1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Swap stört.

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von the_shulz, 20. Januar 2006.

  1. the_shulz

    the_shulz Member

    Hallo an alle!
    Wie gesagt, es kommen immer mehr Swapddateien hinzu...
    Das Thema wurde hier schon mal besprochen - trotzdem will ichs ansprechen, weil ich vermute es liegt irgendwie am System... Als Grunde für Entstehung mehreren Swapdateien nennt man MemoryLeak in unausgereiftem Software und nicht ausreichender Platz auf Systempartikel - dies ist bei mir nicht der Fall. Zum Testzweck läuft bei mir nur Safari, System hat noch 4gb frei - und trotzdem bekommt mein AjBuch jedes Mal nachdem es aufwacht eine neue Swapdatei. Aus dem Terminal sie zu löschen klappt auch nicht jedes Mal - jedes dritte Mal friert Ajbuchlein ein. Bügeltools helfen nicht (fp-dienstprog, onyx). Ist was Mystisches zu vermuten?
    ps. - 512mb Ram. müsste doch ausreichend sein?
     
  2. gunja

    gunja New Member

    Du scheinst ein Insider zu sein? aber von einem anderen Stern!

    OS X legt nun mal Swap dateien an, ob's einem passt oder nicht. Das ist so.
    Eine wird beim Neustart angelegt, wie Du ja auch festgestellt hast.
    Bei Bedarf, wenn Programme aus dem RAM ausgelagert werden müssen, werden weitere swap Dateien angelegt. Man hat darauf eigentlich keinen Einfluss. Die swap Dateien zu löschen ist nicht empfehlenswert. Man sollte auf der Festplatte genügend Platz frei haben, damit das System diese Dateien bei Bedarf anlegen kann.

    512MB RAM sind ausreichend, wenn das System zu diesem realen Speicher nach Bedarf virtuellen Speicher (=swap Dateien) anlegen kann. Also keine Mystik.
    Dass das System ab und zu "einfriert", wenn Du ihm den Boden unter den Füßen wegziehst ... sollte dich nun nicht mehr wundern.

    BTW: Von welchem Stern kommst Du?
     
  3. the_shulz

    the_shulz Member

    an meinem Stern ist es nicht normal, wenn beim reinen Safaribetrieb während 24 Stunden es 2x64mb, 2x128mb, 2x256mb, 1x512mb an Swapdateien zusammenkommen. So viel ich weiss, wenn es mehr als eine ist, läuft irgend wo irgendwas schief.
     
  4. gunja

    gunja New Member

    Darf ich nochmal fragen: Welcher Stern?

    Bei OS X ist das, was du beschreibst, normal, besonders wenn du Safari benutzt. Gebe zu, dass ich mich daran auch erst gewöhnen musste.
    Das ist wohl auch der Grund, weshalb ich geantwortet habe, wohingegen die Experten zu Deiner Frage schweigen - vermutlich weil sie es für eine bare Selbstverständlichkeit halten, dass viele Swap-Dateien angelegt werden.

    Selber lösch ich ab und zu cookies bei Safari und den Cache und beende Safari ab und zu ganz, damit der Platz wieder frei wird. Notfalls starte ich sogar neu, damit wieder mit einer 64MB swap-Datei begonnen wird. Die Experten würden Dir bestimmt auch noch zu einem anderen Browser raten.

    Falls du aber weiterhin OS X und Safari benutzen möchtest, dann ist das eben so.
    Noch eine Frage: Woher stammt Dein Wissen? Aus einem Mac-Buch oder Mac-forum kann es eigentlich nicht sein.
     
  5. WoSoft

    WoSoft Debugger

    Nun nutze ich schon den ganzen Tag Safari und habe immer noch nur einen Swapfile von 64 MB.
    Was mache ich falsch?
    :)
     

Diese Seite empfehlen