1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Syncmaster 960BF

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von bfmusic, 11. Juli 2006.

  1. bfmusic

    bfmusic New Member

    Hallo,


    hat jemand von Euch Erfahrungen mit dem Syncmaster 960BF? Ich bin mit der Qualität am MacBook nicht sehr zufrieden. Die Schriften wirken latent unscharf. Leider verfügt dieses Modell nicht mehr über die üblichen Einstellknöpfe am Gehäuse, sondern alles wird via Software geregelt. Natürlich primär für die Windows-Welt gedacht. :-(

    Auf der amerikanischen Samsung Webseite habe ich dann eine Version für MacOS X gefunden. Auf meinem System MacOS 10.4.7 bekomme ich sie aber nicht zzum laufen...

    Kann da jemand helfen?

    Vielen Dank Bastian
     
  2. Ghostuser

    Ghostuser Active Member

    Wie hast du ihn denn angeschlossen (DVI oder VGA)?

    Mit welcher Auflösung betreibst du ihn?


    Wirklich gute Resultate darfst du mit einem TFT Monitor nur erwarten, wenn er via DVI angeschlossen und mit der nativen Auflösung (nominale bzw. max. Anzahl Pixel) betrieben wird.


    Gruss GU
     
  3. bfmusic

    bfmusic New Member

    Hallo,


    danke für die Antwort. Der Monitor ist via DVI mit dem Adapter am MacBook angeschlossen. Er läuft mit einer Auflösung von 1280x1024 bei 60 Hz.
    Diese kleine Unschärfe in der Schrift führt bei mir auf Dauer zu Kopfschmerzen, deshalb kann ich es so nicht lassen. Ich hatte am PC Notebook eine IIyama 17" TFT und die Qualität war sehr gut.

    Könnte die Unschärfe daher kommen, dass ich am Monitor mangels Software keine Einstellungen vornehmen kann, oder wird bei 19" TFT's die Quali generelll schlechter? Wenn das so sein sollte, dann nehme ich lieber wieder einen guten 17er TFT oder eben einen CRT. Auch wenn dann der Platzvorteil mit dem MacBook natürlich im Eimer wäre....

    Viele Grüße
    Bastian
     
  4. Ghostuser

    Ghostuser Active Member


    Hallo Bastian

    So wie du den Monitor angeschlossen hast, müsste er eigentlich ein gutes und scharfes Bild liefern. Dass dazu noch Einstellungen notwendig sein müssten kann ich mir kaum vorstellen. Bei einem über DVI angeschlossenen Monitor habe ich noch nie irgend welche Einstellungen vornehmen müssen. Weder durch SW noch durch andere Eingriffe.

    Etwas anderes ist es, wenn du den Monitor via VGA ansteuern würdest.


    Gruss GU
     

Diese Seite empfehlen