1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

switcher weiß nicht was er tun soll!

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von timbowjoketown, 21. Februar 2005.

  1. timbowjoketown

    timbowjoketown New Member

    ich weiß, es ist ein altes thema, aber ich hoffe ihr könnt mir trotzdem helfen!? ich hab schon viel gelesen, aber ich hoffe ihr könnt das mit eurer erfahrung noch ergänzen! ich suche einen rechner, mit dem ich textverarbeitung, internet bewältigen kann, allerdings auch videoschnitt und bildbearbeitung. zudem brauche ich auch ein notebook, um im zug ein wenig arbeiten zu können. der videoschnitt tritt hier eher in den hintergrund!

    jetzt stehe ich vor der frage:

    1. kaufe ich mir einen neuen mac mini, mit 1.42 ghz +1gig ram, oder

    2. kaufe ich mir ein gebrauchtes ibook (wahrscheinlich g3 mit 900 mhz, 12")

    stehe ich mich mit dem mac mini und meinem aufgabengebiet gut, oder sollte es dann vielleicht eher ein älterer g4 sein?

    wie ist das notebook in relation zu den recht rechenintensiven, wenn auch seltenen, videobearbeitungssessions zu sehen?

    ich bin völlig unschlüssig, beide kann ich mir jedoch nicht leisten, für das notebook wollte ich auch nicht mehr als 650 € ausgeben!

    vielen dank für eure meinungen,

    mac noob
     
  2. Kate

    Kate New Member

    Ich würde dir bei diesen Anforderungen zum iBook raten, aber Videoschnitt ist keine Sache für so ein Gerät. Seit Jahren ist es nun so, dass Videobearbeitung immer nach den schnellsten und leistungsstärksten Rechnern verlangt. Und das ist das ibook nun mal nicht.

    Dennoch, man kann damit bei ausreichendem RAM durchaus Videos schneiden, aber das Rendern von Übergängen und Effekten dauert dann leider sehr sehr lange. Das Schneiden alleine geht zwar, ist aber auch keine flinke Angelegenheit. Das Gleiche gilt auch sinngemäss für den Mac Mini.
     
  3. macmercy

    macmercy New Member

    3 Wünsche auf einmal - und dann auch noch Schokolade?

    :)

    Du solltest Dich fragen:

    a) Wie lange sitzt Du im Zug? Lohnt sich das?
    b) Kann ich mich wehren, wenn mir einer das Book zockt?
    c) Brauche ich Apple Care? Bookreparaturen sind teuer...

    Für Videobearbeitung empfehle ich mindestens einen G4 - und ordentlich RAM... Was verstehst Du unter Videobearbeitung?

    - iDVD?
    - DVD Studio Pro?
    - Quicktime?
    - DVD's konvertieren?

    Sinnvoller erscheint mir da der Mini - mit mindestens 512 MB RAM. Und im Zug lieber mal ein gutes Buch lesen...
     
  4. Krikri

    Krikri New Member

    nachdem ich deinen thread gelesen hatte, stand für mich sofort fest, dass du kein iBook, sondern einen Mac mini brauchst! nur schon die spezifikationen sprechen viel mehr für den mini, G3 ist überhaupt nicht mehr zukunftssicher, während der G4 rechner @ 1.42 Ghz noch durchaus in ein paar jahren zu brauchen ist!

    bemerke: iBooks sind sehr viel mehr anfälliger als stationäre computer, das ist einfach fakt. 12" bringens auch nicht wirklich für videoschnitt, das sehe ich auch aus eigenen erfahrungen! ich brauche immer einen externen monitor, sonst kann ich echt nicht anständig arbeiten! das gilt es alles zu bedenken!

    k.
     
  5. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    :shake: ;( :shake:
     
  6. Krikri

    Krikri New Member

    ich weiss m_t_m, ich weiss... armer armer m_t_n...

    habt doch etwas mitleid mit ihm...

    nein, im ernst, ich weiss es ist schwierig, erst recht wenn man deutschlehrer oder lektor ist – wie mein vater –, aber kannst du all die fehler nicht ignorieren bitte?

    man kann ja auch nichts dafür...:rolleyes:
     
  7. timbowjoketown

    timbowjoketown New Member

    danke schon mal für die antworten! das ibook wollte ich mir ja eigentlich holen, bevor mein rechner zu hause wieder anfing zu spinnen, daher erst der gedanke an den mac mini!

    wenn ich ehrlich zu mir bin, wollte ich das notebook nur aus freude an der technik und für emails abrufen, termine planen und textverarbeitung! hatte erst einen pda, aber mir war die eingabe dort zu fummelig. und wenn ich dann schon täglich 2 - 3 stunden im zug sitze, kann ich auch gleich ein wenig videobearbeitung machen! als positiven nebeneffekt könnte ich gleich in die mac welt schnuppern und mir ein bild machen! so meine idee!

    bei dem mac mini bin ich preislich natürlich sehr schnell bei 1000 €.

    kann man auch eine günstigere wlan-usb lösung nutzen, macht das sinn? was ist mit dem arbeitsspeicher? sollte man da 330 € bei apple auf den tisch legen, oder tuen es da auch andere speichersteine für die hälfte?

    thx
     
  8. Krikri

    Krikri New Member

  9. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    RAM kann man immer günstiger kaufen als bei Apple.

