1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

SVCDs/DVDS vom Mac auf den Fernseher? Wie?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von philoact, 6. Juni 2003.

  1. philoact

    philoact New Member

    Hi, nun hab ich ein *paar* DVD Filme und auch einige SVCDs, allerdings hab ich noch keinen DVD Player. Wie mach ich es also, dass Bild und den Ton (möglichst konfortabel aber ich bin auch offen für primitive lösungen...) auf den Fernseher zu transportieren?

    Danke

    philoact
     
  2. yew

    yew Active Member

    Hi
    ohne Grafikkarte mit entsprechendem TV-out geht da gar nichts.
    Gruß yew
     
  3. dogo.mac

    dogo.mac New Member

    Am einfachsten geht das wohl mit einen Standalone DVD-Player. gibts ab 70?. den kannst du denn ohne Probleme an den TV und die Anlage hängen und hast noch ne fernbedinung dabei. ich hab's so gemacht und bin echt zufrieden.
    gruß dom
     
  4. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Bin voll dogo.mac's Ansicht: Ein Standalone-DVD Player ist die beste, komfortabelste und billigste Lösung, um DVD's zu betrachen.

    Sogar wenn Dein Mac einen Video-Ausgang hätte (iBooks, PowerBooks) gibt das oft Probleme, weil das S-Video-Signal nicht jeder Fernseher akzeptiert. Da braucht's wieder S-Video nach FBAS-Konverter, die richtigen Kabel und und und...

    Und ohne diesen S-Video-Ausgang wird es eh unverhältnismässig teuer. Dann müsstest Du einen VGA nach Video-Konverter kaufen, und sowas kostet sogar noch mehr als DVD-Player der gehobenen Mittelklasse.

    Mit einem DVD-Player hingegen hast Du gleich noch eine Fernbedienung und kannst viel besser auf der DVD navigieren. Der Apple-DVD-Player kann ja noch nicht mal an eine bestimmte Zeit springen und bietet auch sonst praktisch nichts, was über den Play und Stop-Button hinausgeht.

    Gruss
    Andreas
     
  5. philoact

    philoact New Member

    ok. gibts irgendwo ne seite auf der dvd player + preise aufgelistet sind und welche formate die spielen (brauche nämlich svcd, dvd, dvd-r und mp3)
     
  6. MacBelwinds

    MacBelwinds New Member

    Diese Formate liest doch inzwischen jeder DVD-Player aus dem Supermarkt. :D Bei uns steht hier gerade bei Combi so eine Kiste für 69 EUR.
     
  7. AndreasG

    AndreasG Active Member

    MacBelwinds sagts. Das können heute eigentlich alle, und ausnahmsweise gilt bei DVD-Playern nicht "je teurer desto besser", sondern eher das Gegenteil ist der Fall. Die Billigstens spielen oft am meisten Formate.
    Zudem steht auf dem Karton des Players fast immer, was er kann.

    Etwas kritischer könnte es höchstens bei DVD-RW werden. Wenn Du also mittelfristig planst, selber DVD's zu braten, dann sind DVD-RW ganz praktisch. Nur haben damit doch einige Player Probleme, denn die sind sehr schwer zu lesen.

    Gruss
    Andreas
     
  8. Mondschaf

    Mondschaf New Member

    Hi, habe mir gerade den Daytek 707 von Daewoo gekauft, bin superzufrieden, weil er auch meine selbstgebrannten SVCD abspielt, für 81 Euro inkl. Transport bei http://www.schnapp-shop.de
     
  9. enwo

    enwo New Member

    Vewkaufe zufällig gerade einen Adapter, der das Bild in den TV bringt.
    AVerMedia Pro 500. Mit dem Gerät ist das Bild auf dem Fernseher gut.
    Du brauchst nur einen VGA Ausgang. Verkaufe es wegen dem Standortwechsel. Euro 220.-. 3 Monate alt.
    Grüsse
    w
     

Diese Seite empfehlen