1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

.. system auf einer fw800 platte?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von mikropu, 12. Juli 2006.

  1. mikropu

    mikropu New Member

    .. hallo macwelt forum .. :)

    ich überlege mir gerade eine fw800 platte zu kaufen, welche dann mein startvolume werden soll.

    inwieweit muss ich in sachen leistung (geschwindigkeit) abstriche machen im vergleich zu einer internen platte, oder schenkt sich das nichts?

    da ich meinen 2,0 g5 bis aufs letzte ausreize (audiogebrauch) muss ich mir natürlich genau überlegen ob ich das machen will.

    liebe grüße,
    putte
     
  2. MacS

    MacS Active Member

    Die Geschwindigkeitseinbußen sind gering bis nicht vorhanden. Ich habe ein ICeCube-Gehäuse mit einer schnellen Maxtor DiamondPlus 10, wobei ich feststellen muss, dass der Bootvorgang ein wenig langsamer als mit internen Platte (ebefalls Maxtor, gleiche Große, jedoch S-ATA anstelle P-ATA im IceCube). Da gehen, wie schon im Forum diskutiert, die Meinungen auseinander: die einen sagen, kein Unterschied, bei einer langsamer Internen sogar schneller, die anderen sagen, die Interne ist ein Tick schneller.

    Bleibt die Frage, warum willst du von extern booten und nicht von intern? Du kannst auch deine Anwenderdaten auf extern ablegen. Allerdings ist ein 2. System, von dem man booten kann, falls es mit der Internen Probleme gibt, immer ein wichtiger Grund!
     
  3. mikropu

    mikropu New Member

    .. dankesehr für die fixen antworten.

    der grund warum ich gerne von dieser externen booten will ist der daß ich gerne mal von grund auf "neu beginnen möchte", und zwar mit einem system das ausschliesslich für meine audioanwendungen gedacht ist. (den rest erledige ich auf meinem powerbook).
    und da ich auf nummer sicher gehen möchte dachte ich eben ich kauf mir ne fw800 platte und probiere das da mal aus.

    kann ich denn den tiger auch so auf meine hauptplatte installieren daß da wirklich alles jungfräulich ist, OHNE sie zu formatieren? in diesem falle müsste ich nämlich meine zig plugins nicht noch mal autorisieren.
    wichtig ist: keine altlasten ..

    putte
     
  4. Macziege

    Macziege New Member

    Mache doch folgendes, bevor Du Deine externe HD für den gedachten Zweck einrichtest, Clone Deine interne Platte auf die externe. Dann installiere die interne neu, Mit dem Migrationsassistenten übernimmst Du Einstellungen und Daten, wie Du es möchtest. Erst danach richte Dir die externe ein.
     
  5. MacS

    MacS Active Member

    Genauso würde ich auch vorgehen: erst auf die ext. Platte clonen und dann die interne Platte löschen und System komplett neu installieren. Allerdings würde ich das auch mit den Programmen machen. Dann den Migrationsassi starten, und die Nutzerdaten von der ext. Platte wieder zurück. Dann hast du ein neues und sauberes Sytem und zugleich auch ein Notsystem auf der externen Platte.
     
  6. Macziege

    Macziege New Member

    Warum sollte er das mit den Programmen nicht auch über dem Migrationsassistenten machen?
     
  7. mikropu

    mikropu New Member

    .. was ist denn dieser migrationsassistent?
     
  8. Macziege

    Macziege New Member

    ein Programm in 10.4. unter Dienstprogramme. Der wird bei einer Neuinstallation selbständig tätig.
     
  9. Kar98

    Kar98 New Member

    In Falle meines Mac mini mit seiner lahmen 4200er Platte wäre die ganze Geschichte sogar _schneller_, obwohl er nur einen FW400-Anschluss hat, wenn man eine 7200er ins externe Gehäuse steckt.
     

Diese Seite empfehlen