1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Symbole anordnen auf dem Desktop

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von de757, 11. Oktober 2003.

  1. de757

    de757 Member

    Moin,

    ist mir fast peinlich, diese Frage hier zu posten -

    auf meinem PC kann ich ganz einfach die Symbole auf dem Desktop nach belieben anornen, sowohl in der Reihenfolge, als auch frei in der "Platzwahl",
    z.B. Programmsymbole unten links, Systemsymbole oben links, Internet Mitte oben usw.
    Ich finde weder im Forum, noch in der MACHilfe einen Hinweis hierzu.
    Hat jemand einen TIP!?

    MfG

    Jan Ziegle
     
  2. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Leider gibst du nicht an, welches MacOS du fährst.*

    Grundsätzlich kannst du aber in MacOS 9 und X Aliasse von deinen Programmen und Ordnern nach Belieben auf dem Desktop "rumstreuen". Es gibt aber elegantere Methoden des Ordnunghaltens :wink:

    *ooops, man sollte halt nicht nur ins Profil, sondern auch in die Signatur schauen.

    P.S. Was gefällt dir am Dock nicht?
     
  3. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    Grundsätzlich kannst du aber in MacOS 9 und X Aliasse von deinen Programmen und Ordnern nach Belieben auf dem Desktop "rumstreuen".
    ....dann darf aber kein Häkchen gesetzt sein bei:
    Menü Finder/ Darstellung/ Am Raster ausrichten

    *isechtnekomischefrage*


    :D
     
  4. Macziege

    Macziege New Member

    Moin,

    vieles ist möglich, aber ist auch sinnvoll, ein modernes System wie das OS X zu organiesieren wie man es zu Uropas Zeiten gewohnt ist?

    Grundsätzlich kann man die Einstellung wählen, dass alle Symbole so auf dem Bildschirm erscheinen, wie es der Benutzer sich angelegt hat.

    Gruß

    Klaus
     
  5. de757

    de757 Member

    Moin,

    ist mir fast peinlich, diese Frage hier zu posten -

    auf meinem PC kann ich ganz einfach die Symbole auf dem Desktop nach belieben anornen, sowohl in der Reihenfolge, als auch frei in der "Platzwahl",
    z.B. Programmsymbole unten links, Systemsymbole oben links, Internet Mitte oben usw.
    Ich finde weder im Forum, noch in der MACHilfe einen Hinweis hierzu.
    Hat jemand einen TIP!?

    MfG

    Jan Ziegle
     
  6. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Leider gibst du nicht an, welches MacOS du fährst.*

    Grundsätzlich kannst du aber in MacOS 9 und X Aliasse von deinen Programmen und Ordnern nach Belieben auf dem Desktop "rumstreuen". Es gibt aber elegantere Methoden des Ordnunghaltens :wink:

    *ooops, man sollte halt nicht nur ins Profil, sondern auch in die Signatur schauen.

    P.S. Was gefällt dir am Dock nicht?
     
  7. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    Grundsätzlich kannst du aber in MacOS 9 und X Aliasse von deinen Programmen und Ordnern nach Belieben auf dem Desktop "rumstreuen".
    ....dann darf aber kein Häkchen gesetzt sein bei:
    Menü Finder/ Darstellung/ Am Raster ausrichten

    *isechtnekomischefrage*


    :D
     
  8. Macziege

    Macziege New Member

    Moin,

    vieles ist möglich, aber ist auch sinnvoll, ein modernes System wie das OS X zu organiesieren wie man es zu Uropas Zeiten gewohnt ist?

    Grundsätzlich kann man die Einstellung wählen, dass alle Symbole so auf dem Bildschirm erscheinen, wie es der Benutzer sich angelegt hat.

    Gruß

    Klaus
     
  9. de757

    de757 Member

    Ciao ragazzi,

    danke für die Beiträge, ich habe tatsächlich nach dem "Enthaken" von Finder>Darstellung>Darstellungsoptionen> immer Ausrichten nach "Art"
    meinen Schreibtisch wie gewünscht anlegen können. Wusste halt nicht wie, und in der Hilfe gab es dazu seltsamerweise keinen Hinweis.
    A propos - was soll mir am Dock nicht gefallen? Das finde ich eigentlich ganz gut. Hatte da doch garnichts zu geschrieben!?

