1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

"supertoller Jaguar; 1. iChat, 2. ..."

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von hialen, 23. Juni 2002.

  1. hialen

    hialen New Member

    s kommen muss!). Ok cool, denk ich mir. Konkret informiert lese ich dann als über allem herausragenden Punkt: iChat (inkl. AIM kompatibel!!). Dicht dahinter: neues Adressbuch!!! Dann...

    Soll mich das jetzt über alle Masse begeistern?
    Oder liegt mein Problem daran, dass ich mit X eher effizienter arbeiten können möchte als spielen. Versteht mich richtig: Ich find's immer cool, neue Features auszuprobieren, neue schöne Icons anzusehen, viele Möglichkeiten und Freiheiten zum herumspielen zu haben. Aber diese Teils würde ich bei einem ernsthaft verbesserten System in der Beschreibung irgendwo in der mittleren Reihe der ganzen Aufzählungen plazieren. Oder?!??

    Vielleicht könnte mir ja jemand was posten, damit die Vorfreude auf iChat & CO wieder richtig auflebt. Ich würde mich z.B. über mehr Performance wie ein kleines Kind freuen - die meisten von euch doch auch...

    Grü hialen
     
  2. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    Ausserdem gibts ja schon lange "Fire" oder "Proteus", für die, die mehrere Messi-Accounts haben... Gleich 6 auf einmal nämlich: ICQ, ICR, MSN, AOL, Yahoo und Jabber.

    einen "fortschritt" seh ich da drin echt nicht, denn nachher sinds halt schon 7 verschiedene, ist halt ne bilige Zugabe, aber ich hätte die sogar am Schluss aufgelistet!
     
  3. Kate

    Kate New Member

    Es gibt soweit ausser den ösigen iApps auch noch von vielen Verbesserungen unter der Motorhaube zu berichten.

    Die iApps sind ja bisher nicht gerade von optimaler Performance und besonderer Effizienz gesegnet gewesen, was sich aber durch eine gewisse Renovierung des Unerbaues ändern soll. So richtig viel Mühe ist in die iApps bisher anscheinend nicht investiert worden, eine Renovierung ist daher mehr als Willkommen.

    Im System selber ist viel getan worden und wird bis zur endgültiben Version auch weiter gebaut werden. Da ist zunächst alles an den diversen Performancebremsen getan worden, der Finder und alle anderen Applikationen werden vom "Polling Loop" Prinzip auf ein "Event" Prinzip umgestellt, was das Auftauchen des rotierenden CD Cursors fast völlig zum Verschwinden bringen soll. Das System und der Kernel und die Libraries werden jetzt mit einem für den PPC Prozessor besser optimierenden Compiler übersetzt, was alleine etwa 10% Performanceschub bringen sollte.

    Weiterhin wird an einer besseren Strategie für das Virtual Memory System gearbeitet, was die Reaktionsträgheit des OS in manchen Punkten beseitigen soll und allgemein mehr Performance bringen wird.

    Auch an Quartz wird gewerkelt, so dass es für Leute ohne Quartz Extreme etwas besser wird, Quicktime wird im System noch besser verankert, die OpenGL Teile werden besser und schneller.

    Der Finder wird wahrscheinlich endlich multithreaded werden, an den Hardwaretreibern wird es auch Änderungen zum Besseren hin geben.

    Von QuartzExtreme hört man wirklich "extremes" , man muss in Richtung Videobearbeitung, Animation und Quartzeffekte denken und wird überrrascht werden. Was die 2D Performance von Quartz angeht wird sich auch ein wenig verbessern.

    Im Geheimnisvollen bleibt eine weitere iApp, die eventuell zusammen mit 10.X vorgestellt werden soll. Ausserdem wird iMovie wohl weiter ausgebaut, was die 2te CD vom Platz her notwendig macht.

    Das System alleine passt locker weiter auf eine CD.
     
  4. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    I------------------I
    I Willkommen I
    I------- :) -------I
    I------------------I
     
  5. benz

    benz New Member

    Hallo Kate
    Vielen Dank für diese Details. Dank deinem Bericht wurde ich zum ersten Mal richtig neugierig auf dieses grosse Update gemacht. Gerade was "Quarz" anging, wurde ich bisher eher abgeschreckt oder enttäuscht... (TiPB 500 und 550, plus drei iMac DV).

