1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

System Installationsproblem

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Nextone, 18. Januar 2008.

  1. Nextone

    Nextone New Member

    Moinmoin macgemeinde

    ich habe folgendes Problem: Ich hab eine externe FW HD und möchte darauf nun 10.3 installieren. ich wollte das System benutzen, was bei meinem Mac mini dabei war. Also CD rein, neugestartet... und eine Fehlermeldung, schon vor dem installieren, das ich son debugger nicht configuriert hab. Das ganze musste ich durch den Powerknopf abbrechen. Weiter bin ich nicht gekommen, das wiederholt sich die ganze Zeit. Boote ich allerdings ohne Cd fährt er problemlos hoch. Was könnte das sein, oder, gibt es noch eine andere Möglichkeit das System auf meine Externe Festplatte zu bekommen?

    gruß und danke, jonathan
     
  2. w.roessler

    w.roessler New Member

    Hi,

    du kannst Dein vorhandenes System z. B. mit Carbon Copy Cloner auf die andere Festplatte überspielen.
    Anschließend, evtl. nach Neustart, sollte das System die zusätzliche System-hard-disk erkennen und du müsstest über Systemeinstellungen . Startvolume über die externe booten können.

    Das mit der CD und deinem Problem habe ich nicht so ganz begriffen. Ist die externe Festplatte etwa nicht an dem Mac, von dem die CD stammt?

    Gruß WR
     
  3. Nextone

    Nextone New Member

    doch das iritiert mich ja... auch ohne die Festplatte schaft es der Mac nicht, von der orginal Cd zu booten. :cry:

    ja das mit dem carbon copy cloner werd ich mal versuchen. hätte allerdings gerne das System ohne alles auf der externen Platte.
     

Diese Seite empfehlen