCH

    MacELCH New Member

    Sorry, daß ich jetzt erst antworte, abe rich war auf einem Seminar.

    Ja kann ich bestätigen, zumindest nicht ohne Zusatzsoftware wirst Du nicht in der Lage sein eine einzelne Partition in HFS+ oder etwas anders umzuwandeln.

    Gruß

    MacELCH
     

Diese Seite empfehlen