    Gruß

    de757

    PS. Wer früher stirbt, ist halt länger tot........
     
  10. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Ich hatte nach dem Dock gefragt, weil ich gerne einen "leeren" Schreibtisch habe. Alles, was ich so brauche, finde ich im Dock. Aber des Menschen Willi ist sein Himmelreich bzw. Schreibtischgeschmäcker sind verschieden und das ist gut so. :)
     
  11. bix

    bix New Member

    Für ganz Ordentlich kann man auch per Applescript nachhelfen. Nur krieg ich unter X nicht gebacken.
     
  12. maiden

    maiden Lever duat us slav

    ...weil der Finder wohl nicht scriptfähig ist.

    Was mich nervt, ist, daß ich mir von diesem System vorschreiben lassen muß, in welcher Reihenfolge meine Partitionen auf dem Desktop erscheinen.
     
  13. petervogel

    petervogel Active Member

    wie????? ist der osx finder wirklich nicht script fähig? das kann doch nicht sein!? ich lasse nämlich durch ein startup script alle meine ikons genau so positionieren, wie ich sie haben will inklusive der partitionen reihenfolge.

    peter
     
  14. bix

    bix New Member

    Also, dass der Finder scriptfähig ist ist klar. Er kann aber keine Scripte mehr aufzeichnen. Das ist alle. Aber dieses Script, von dem du sprichst würde mich sehr interessieren. Stells doch einfach hier aus. Gruß, Bix.
     
  15. petervogel

    petervogel Active Member

    hier ist mein aktuelles script:

    tell application "Finder"
    activate
    select startup disk
    set position of selection to {1087, 31}
    select disk "DEINE PARTITION"
    set position of selection to {1087, 87}
    select disk "DEINE PARTITION"
    set position of selection to {1090, 143}
    select disk "DEINE PARTITION"
    set position of selection to {1091, 198}
    select disk "DEINE PARTITION"
    set position of selection to {1093, 247}
    select disk "DEINE PARTITION"
    set position of selection to {2099, 15}
    select disk "DEINE PARTITION"
    set position of selection to {2099, 69}
    select disk "DEINE PARTITION"
    set position of selection to {2099, 123}
    end tell

    DEINE PARTITION----> deine partitionsnamen einsetzen

    ist das was du meintest?

    peter

    PS: es hängen zwei monis dran, deswegen 2099.
     
  16. maiden

    maiden Lever duat us slav

    das ist es. Der Finder kann, wie schon gesagt, keine Scripte mehr aufzeichnen.
     
  17. bix

    bix New Member

    Danke. Sehr nett.

    Ich habe neulich versucht meinen Ordnern und Dateien ebenfalls eine feste Position zu geben. Das hat aber nicht funktioniert. Warum?
     
  18. maiden

    maiden Lever duat us slav

    das script habe ich natürlich gleich mal eingebaut und entsprechend geändert. Aber es funzt nicht. Nach einem Neustart sind die Symbole alle wie vorher angeordnet und die Schrift ist total verhunzt. Keine Ahnung warum. Die Eingaben stimmen und das Script sollte auch funktionieren, so wie ich es von OS 9 her gewöhnt bin. Im Grunde ist es da ja das gleiche Script.

    Was mich halt stutzig macht ist, daß die Schrift unter den Symbolen so verhunzt ist. Nachdem ich das Script wieder entfernt habe, siehts auch wieder besser aus.

    OS 10 halt...
    da wundert mich auch nix mehr.
     
  19. petervogel

    petervogel Active Member

    geh mal in osx in den script editor und schau dir die befehle an, die der finder unterstützt. seit os9 hat apple ja einiges am scripting verbessert/ geändert und es kann gut sein, dass die befehle in osx etwas anders sind.

    peter
     
  20. bix

    bix New Member

    Läuft das Script bei Dir denn unter os X? Bix.
     

Diese Seite empfehlen