1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Support Iomega und Gravis

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von henningberg, 24. Mai 2002.

  1. henningberg

    henningberg New Member

    Mein CD-Brenner ist den Weg allen irdischen gegangen.
    Requiescat in pacem
    (oder heißt es pacis? keine Ahnung, wie ich jemals das Abi geschafft habe)
    gesetzliche Garantie ist um (Kauf im letzten Jahr), Herstellergarantie von Iomega läuft noch.
    Nach einem Vormittag vergeblicher Versuche, Gravis, den Verkäufer zu erreichen, habe ich eben jemanden erwischt, der mir immerhin Antworten geben konnte.
    Mir wurde empfohlen, das Gerät einschicken zu lassen - durch Gravis. Kosten: 39,80 EURO!!
    Mit dem Hinweis, ich habe nicht nach der Seriennummer gefragt, habe ich das Gespräch beendet.
    Danach Anruf bei Iomega (Telefonnummer steht in 0,4 nanometern großen Lettern versteckt verkehrt herum in durchsichtiger Tinte zwischen den Zeilen auf einem Blättchen, das sich nur Spießer wie ich aufheben): Nach kurzen Fragen nach dem Problem, der Seriennummer und meiner Adresse wurde mir zugesagt, demnächst ein neues Netzteil zugesandt zu erhalten (ich habe den Verdacht geäußert, daß es daran liegt). Wenn das nicht hilft, kriege ich ein neues Gerät.
    Jut, wa?
    Wenn die das so einhalten, singe ich fortan Loblieder auf den Laden!
    Henning
     
  2. Performator

    Performator New Member

    Tja, wer sich mit Iomega einläßt, sollte ein Mikroskop haben... Aber Scherz beiseite: Ich habe es gerade unter http://www.iomega.com/europe/support/deutsch/cdrw.html probiert, da kommt auch ein brauchbare Seite.

    Nochwas: Ich glaube, es heißt "requiescat in pace" Der Ablativ von pax, oder?
     

Diese Seite empfehlen