1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

SVCD kopieren geht nicht!!!

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von immi666, 12. Februar 2003.

  1. macmercy

    macmercy New Member

    Nope! Keine Chance. Will es mir mit Henry nicht verderben. Musste ich versprechen. Die final sollte in den nächsten Tagen sowieso erscheinen. Ein paar kleine Bugs müssen noch ausgebügelt werden...
     
  2. MacPENTA

    MacPENTA New Member

    @macmercy
    igitt divxray, baeh ;) mach doch lieber mal mehr zu divx mit ffmpegx.
    oder haste nu ein exklusiv vertrag mit divxray gemacht? LOL
    ich sag dir ich verzweifel langsam an divx filme.
    hab sie wirklich super in svcd gewandelt aber das bild wackelt von recht nach links

    ich habe svcd ntsc gemacht da es ein us divx mit framerate von 23.97

    der film ist in 16/9

    mach ich das bildformat groesser das die koepfe eirig werden kommen keine wackelbilder.
    wieso zum geier nicht ?

    ich hab noch einige andere divx umgewandelt aber da war immer alles ok.
    was mag hier falsch laufen?

    tv und dvd player kann ntsc

    uebrigents am mac selbst ist nix zu sehen von wakelbildern.

    also muss es mit sicherheit am videoformat liegen bzw bildformat oder?

    MACpenta
     
  3. AndreasG

    AndreasG Active Member

    s und SVCD's.....

    ...und wenn ich Dir für die Beta Dein Häuschen abkaufen würde?
     
  4. macmercy

    macmercy New Member

    >>...und wenn ich Dir für die Beta Dein Häuschen abkaufen würde?<<

    Abgemacht! Wir machen den Kaufvertrag und Du kriegst die beta auf einem goldenen Tablett... ;)
     
  5. macmercy

    macmercy New Member

    Wieso igitt, baeh?

    DivXRay ist m.E. das beste Programm um DivX zu erstellen - was passt Dir nicht daran? 15$? 30 sec. warten? Solange DivXRay kostenlos ist (die 30 sec. Warten kann man ja wirklich nicht als Shareware-Schikane ansehen), bleibt es im Workshop 1. Wahl und wird von mir auch entsprechend gewürdigt.

    Ist doch schön, dass wir so viele Alternativen haben:

    DivXRay für DivX
    ffmpegX für SVCD
    Minx u. Sizzle für DVD

    Die Workshops sind so ausgelegt, dass

    1. die einfachste
    2. die günstigste

    Variante unterstützt wird. Deshalb sind z.B. auch MissingMPegTools und MediaPipe rausgeflogen - schwierig zu installieren, zu handhaben und seit Monaten nicht weiterentwickelt. Selbst ffmpegX ist für viele zu kompliziert (siehe immi666) - wenn es da eine einfachere Variante mit gleicher Quali gibt, fliegt ffmpegX raus. Und einen Workshop für DVD SP wirds auch nicht geben (999$ - Frechheit! Am PC gibts so was für 49$...)
     
  6. MacPENTA

    MacPENTA New Member

    @macmercy
    nun baeh weil divxray kein svcd kann soeinfach ist das;)

    noe wegen der kohle ist es nicht ich finde es nicht besser als ffmpegx.

    divx erstellen klappt mit ffmpegx auch bei mir bedeutet besser als mit divxray.
    oder findest du es normal das ich 22 std bei divxray fuer nen 90 min film brauchte und 12 bei ffmpegx ?

    schon das es laenger braucht macht es fuer mich unsympatisch.

    vieleicht taug ja die 3.0 nacher mehr.

    aber zu meinen problem weisste auch kein rat oder?

    irgenwelche anderen einstellungen im ffmpegx vieleicht?

    MACpenta
     
  7. immi666

    immi666 New Member

    naja, FFMPEG bietet sehr viele möglichkeiten bei relativ geringen
    aufwand. allerdings habe ich meisstens die probleme mit den DVD`s
    von kleinen labels, da diese DVD`s sich quallitativ wohl von den DVD`s
    der major -firmen unterscheiden....
    übrigens: macpenta ist bei einigen DVD`s auch dieser effekt aufgefallen
    (streifenbildung bei bewegungen). das dürfte eindeutig an FFMPEG
    liegen! macpenta hat schon daran gedacht, major `ne mail zu schreiben, welche
    auf diesen bug hinweist. ist aber daran gescheitert, das weder pentas noch
    mein englisch ausreicht, um dieses sehr spezielle problem so zu beschreiben,
    dass major auch was damit anfangen kann.....

    grüsschen,
    immi
     
  8. macmercy

    macmercy New Member

    >>oder findest du es normal das ich 22 std bei divxray fuer nen 90 min film brauchte<<

    ???????????????????????????????????????????????

