1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

System Aktualisiert (10.3 auf 10.4)

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von HC-Flasher, 1. August 2007.

  1. HC-Flasher

    HC-Flasher New Member

    Hallo zusammen,
    Ich habe meinen Rechner (Dual 1 GHz PowerPC - Silber) von OSX 10.3.9 auf 10.4 Aktualisiert. Inzwischen habe ich auch diese Software Aktualisiert (Version 10.4.10).
    Während der Aktualisierung scheint alles gut gelaufen zu sein. Jedenfalls kam keine Fehlermeldung.
    Nun zum Problem:
    Generell scheint alles etwas langsamer zu laufen. Auf dem Schreibtisch öffnet sich immer ein Fenster mit meiner HD und dem Symbol für Netzwerke. Wenn ich mich bei den Internen Servern im Büro anmelde, erscheinen di auch in diesem Fenster.
    In unregelmässigen Abständen scheint sich der Schreibtisch neu zu laden. Jedenfalls verschwinden alle Ordner und Objekte für kurze Zeit und erscheinen dann wieder.
    Das ist mühsam, weil sich das Fenster mit meiner HD und dem Netzwerk immer wieder in den Vordergrund drängt.
    Ich habe schon die Parameter-RAM zurückgestellt und das System ohne die Erweiterungen gestartet.
    Meine Frage:
    Kennt jemand dieses Problem?
    Wie kriege ich dieses Fenster mit der HD und Netzwerk ausgeschaltet?

    Danke für eure Hilfe – Gruss,
    Mike
     
  2. MacS

    MacS Active Member

    Da fangen wir erstmal mit dem Standard-Programm an:
    1. Zugriffsrechte reparieren
    2. Volume prüfen und ggf reparieren

    Beides geht mit dem Festplattendienstprogramm.
     
  3. Macziege

    Macziege New Member

    Welchen Rechner, wieviel RAM?

    Man kann von 10.3 nicht auf 10.4 aktualisieren. 10.4 muss neu installiert werden, wobei Daten und Einstellungen erhalten bleiben können.
     
  4. HC-Flasher

    HC-Flasher New Member

    Danke für eure Hilfe.
    Nach unzäligen Neu-Starts (mit und ohne Erweiterungen) und der Hilfe des Festplatten-Dienstprogramm scheint nun alles korrekt zu laufen.

    Gruss,
    Mike

    P.S. Natürlich kann man von 10.3 auf 10.4 aktualisieren. Wenn man die System-DVD (10.4) für die installation reinschiebt, kann man aktualisieren.
     

Diese Seite empfehlen