1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

System-Image Fehler: "asr: Bus error"

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von WahnsinnInDenAugen, 9. März 2008.

  1. WahnsinnInDenAugen

    WahnsinnInDenAugen New Member

    Hallo zusammen!

    Wer hat Lust einen XServe und 22 iMacs vor dem sicheren Tod durch meine Axt zu bewahren? Dann bitte schnell antworten...

    Mittlerweile sind drei Versuche ein bootfähiges Image von einem frisch aufgesetzten Client zu schreiben fehlgeschlagen. Als Tools habe ich den CCC, dann den Netrestore Helper und zuletzt das Festplatten-Dienstprogramm verwendet. Das Ergebnis ist immer das selbe:

    1. Es dauert über 4 Stunden das verdammte Image zu schreiben
    (zum vergleich: ähnlich große Images ließen sich bislang in ungefähr einer Stunde erzeugen)
    2. Der asr imagescan gibt dann jedes Mal die Fehlermeldung "asr: Bus error" zurück.

    Also die Axt schwebt über den Maschinen und mein Nick ist nicht zu unrecht WahnsinnInDenAugen :crazy:

    Bitte ... Hilfe !

    =====

    PROBLEM GELÖST:

    Halt, alles zurück. Die Axt ist wieder im Schrank. Das zuletzt erzeugte Image (Festplatten-Dienstprogramm) ließ sich nun doch deployen. Ich habe mit vor Wut zitternden Händen versehentlich ein veraltetes Image gescannt und die verhasste Fehlermeldung erhalten.

    Warum jedoch CCC und Netrestore Helper beim Erzeugen des Images so kläglich versagten wird wohl für immer ein ungelöstes Geheimnis bleiben...

    Cheers,
    WahnsinnInDenAugen.
     
  2. Celtic

    Celtic New Member

    Wäre echt hilfreich, wenn Du mal etwas mehr Hintergrundinfo geben würdest. So müssen alle raten :nicken: :nicken: :nicken: :nicken:
     
  3. WahnsinnInDenAugen

    WahnsinnInDenAugen New Member

    Hmm, die Frage ist, ob wir hier noch weitermachen sollen oder nicht.

    Mein Problem hat sich zwar gerade gelöst, aber vielleicht googelt ja mal ein ähnlich verzweifelter Admin und freut sich darüber eine Lösung zu finden?!

    Na Gut also hier die Hintergründe:

    Clients:
    - 22 iMacs 2,8 GHz Intel Core 2 Duo
    - OSX 10.5.2 (Leopard)
    - Adobe CS3 Design Standard
    - Office 2004
    - Extensis Suitcase X1 Server
    - Quark Express 7

    XServe
    - 2 x 2 GHz Dual-Core Intel Xeon
    - OSX 10.4.11 (Tiger Server)

    Bisheriger Ablauf:
    - Client aufsetzen
    - per Firewire an Nachbar-Client anstöpseln und im Target-Mode booten
    - mit Carbon Copyclone ein Master-Image erstellen
    - Master-Image auf den Server schubsen
    - über das Terminal auf dem Server das Image checken
    - über das Terminal auf dem Server eine Multicast-Session anschmeißen
    - Clienten über das Netrestore-Image booten und...
    - Klonen

    Problem:
    - CCC braucht 4 Stunden zum Erzeugen des Images
    - Das Image ist n scheiß; Fehlermeldung: "asr: Bus error"

    - Netrestore Helper braucht 6 Stunden zum Erzeugen des Images
    - Das Image ist n scheiß; Fehlermeldung: "asr: Bus error"

    Lösung:
    - Festplatten-Dienstprogramm braucht 1 Stunde zum Erzeugen des Images
    - Das Image ist super; keine Fehlermeldung; lässt sich prächtig deployen

    Offene Frage:
    Was ist los mit CCC und Netrestore Helper??? Noch vor drei Tagen konnte ich auch mit diesen beiden Tools prächtige Images von einem nahezu identischen Setup schreiben.

    Cheers,
    WahnsinnInDenAugen.
     

Diese Seite empfehlen