    Sieh Dir mal meinen Workshop (Screenshos) an: ein 117 min. Film wird mit DivXRay in knapp 3,5 Std. in DivX gewandelt - an einem iMac G4/800. Die neuen, grossen Dual-Macs dürften das locker in Echtzeit schaffen.

    Was hast Du denn gemacht, bzw. was für einen Rechner hast Du?
     
  9. MacPENTA

    MacPENTA New Member

  10. macmercy

    macmercy New Member

    Wollte Major auch schon ein paar mal anmailen. Kamen immer zurück - nicht zustellbar... Habt also nix verpasst.

    Noch mal zu DivXRay: eigentlich wird dieses Programm überall gelobt - wenn ich da an diesen ganzen Kram denke: DVDibbler, Mencoder etc. - grauslich...
     
  11. macmercy

    macmercy New Member

    Raympeg' umbenannt und ein schickes GUI darumgebaut (natürlich mit ein paar Features, die ffmpegX nicht hat) - Raympeg findet man, wenn man sich den Paketinhalt von DivXRay ansieht...

    Vom Speed her sind beide Pakete identisch - zumindest bei mir - und Installation, cropping etc. ist bei DivXRay viel einfacher (nix Installer für die Codecs oder runterladen - alles komplett im Paket).

    Selbst, wenn der G4/400 mehr als doppelt so lange braucht - nach 8 - 9 Std. solltest Du durch sein damit.
     
  12. immi666

    immi666 New Member

    naja, ich brauche eigentlich nur FFMPEG, dass
    reicht für das meisste!
    :))
    was mich allerdings interessiert:
    kommt irgendwann eine neue version von OSEX?
     
  13. MacPENTA

    MacPENTA New Member

    laut meinen informationen die ich von anderen bekommen habe wird es leider nicht weiter entwickelt.

    MACpenta
     
  14. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Das ist aber übel. Ist eine ziemliche Krücke.

    Zum Glück funktionierts einigermassen, allerdings soll es mit dem Superdrive A05 Probleme inkompatibel sein, wie ich kürzlich irgendwo mal gehört habe.

    Ich warte auch schon länger auf eine verbesserte Version von VCDcopyX. Vor allem das GUI nervt da total. Hier besteht aber Hoffnung, denn der Autor hat seine Seite gerade kürzlich unter einem neuen (eigenen) Domainnamen erneuert.

    Gruss
    Andreas
     
  15. immi666

    immi666 New Member

    ich wollte eine SVCD kopieren. dabei entsteht folgendes problem:
    wenn ich die cd einlese, dann kommt die fehlermeldung
    COULD NOT COMPLETE THE LAST COMMAND BECAUSE OF A MACOS ERROR!
    erstelle ich ein image, dann laufen im player 2 - 3 sekunden des files und dann
    stoppt der player einfach!
    was kannn ich tun, damit es funzt?

    THX for help!
     
  16. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Kopieren von SVCD's ausschliesslich mit VCDcopyX (http://www.ns-software.com/VCDCopyX/) oder über Toast 5.2.

    SVCD verwenden ein spezielles CD-Format (Multitrack CDROM XA), mit dem der Finder nicht umgehen kann.

    Gruss
    Andreas
     
  17. immi666

    immi666 New Member

    der lesevorgang dauerte ca. 80(!) minuten!
    dann kam zum schluss some errors occured.
    allerdings läuft das .dat über vlc!
    wie brenne ich das jetzt? als multitrack cdrom xa
    kommt die meldung bla, blups....ist nicht ein vielfaches
    der sektorgrösse ?¡?
    was nun?
     
  18. macmercy

    macmercy New Member

    Toast Titanium starten - SVCD rein - Kopie wählen - Ablage/Als Image Datei sichern - SVCD raus - das Image doppelklicken - brennen (max. 4fach)
     
  19. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Ja, dauert bei mir auch ziemlich lange, allerdings pro CD "nur" ca. 40 Minuten. Soll nur mit dem Laufwerk bzw. dessen Firmware zusammenhängen, wie auf der Homepage von VCDcopyX zu lesen ist.

    Nein, zum Brennen hättest Du es nicht mit VCDcopyX in den Finder kopieren müssen, das ist nur gut, um das File auf der Platte weiter zu bearbeiten, z.B. um diese mit Sizzle zu einer DVD zusammenzufassen.

    Kopieren geht am einfachsten mit Toast: Einfach "Kopie" wählen, dann macht Toast den Rest.

    Gruss
    Andreas
     
  20. immi666

    immi666 New Member

    ich habe toast 5.2.!
    trotzdem geht kopieren nicht, andauernd kommt
    besagte fehlermeldung!!!
    es ist zum verzweifeln!!
    ;´-(
     

Diese Seite empfehlen