1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Superdrive „verschwindet“

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von K. Th. Foertsch, 15. Oktober 2003.

  1. K. Th. Foertsch

    K. Th. Foertsch New Member

    Hai Leute,
    habe ein Problem.
    Ich besitze ein PowerMac G4, 1,25GHz, den letzten den Apple im Moment noch im Angebot.
    In diesen kann man ein zweites optisches Laufwerk einbauen. Das habe ich getan:
    Ich habe zusätzlich zum Combo-Drive einen DVD Brenner, W50D von Teac, eingebaut.
    Dieser wird auch vom System und von Toast problemlos erkannt.
    Nur nach einer gewissen Zeit verschwindet er aber, soll heißen weder Toast (5.2.1) noch das System (10.2.8 vorher auch bei 10.2.6) finden das Laufwerk. In der Menuleiste habe ich zwar immer noch die Auswurftaste für Combo- und Super-Drive aber letzteres läßt sich trotzdem nicht öffnen.
    Werfe ich dann den System-Profiler an erkennt dieser interessanter Weise den DVD-Brenner immer noch.
    Nach einem Neustart wird der Brenner wieder erkannt, für eine gewisse Zeit.
    Wie kommt das und wie kann ich das Problem lösen?

    P.S.: Vielleicht sollte ich noch erwähnen: Der Brenner befindet sich in dem Schacht in dem sich ursprünglich das Combo-Drive befand (lange Geschichte) und der Mac ist eine internationale Version (von Cancom)
     
  2. Apfelbaum

    Apfelbaum New Member

    Beide auf Cable select gejumpert und Teac oben ?
     
  3. Macziege

    Macziege New Member

    Moin,

    habe den selben Brenner in den zweiten, unteren MO-Laufwerksschacht eingebaut. Beide MO's (Combo und Teac) Cable Select gejumpert.

    Keine Probleme, kein Verschwinden, alles läuft wie es soll.

    Gruß
    Klaus
     
  4. K. Th. Foertsch

    K. Th. Foertsch New Member

    ja Teac ist im oberen Schacht und CS gejumpert.
    Beim Combi-Drive weiß ich nicht, ich ging (gehe) einfach davon aus daß dieses ebenfalls auf CS steht.
    Liege ich da richtig?
    aber im Zweifelsfall: nachsehen und eventuell Schächte wechseln. Muß ich halt wieder das Feilen anfangen
     
  5. Macziege

    Macziege New Member

    Moin,

    es ist eigentlich egal. in welchem Schacht welcher Brenner installiert ist. Es müsste so oder so laufen. Wenn Du noch Probleme hast, sind die woanders zu suchen, meiner Meinung nach.

    Von Apple aus sind die Brenner CS gejumpert.

    Könnte es sein, dass die Kabel nicht richtig sitzen?

    Gruß
    Klaus
     
  6. K. Th. Foertsch

    K. Th. Foertsch New Member

    ja Teac ist im oberen Schacht und CS gejumpert.
    Beim Combi-Drive weiß ich nicht, ich ging (gehe) einfach davon aus daß dieses ebenfalls auf CS steht.
    Liege ich da richtig?
    aber im Zweifelsfall: nachsehen und eventuell Schächte wechseln. Muß ich halt wieder das Feilen anfangen
     
  7. Macziege

    Macziege New Member

    Moin,

    es ist eigentlich egal. in welchem Schacht welcher Brenner installiert ist. Es müsste so oder so laufen. Wenn Du noch Probleme hast, sind die woanders zu suchen, meiner Meinung nach.

    Von Apple aus sind die Brenner CS gejumpert.

    Könnte es sein, dass die Kabel nicht richtig sitzen?

    Gruß
    Klaus
     
  8. K. Th. Foertsch

    K. Th. Foertsch New Member

    ja Teac ist im oberen Schacht und CS gejumpert.
    Beim Combi-Drive weiß ich nicht, ich ging (gehe) einfach davon aus daß dieses ebenfalls auf CS steht.
    Liege ich da richtig?
    aber im Zweifelsfall: nachsehen und eventuell Schächte wechseln. Muß ich halt wieder das Feilen anfangen
     
  9. Macziege

    Macziege New Member

    Moin,

    es ist eigentlich egal. in welchem Schacht welcher Brenner installiert ist. Es müsste so oder so laufen. Wenn Du noch Probleme hast, sind die woanders zu suchen, meiner Meinung nach.

    Von Apple aus sind die Brenner CS gejumpert.

    Könnte es sein, dass die Kabel nicht richtig sitzen?

    Gruß
    Klaus
     
  10. K. Th. Foertsch

    K. Th. Foertsch New Member

    ja Teac ist im oberen Schacht und CS gejumpert.
    Beim Combi-Drive weiß ich nicht, ich ging (gehe) einfach davon aus daß dieses ebenfalls auf CS steht.
    Liege ich da richtig?
    aber im Zweifelsfall: nachsehen und eventuell Schächte wechseln. Muß ich halt wieder das Feilen anfangen
     
  11. Macziege

    Macziege New Member

    Moin,

    es ist eigentlich egal. in welchem Schacht welcher Brenner installiert ist. Es müsste so oder so laufen. Wenn Du noch Probleme hast, sind die woanders zu suchen, meiner Meinung nach.

    Von Apple aus sind die Brenner CS gejumpert.

    Könnte es sein, dass die Kabel nicht richtig sitzen?

    Gruß
    Klaus
     

Diese Seite empfehlen