    Gruss benz
     
  6. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Ich schildere ,was ich sehe.
    Und das ist mehr Klarheit und Brillianz der Bilder (ein Hintergrundbild aus der "abstract"-Reihe wirkt auf mich jetzt räumlich)
    Die apps ichat/adressbook/mail ,kann man in der überarbeiteten Form auch nebenbei jetzt schon ins Netz stellen.Da bedarf es keinem großem Upgrade.
    Es ist zu sehen,das am Finder gearbeitet wird und dieser in seiner finalen Ausgabe verbessert ist.
    Die in sys.pref/sharing liegende FW-einstellung war überfällig und hätte so schon in 10.0.0 enthalten sein sollen.
    In dem mir zugänglichen(sehr frühen) Built ist Sherlock noch Version 2;die HD- Suchefunktion ist aber entfernt und in den Finder integriert worden,welches von Vorteil ist.Begriff eingeben/enter/fertig .Geht flott und nicht so lahm wie in x.1.x.
    Ein neues App findet man in app/utilities ,es ist ein Programm für die Anbindung von Hardware für den Musikbereich.

    "Dienste" ist immer noch ne aufgegeben Baustelle.

    Entscheidend wird aber sein,wie funktional und effektiv die angekündigten Print-u.Scannprogramme sein werden,von denen bei den Developers berichtet wird.

    Also hängt die Trauben vom "Super X "nicht zu hoch,sonst ist die Enttäuschung umso größer.
    Das was im tiefsten inneren verändert wird kann man eh erst im Alltagseinsatz sehen.
     
  7. hialen

    hialen New Member

    @Kate & andere

    Da danke ich ebenfalls! 'Freu mich schon viel mehr auf das "Unsichtbare" und Sichtbare!
    Grü
     
  8. charly68

    charly68 Gast

    freut euch blos nicht zu früh.... *g*
     
  9. abc

    abc New Member

    @"Vielleicht könnte mir ja jemand was posten, damit die Vorfreude auf iChat & CO wieder richtig auflebt. "

    1.) neuer Finder/multithreaded, mit eigener Suchfunktion (inkl. Suchfenster), "zurück" und "info"-button, deutlich schnellere und zuverlässige Vorschau auf Bilder usw im Finder, aufspringende Ordner wie im klassischen System seit OS 8, neues "Warterädchen" im Aqua-Design das 10 mal weniger erscheinen soll als das bisherige. Deutliche Performanceverbesserung des Finders insbesondere auch beim Zusammenspiel mit der iDisk. Alle Verzeichnisse sollen auch wieder Deutsch bzw. lokalisiert sein. Zudem sollen Programme schneller starten, die HTML Unterstützung hat sich verbessert und es lässt sich flotter surfen, die 2D Darstellung wird spürbar schneller usw.

    2.) Fenster lassen sich nun auch auf dem Schreibtsch ablegen, und bei im Dock abgelegten Dokumenten sieht man jeweils auch das dazugehörige Programm. Der Bildschirminhalt lässt sich zoomen, und zwar mit Faktor 2, 4, 8 oder 16. Dazu werden Fehlermeldungen auf Wunsch gesprochen, und Text kann man vorlesen lassen, indem man mit der Maus drüber fährt. Ausserdem wird es wieder einen "vereinfachten Finder" geben, der einfacher zu bedienen ist und dafür nur die wesentlichen Funktionen beinhaltet, wie es ihn auch schon unter dem alten System gab.

    3.) QuickTime 6 kommt mit zahlreichen neuen Funktionen, u.a. MPEG4 usw. Bei Apple lässt sich bereits eine Preview-Version herunterladen. Sherlock kommt im metalligen QT-Design, und bietet html Unterstützung sowie Zugriff auf zahlreiche Datenbanken&Infos, die allerdings für Europa noch nicht vorhanden sind. Ausserdem soll Sherlock 3 nur noch für die Suche im Internet verwendet werden. iChat ist ein Instant-Messenger von Apple, der den iTools Benutzernamen verwendet und AIM kompatibel ist. Ebenfalls viele Neuerungen bietet Mail, das Funktionen zum Filtern von E-mails, und eine bessere Verwaltung der Postfächer bietet. Ausserdem zeigt es wie iChat an, ob jemand anders (der auch beim iChat angemeldet ist) online ist oder nicht. Das neue Vorschau-Programm kommt in Version 3, bietet ein neues Fenster, indem man den Inhalt drehen, vergrössern usw. kann. Das Adressbuch ist ebenfalls komplett neu, und verwaltet sämtliche Personenbezogenen Angaben innerhalb des Systems. (Wie z.B. iTools Benutzerinfos). Die Systemeinstellungen erhalten die Rubrik "Digital Hub".

    4.) Mit Ink gibts eine Handschrifterkennung, die im Zusammenhang mit Wacom-tablets
    funktioniert. Die Nachrichten kann man auf jeden beliebigen Punkt des Bildschirms schreiben. Die Technologie "Rendezvous" soll die Kommunikation von vernetzten Macs enorm vereinfachen, und auch der Datenaustasch mit Windows-PCs soll deutlich einfacher gehen.