    Ich würde aber wie Kate auch zum iBook raten. Da hast Du wenigstens einen kompletten Rechner, kannst ihn mitnehmen - und im Prinzip ist der mini auch nur mit Notebook-komponenten zusammengesteckt worden.
     
  10. Krikri

    Krikri New Member

    was meinst du mit der WLAN-USB lösung? versteh dich da nicht ganz:confused:
     
  11. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    *grummel*

    :crazy:
     
  12. stefan

    stefan New Member

    bei ram nur dsp. die fa. ist schon lange im biz und sehr save.
     
  13. timbowjoketown

    timbowjoketown New Member

    nun, mit der wlan lösung meine... sollte man bei der bestellung des mac mini die airport option mit dazu nehmen, oder tut es auch eine usb-dongle-lösung? diese wäre ja entsprechend günstiger!

    wenn ich mich für das ibook entscheiden sollte, ist das mit der rechenleistung für meine ansprüche wahrscheinlich völlig ausreichend, lässt sich ja eh nicht mit desktop mhz zahlen vergleichen, gell!
     
  14. macmercy

    macmercy New Member

    @mtm

    mea culpa • Asche auf mein Haupt • nenn mich Dummbolzen

    ok?

    :rolleyes:
     
  15. Krikri

    Krikri New Member

    du musst halt einfach wissen, dass der mini nur zwei USB eingänge hat, meiner meinung nach zu knapp für viel peripherie...
     
  16. timbowjoketown

    timbowjoketown New Member

    ja, das hast du recht, aber ein usb-hub wäre eine günstigere lösung, als das airport! ist dann zwar nicht mehr soo schön, aber billiger!
     
  17. timbowjoketown

    timbowjoketown New Member

    so, hab mich jetzt für ein ibook g3 mit 900 mhz entschieden. ich würde das ibook gerne noch etwas umrüsten! wenn ich es in ein bereits bestehendes netzwerk einbinden möchte, wo kann ich eine entsprechende netzwerkkarte kaufen? sollte man eine airport-karte kaufen? wenn nicht unbedingt, welche marke, welches modell sind besonders empfehlenswert? muss man den speicher hier auch immer verdoppeln, oder kann ich auch beispielsweise einen 128er mit einem 256er zusammenbauen?

    thx
     
  18. ihans

    ihans New Member

    in das ibook kannst du nur einen Speicherstein einbauen, nur ein slot ist frei, der andere verlötet. Also gleich 512 mb rein, dann haste 640 und das ist schon brauchbar, weniger nicht! Ansonsten ist das 900er nicht schlecht(mein schwager hat so eins), bis auf den g3 prozesser-besonders beim rendern und codieren macht sich das bemerkbar! warum kein ibook g4?
     
  19. timbowjoketown

    timbowjoketown New Member

    danke für die infos! ein g3, weil ich mir ein g4 nicht leisten kann, bzw. will! hab mir das g3 bei ebay geschossen, für 590 €. ich denke das ist in ordnung. hast du vielleicht noch einen vorschlag für das wlan-problem!? hab hier zu hause halt schon eins mit b standard und würde das ibook da natürlich gerne einbinden! die airport karten sind nicht gerade günstig... kann ich da auch eine sonstige wlan karte benutzen, oder muss die speziell für mac sein??
     
  20. ihans

    ihans New Member

    Hatte ein iBook 500 mit Airportkarte(Apple), die hatte mich 89 Euro gekostet und war natürlich zuverlässig, der einzige Vorteil war, das sie unter der Tastatur war und somit nicht zu sehen, quasi intern-in diesen slot passt aber nur das original Apple Produkt. Habe die Karte nach 2 Jahren bei ebay für 88 Euro verkauft:D mit 590 hast einen guten Preis erzielt und schlecht ist das Gerät auf keinen Fall!! Kauf Dir doch einen USB WLAN Dongle-such mal im Forum oder eröffne nen neuen thread welcher gut/schlecht. Schau mal bei der Firma D-Link nach, ob die MacOSX unterstützen, die bieten sowas an (ca.25Euro) das wär doch was
     

Diese Seite empfehlen