1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

svcd auf dvd brennen? Welche einstellug?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von maniac, 8. Dezember 2002.

  1. maniac

    maniac New Member

    Hallo Leute,

    Will meinen DVD-Film  mit osex gerippt  nun als svcd auf dvd brennen!
    Hat da jemand erfahrungen damit? Welche einstellungen in der MediaPipe?

    Wie geht es am schnellsten und besten?

    Bitte dringend um antwort.

    Danke
     
  2. maniac

    maniac New Member

    kann mir keiner helfen??

    welche komprimierung muiss ich dann in der mediapipe wählen um original bild zu halten?

    müsste doch passen!

    will nur die gerippten dateien (bild+ton) in ein mpeg-2 konvertieren (ohne komprimierung) und dan nein svcd erstellen!!!
     
  3. disdoph

    disdoph New Member

    Ich hab's noch nicht geschafft. ABER. Du kannst ja die Bitrate der grippten Datei verringern um die Sache wieder auf eine DVD-R zu brennen.
     
  4. maniac

    maniac New Member

    will ich eigentlich auch! weiss nur leider nicht wie ich besagte bitratze errechnen kann, um dann bei 4,7gb des kompletten endresultates zu landen!

    im grunde sollte es nicht allzu stark komprimiert werden, oder?

    wie rechne ich das also aus???
     
  5. disdoph

    disdoph New Member

    s jetzt aber anscheinend auch eine neue Freeware die sich Sizzle nennt (bei www.versiontracker unter OS X). Bei einem normalen Film um die zwei Stunden müssten so 3900/4000 Mbit/S reichen. Hab aber auch schon öfters stundenlang umsonst rechnen lassen, weil's dann doch zu groß war. Ach ja mit dem MPEG2-Export-Plugin von DVD Studio Pro kann man auch mit dem .pict-Trick Näherungswerte erziehlen.
     
  6. digitalyves

    digitalyves New Member

  7. disdoph

    disdoph New Member

    Werd ich gleich mal ausprobieren. Danke.
     
  8. maniac

    maniac New Member

    kann mir keiner helfen??

    welche komprimierung muiss ich dann in der mediapipe wählen um original bild zu halten?

    müsste doch passen!

    will nur die gerippten dateien (bild+ton) in ein mpeg-2 konvertieren (ohne komprimierung) und dan nein svcd erstellen!!!
     
  9. disdoph

    disdoph New Member

    Ich hab's noch nicht geschafft. ABER. Du kannst ja die Bitrate der grippten Datei verringern um die Sache wieder auf eine DVD-R zu brennen.
     
  10. maniac

    maniac New Member

    will ich eigentlich auch! weiss nur leider nicht wie ich besagte bitratze errechnen kann, um dann bei 4,7gb des kompletten endresultates zu landen!

    im grunde sollte es nicht allzu stark komprimiert werden, oder?

    wie rechne ich das also aus???
     
  11. disdoph

    disdoph New Member

    s jetzt aber anscheinend auch eine neue Freeware die sich Sizzle nennt (bei www.versiontracker unter OS X). Bei einem normalen Film um die zwei Stunden müssten so 3900/4000 Mbit/S reichen. Hab aber auch schon öfters stundenlang umsonst rechnen lassen, weil's dann doch zu groß war. Ach ja mit dem MPEG2-Export-Plugin von DVD Studio Pro kann man auch mit dem .pict-Trick Näherungswerte erziehlen.
     
  12. digitalyves

    digitalyves New Member

  13. disdoph

    disdoph New Member

    Werd ich gleich mal ausprobieren. Danke.
     

Diese Seite empfehlen