1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Superuser

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von acki, 5. Dezember 2003.

  1. acki

    acki New Member

    Habe erfolgreich von MacOS X 10.2 auf 10.3 geupdatet :)
    Leider verweigert der Befehl su im Terminal die Anmeldung!
    Das ging unter Jaguar ohne Probleme; panther sagt aber nach
    Passworteingabe nur "su:sorry", obwohl ich keine Paswörter
    geändert habe.
    Wie kann ich mich nun wieder als Superuser anmelden?

    Danke und Gruß
    Acki
     
  2. su ist der Befehl im terminal für root.
    sudo für den Admin.

    In welchem Modus arbeitetst du: Admin oder Root? Als Admin wird im terminal nur der sudo-Befehl aktiviert.
     
  3. acki

    acki New Member

    Der User mit dem ich ich anmelde, hat Admin-Rechte.
    Mit sudo kann ich doch nur bestimmte Programme als
    Superuser ausführen.
    Ich will eigentlich nur ein Programm in ein anderes
    Verzeichnis verschieben.Das geht aber nur, wenn ich
    Superuser Rechte habe; also mit su.Geht aber nicht.
    Was mache ich falsch bzw. wie muß ich sudo ausführen?

    Viele Grüße
    Acki
     
  4. Welches Programm ist das denn?

    Was sagt die Info über den Eigentümer? Müsste doch system sein.
     
  5. acki

    acki New Member

    Habe mir den aktuellen webmin heruntergeladen.
    Das ganze Verzeichnis wollte ich nun nach usr/local
    im Terminal verschieben (ist IMHO auch das Standardverzeichnis
    von webmin) und von dort aus installieren (./setup.sh).
    Am Verschieben haperts aber schon.Panther mein, ich bräuchte root Rechte! Also su eingetippt, mein Passwort eingetragen und "su:sorry".
    Das ging wie gesagt unter Jaguar.Weiß nun nicht mehr weiter.

    Viele Grüße
    Acki
     
  6. Hast du das Ganze mal unter root gemacht?

    Ansonsten: ich kenne das Programm nicht.
     
  7. Macci

    Macci ausgewandert.

    vielleicht hilfts, wenn du im Terminal die shell wechselst, da gabs von 10.2 zu Panther ne Änderung...
     
  8. acki

    acki New Member

    Oh je, wie wechslt man zu root?
    Macht man das nicht mit "su"?
    So genau steck ich da auch noch nicht drinn ;-)

    Viele Grüße
    Acki
     
  9. Macci

    Macci ausgewandert.

    Uiuiui, aber schon fleissig als Superuser unterwegs sein tststs...
    Das geht mit dem Netinfo-Manager (Menüpunkt Sicherheit), dann abmelden und als root anmelden...aber wenn du dich nicht so auskennst, solltest du es wirklich lassen, du machst damit sehr schnell alles kaputt !!!
     
  10. wurzel

    wurzel New Member

    Mit den Befehl sudo hat man Rootrechte!
    Probiert doch mal folgendes aus:

    sudo whoami
    Password:*****
    root

    Mit dem sudo Befehl bekommt man temporär die UID 0, somit ist man Root.

    Wenn man nun eine Rootshell benötigt um mehrer Befehl als Root abzusetzen, kann man mit dem Befehl "sudo -s" eine Rootshell öffnen.

    Also, man benötigt das Kommando "su" nicht um Rootrechte zu bekommen und man muss auch keinen "root-Benutzer" im NetInfo Manager aktivieren. Ein einfaches "sudo -s" reicht völlig.

    Gruß,

    Wurzel

    Nachtrag: Man muss natürlich Admin sein, um mit sudo Rootrechte zu erlangen oder man ändert die /etc/sudoers Datei. ;)
     
  11. Oder so.

    Der Befehl sudo räumt dir zeitlich begrenzte Rootrechte ein.

    Trotzdem schadet ein Rootaccount (im Netinfo-Manager aktivieren) nicht, wenn man sich im Terminal noch nicht so auskennt.
     
  12. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Das Programm "webmin" wollte auch in 10.2 Rootrechte,
    Da es sich um ein umfangreiches Administrationprogramm handelt, reicht die Zeit unter sudo gar nicht, um damit arbeiten zu können.
    Du mußt schon "root" aktivieren um es dann als root zu installieren.
     
  13. wurzel

    wurzel New Member

    Nein, mit sudo -s hat man eine Rootshell die nicht zeitlich begrenzt ist. Erst wenn man die Rootshell mit "ctrl D" beendet, verliert man die Rootrechte in dieser Shell.
     
  14. wurzel

    wurzel New Member

    OK, wenn man sich als Root anmelden möchte um z.B. "webmin" per Klick zu starten, dann muss man den root user aktivieren.

    Gruss

    Wurzel
     
  15. "Nein, mit sudo -s hat man eine Rootshell die nicht zeitlich begrenzt ist. Erst wenn man die Rootshell mit "ctrl D" beendet, verliert man die Rootrechte in dieser Shell."

    Ich wissen, Wurzel. Ich meinte nur den Befehl "sudo". Denn Prozess sudo -s kann man auch mit "exit" beenden und ist dann wieder im Admin-Modus.

    Und was ist jetzt mit acki? Hat der sein Webmin endlich installiert.
     
  16. acki

    acki New Member

    Der User mit dem ich ich anmelde, hat Admin-Rechte.
    Mit sudo kann ich doch nur bestimmte Programme als
    Superuser ausführen.
    Ich will eigentlich nur ein Programm in ein anderes
    Verzeichnis verschieben.Das geht aber nur, wenn ich
    Superuser Rechte habe; also mit su.Geht aber nicht.
    Was mache ich falsch bzw. wie muß ich sudo ausführen?

    Viele Grüße
    Acki
     
  17. Welches Programm ist das denn?

    Was sagt die Info über den Eigentümer? Müsste doch system sein.
     
  18. acki

    acki New Member

    Habe mir den aktuellen webmin heruntergeladen.
    Das ganze Verzeichnis wollte ich nun nach usr/local
    im Terminal verschieben (ist IMHO auch das Standardverzeichnis
    von webmin) und von dort aus installieren (./setup.sh).
    Am Verschieben haperts aber schon.Panther mein, ich bräuchte root Rechte! Also su eingetippt, mein Passwort eingetragen und "su:sorry".
    Das ging wie gesagt unter Jaguar.Weiß nun nicht mehr weiter.

    Viele Grüße
    Acki
     
  19. Hast du das Ganze mal unter root gemacht?

    Ansonsten: ich kenne das Programm nicht.
     
  20. Macci

    Macci ausgewandert.

    vielleicht hilfts, wenn du im Terminal die shell wechselst, da gabs von 10.2 zu Panther ne Änderung...
     

Diese Seite empfehlen