1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

SVCD und DVD...??

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von critical_man, 4. Oktober 2003.

  1. critical_man

    critical_man New Member

    Hallo zusammen!

    Ist es möglich aus einer SVCD (der Film ist auf 3 CD-Rs aufgeteilt) eine DVD zu machen (DVD-R mit Superdrive) ? Gibt es da eine Möglichkeit oder ist das Zusammensetzen nicht möglich / zu zeitaufwändig? Dieses CD-Wechseln beim Anschauen eines Filmes nervt schon und jetzt hätte ich ja ein PowerBook mit DVD-Brenner...

    Kann ich mit Toast 5 eine SVCD brennen oder gibt es da ein Tool dafür?

    Danke im Voraus..

    Gruß D.
     
  2. ittmnc

    ittmnc New Member

    Wenn ich ne CD wechsel, nutz ich die Gelegenheit um auf's Klo zu gehen.;)
    Die ganze Aktion wär mir zu zeitaufwendig. Daran, dass es geht habe ich keine Zweifel. Die Qualität des Films wird allerdings nicht besser dadurch.
     
  3. kawi

    kawi Revolution 666

    Ma davon abgesehen das der Zeitaufwand wirklich die Frage stellt ob sich das lohnt und die Qualität auch nicht besser wird wie schon ein Entrag drüber beschrieben zu den Fragen:

    ja, es ist möglich
    SVCD auf HD kopieren (Mit VCDCopyX) und zusammenfügen (mit ffmpeg oder mpgtx) geht schnell. Aber dann muss das MPG in ein DVD konformes format umgewandelt werden. Entweder mit ffmpegX oder der Export Funktion von QT Pro wenn man auch das MPEG2 Plugin besitzt.
    Man kann gleich von ffmpegX ein DVD konformen VIDEO_TS Ordner erstellen lassen den man mit einem leeren AUDIO_TS Ordner auf DVD brennen kann. Oder du nimmst den von ffmpegX erstellten mpa und mpv (bzw m2v und mp2) File und setzt die in sizzle zusammen und erstellst dort noch ein Menü dazu. Das umkonvertieren eines (S)VCD konformen MPEGs in ein DVD konformes MPEG kann je nach rechner schon ne Weile dauern. Bei meinem G4/400 nimmt der Spaß schonmal gut mehr als 15 Stunden in Anspruch. Jeh nach Länge des Films. Hab in Tests auch schonmal 20 Stunden und mehr gebraucht.

    Du kannst mit Toast 5 eine SVCD brennen. Allerdings diese nicht mit Toast 5 erstellen. Du musst also schon ein fertiges Image einer SVCD haben (erstellt z.B. mit VCDBuilderX oder ffmpegX) Dieses Image mit Toast 5 brennen und schon hast du eine SVCD.
    Selbst erstellen kann Toast5 nur VCDs SVCD ab Version 6
     
  4. critical_man

    critical_man New Member

    Alles klar!
    Danke für die Antworten. Dann werd ich doch lieber bei der CD-Wechsel-Methode bleiben...

    Gruß D.
     
  5. critical_man

    critical_man New Member

    Hallo zusammen!

    Ist es möglich aus einer SVCD (der Film ist auf 3 CD-Rs aufgeteilt) eine DVD zu machen (DVD-R mit Superdrive) ? Gibt es da eine Möglichkeit oder ist das Zusammensetzen nicht möglich / zu zeitaufwändig? Dieses CD-Wechseln beim Anschauen eines Filmes nervt schon und jetzt hätte ich ja ein PowerBook mit DVD-Brenner...

    Kann ich mit Toast 5 eine SVCD brennen oder gibt es da ein Tool dafür?

    Danke im Voraus..

    Gruß D.
     
  6. ittmnc

    ittmnc New Member

    Wenn ich ne CD wechsel, nutz ich die Gelegenheit um auf's Klo zu gehen.;)
    Die ganze Aktion wär mir zu zeitaufwendig. Daran, dass es geht habe ich keine Zweifel. Die Qualität des Films wird allerdings nicht besser dadurch.
     
  7. kawi

    kawi Revolution 666

    Ma davon abgesehen das der Zeitaufwand wirklich die Frage stellt ob sich das lohnt und die Qualität auch nicht besser wird wie schon ein Entrag drüber beschrieben zu den Fragen:

    ja, es ist möglich
    SVCD auf HD kopieren (Mit VCDCopyX) und zusammenfügen (mit ffmpeg oder mpgtx) geht schnell. Aber dann muss das MPG in ein DVD konformes format umgewandelt werden. Entweder mit ffmpegX oder der Export Funktion von QT Pro wenn man auch das MPEG2 Plugin besitzt.
    Man kann gleich von ffmpegX ein DVD konformen VIDEO_TS Ordner erstellen lassen den man mit einem leeren AUDIO_TS Ordner auf DVD brennen kann. Oder du nimmst den von ffmpegX erstellten mpa und mpv (bzw m2v und mp2) File und setzt die in sizzle zusammen und erstellst dort noch ein Menü dazu. Das umkonvertieren eines (S)VCD konformen MPEGs in ein DVD konformes MPEG kann je nach rechner schon ne Weile dauern. Bei meinem G4/400 nimmt der Spaß schonmal gut mehr als 15 Stunden in Anspruch. Jeh nach Länge des Films. Hab in Tests auch schonmal 20 Stunden und mehr gebraucht.

    Du kannst mit Toast 5 eine SVCD brennen. Allerdings diese nicht mit Toast 5 erstellen. Du musst also schon ein fertiges Image einer SVCD haben (erstellt z.B. mit VCDBuilderX oder ffmpegX) Dieses Image mit Toast 5 brennen und schon hast du eine SVCD.
    Selbst erstellen kann Toast5 nur VCDs SVCD ab Version 6
     
  8. critical_man

    critical_man New Member

    Alles klar!
    Danke für die Antworten. Dann werd ich doch lieber bei der CD-Wechsel-Methode bleiben...

    Gruß D.
     
  9. Batcomputer

    Batcomputer New Member

    Öcht, so lang? Für einen 110 Minuten-Film der auf 2 CDs verteilt war, hab ich gerade mal ne Stunde gebraucht (ohne Brennen) - und das mit gleichzeitigem Studium des Workshops dazu. Das alles auf nem iMac 17" 800.

    Dabei hab ich diesen Workshop hier befolgt.
     

Diese Seite empfehlen