    5.) Mit Sicherheit die mit Abstand grösste Neuerung ist Quarz Extreme. Mit dieser Technologie kommen Rechner mit entsprechender GK (ATi Radeon od. GF2) in den Genuss einer durch die Grafikkarte beschleunigten 2D-Darstellung. Damit hat Apple die Performance Probleme zumindest was neueren Rechner betrifft gelöst. Fenster lassen sich ruckelfrei vergrössern, erscheinen viel schneller, und selbst hochauflösende QT-Filme lassen sich ruckelfrei verschieben, scrollen geht zügig und so ganz nebenbei wird die CPU dabei noch deutlich entlastet.

    hoffe das Deine Vorfreude auf iChat und CO nun auch wieder richtig auflebt

    gruss, abc
     
  10. Kate

    Kate New Member

    Das Elend mit Quartz ist, dass es nur (prinzipbedingt) etwa von 5% der Hardwaremöglichkeiten moderner GPUs Gebraucht macht.
    Das "Compositing" wird mit QuartzExtreme über OpenGL-wrapper doch noch an die Grafikkarte "durchgereicht", was zu tollen Geschwindigkeitserhöhungen führt, allerding eben "nur" beim Compositing, Rendern von Ant-Alias Schrift etc. profitiert nicht davon. Allerdings scheint an einem verbesserten AntiAliasing Algorithmus gearbeitet zu werden....

    Jedenfalls eines ist anscheinend sicher: Alle werden von dem nächsten Upgrade profitieren, auch diejenigen, die von QuartzExtreme nichts haben werden.

    In der aktuellen, frühen, und unfertigen Phase kann man aber doch schon feststellen, dass es ein "Mussupgrade" für alle werden wird.

    *edit* da oben musste es latürnich GPU statt FPU heissen *edit*
     
  11. benz

    benz New Member

    Ich spüre schon: "Habenwollen" hat sich langsam eingestellt! ;-)
     
  12. charly68

    charly68 Gast

    ja genau aber den umkehrschub :))
     
  13. Spanni

    Spanni New Member

    vorausgesetzt man hat den richtigen rechner um von der angeblichen verbesserung der performance zu profitieren!
    Ich mit meinem 500MHz i-mac dürfte wohl kaum eine verbesserung mit 10.2. erleben!
     
  14. AugustinusX

    AugustinusX Nachttischlampe

    bleibt vieleicht noch zu erwähnen, das iChat auch eine file-sharing funktionalität mitbringt.
    da ich bisher nicht so der chatter bin, weiss ich nicht genau, ob andere instant-messaging-dienste auch sowas können.
    ich fand die präsentation auf der letzten entwickler-konferenz jedenfalls sehr beeindruckend: danach kann ich mit jedem, der in iChat eingeloggt ist, beliebig grosse datenmengen per drag&drop austauschen.
    ausserdem bin ich hier im forum schon mehrfach getröstet worden, das auch meinenen 500mhz g3 iMac ein, wenn auch nicht ganz so grosser, performance-zuwachs erwartet.
    hoffe, dass dem auch su sein wird

    schöne neue fotos, Kate :)
     
  15. Kate

    Kate New Member

    Wenn man auf einem 500MHz iBook etwas merkt, darfst du getrost erwarten, dass du auf dem iMac noch mehr merkst.

    Es wird besser mit jedem Release was kommt. Kopf hoch!
     
  16. Kate

    Kate New Member

    schöne neue fotos, Kate :)

    ...ein grösseres Update kommt. Das ist sicher. ;-))
     
  17. Kate

    Kate New Member

    @charly

    Nee, sogar der TCP/IP Stack wird renoviert...und im Unterbau werkelt BSD 3.3.....da ist etliches an "Zähigkeitsfehlern" repariert worden.
     
  18. Spanni

    Spanni New Member

    Also ich stelle seit 10.1.4 keine verbesserung fest! 10.1.5 ist nichts was mir auffällt!
    Ich bin ja mal gespannt ob ich was merke auf meinem i-mac!:)
     
  19. Xboy

    Xboy New Member

    Hallo!!

    Ab morgen (Montag 24.06.02)
    ist meine neue HP online und da stehen so gut wie alle Neuerungen in Jaguar drinnen, mit Screenshots.

    Liebe Grüsse, Mario
    http://www.macnet.de.vu
     
  20. charly68

    charly68 Gast

    @kate

    und mach kernel 4.0 . trotzdem finde ich jagur auf meinen mac nicht schneller. noch nicht. abwarten auf final version. ich hab mich auch nie beschwert uber die geschwindigkeit von x. auf der arbeit haben wir 64 bit unix und das lahmt auch schonmal.
     

Diese Seite empfehlen