1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Sync Mac<->Smartphone Adressbuch+iCal mit allen Feldern?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von musikjunkie, 21. Juli 2007.

  1. musikjunkie

    musikjunkie New Member

    Hallo :apple: Gemeinde,

    ich stehe gerade vor einem Handy-Upgrade und werde mir ein Smartphone zulegen, das ich mit meinem PowerBook (und bald mit meinem neuen MacBook) syncen möchte.

    Sync-Wunschvorstellung:
    - Adressbuch mit allen (!) Feldern, auch die selbst angelegten Bezeichnungen (z.B. Telefon Urlaub o.ä.); ca. 1500 Kontakte
    - iCal mit allen Feldern (auch Ort und Notizen) sowie mehrtägige Termine und Wiederholungen; ca. 2000 Termineinträge
    - Stickies

    Meine bisherigen Sync-Erfahrungen waren ziemlich ernüchternd, da nicht alle Details ins andere Gerät (Handy/PDA) übernommen wurden. Plötzlich fehlte die Firmenanschrift, weil sie als zweite Adresse im Adressbuch stand, oder die Ortsangabe eines Termins, weil nur die Termin-Bezeichnung übertragen wurde. Und so weiter...

    Ich möchte und brauche einen KOMPLETTEN Sync, so wie es zwischen Mac und iPod klappt. Aber eben auf ein Smartphone.

    :confused: WER WEISS WAS?????? :confused:

    Welches Smartphone könnt ihr empfehlen? Blackberry, Nokia E61i, Treo 680, oder andere?

    Welche Software zum Syncen könnt ihr dazu empfehlen?

    Freue mich auf eure Antworten und Erfahrungsberichte! Danke im Voraus! :D
     
  2. MacS

    MacS Active Member

    Wenn du SO umfasssend alle Daten auf dem Handy haben willst und da auch sicher seien willst, dann musst du auf das iPhone warten. Bei allen anderen Handys wirst du da immer Abstriche machen müssen...
     
  3. martzell

    martzell New Member

    Nokia Symbian S60 Handys bieten ein Adressbuch mit beliebigen Feldern. Leider gehen bei meinem Nokia 3230 beim iSync die Feldbezeichnungen der Felder verloren die ich auf dem Handy angelegt habe. Das ist sehr ärgerlich wenn aus "Tel. Waiblingen": 07151... und "Tel. Schnait": 07151... nach dem Datenabgleich beides mal als Bezeichnung einfach nur noch "Privat" vor der Nummer steht und ich dann nicht mehr weiß für welchen Standort welche Nummer ist.

    Im Gegensatz zum iPhone habe ich auf meinem Nokia Kopieren & Einsetzen und eine Suche über das Adressbuch, der es egal ist ob ich vor oder Nachname eingebe.

    Das Nokia 5500 Sport ist mein Favorit, da S60-Smartphone mit Taschenlampe. Eine Leuchte ist das nützlichste Feature in einem Handy. Behelfe mir im Dunkeln oft mit meinem Handydisplay als Leuchte. Habe ich auch schon oft bei anderen beobachtet.

    Tastatur ist eine feine Sache. Nokia Handys mit ausklappbarer Tastatur sind leider nicht iSync-kompatibel (glaub nachrüstbar mit kostenloser iSync Erweiterung). Das Siemens Smartphone mit herausdrehbarer Tastatur soll nicht sonderlich ausgereift sein. Dann gibt es die Windows Mobile Geräte... Ich hasse dieses langsame umständliche schlecht funktionierende Windows Mobile.

    Blackberry scheint auch nicht iSync-kompatibel zu sein.

    http://www.apple.com/macosx/features/isync/devices.html
     
  4. tom7894

    tom7894 New Member

    Ich schließe mich den Ausführungen von martzell an.

    Ich habe ein Nokia E70, wegen der Tastatur, seit einigen Monaten gibt es von Nokia eine kostenlose Software zum Download, mit der iSync tadellos und ohne Einschränkungen unterstützt wird.

    Bei der Felderbelegung gibt es Kompromisse, aber es ist im Grunde ok, es sind genug Felder vorhanden.

    Ich denke auch, dass die S60-Telefone im Moment am ehesten alle Adressbuch und iCal-Daten aufnehmen können. Vorher hatte ich ein SE900, das ging ähnlich gut.
     

Diese Seite empfehlen