1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

superdrive oder nur combo...

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von beeb, 3. Juli 2003.

  1. beeb

    beeb New Member

    hi,
    mich beschäftigt grad ob ich den dual mit superdrive oder nur mit normalem laufwerk bestelle.
    hat es vorteile ein DVD-R/CD-RW laufwerk später nachzurüsten.
    oder einen externen dvd brenner zu haben. dann ist es doch einfacher kopien von CD oder DVD herzustellen. richtig?
    über einige meinungen wär ich dankbar.
    gruß, beeb
     
  2. Taipan

    Taipan New Member

    Hi!

    Ich würde ein Combo nehmen. Dann kannst Du Dir evtl. später noch einen DVD-Brenner für weniger Geld, als er bei Apple kostet, holen und hast noch zusätzlich das Combo, das Du auch u.U. verscherbeln kannst.
     
  3. Zack2002

    Zack2002 Active Member

    ich würde auch ein combo nehmen, da apple sich noch nicht auf ein dvd format geeinigt hat!
     
  4. Sunshine

    Sunshine New Member

    Kauf Dir auf jeden Fall nur den Rechner mit Combo-Laufwerk. Habe ich auch gemacht. Der Rechner mit Superdrive sollte über 300 Euro mehr kosten. Bei Cyberport kriegt man aber das Superdrive (Pioneer DVR-105) schon für 189 Euro. Der Einbau ist simpel und wie mein Vorredner bereits gesagt hat, kannst Du das Combo-Laufwerk ja noch verkaufen.

    Apropo, will einer mein Combo-Laufwerk aus dem G4 2x1,25 GHz haben ??? Ist vier Tage alt und wurde kaum benutzt. Das Laufwerk ist wohl von Phillips.

    Falls jemand Interesse hat, kann er ja ein ernst gemeintes Angebot an mich mailen.


    Sunshine
     
  5. Taipan

    Taipan New Member

    Wieso, Apple baut doch schon seit eh und je nur DVD-R(W) ein, oder?
     
  6. Sunshine

    Sunshine New Member

    Das stimmt. Bis jetzt wurden nur DVD-Brenner nach dem -R Standard verbaut. In den neuen G5 sind wohl auch nur Brenner, die nur -R können bzw. durch Firmware auf -R beschränkt sind.

    Außerdem gibt es mit den -R doch auch keine Probleme. Die sind auf jedem PC, DVD-Player usw. abspielbar. Zumindest habe ich bisher noch keine anderen Erfahrungen gemacht.

    Der +R Standard ist im PC-Bereich vertreten, das liegt an MS, die diesen Standard bevorzugen.


    Sunshine
     
  7. Zack2002

    Zack2002 Active Member

    ich habe gedacht, das liegt an dvd r & dvd +r/+rw. ist da nicht ein unterschied?weiss nicht genau was das zu bedeuten hat aber ich habe gehört, dass man sich da noch nicht auf ein format geeinigt hat.

    gruss zack
     
  8. D_Stahl

    D_Stahl Active Member

    Ich würde auch sagen, dass ein Combo langt.
    Mein SuperDrive ist doch sehr, sehr selten in Gebrauch.
     
  9. Taipan

    Taipan New Member

    Es gibt DVD-R(W) und DVD+R(W), wobei ersteres der eigentliche Standard ist, an den sich einige mal wieder nicht halten wollen. Apple nutzt als Superdrive meistens DVD-R(W)-Laufwerke von Pioneer. Das neueste Modell von Pioneer (DVR-A06), das Apple wohl demnächst als Superdrive nutzen wird (oder tun sie es schon?) kann auch DVD+R(W), allerdings wird es dann von Apple wohl per Firmware auf DVD-R(W) beschränkt werden, wie es auch bei den Laufwerken von Sony, die gelegentlich schon eingebaut wurden, getan wurde.
     
  10. euha01

    euha01 New Member

    Du meinst die Firmware vom Brenner, oder? Sprich: wenn ich mir den Pioneer extra kaufe und einbaue kann ich auch +R DVDs brennen.
     
  11. Sunshine

    Sunshine New Member

    Soweit ich weiß unterstützt Apple und somit OS X noch nicht das Brennen von DVD +R - Medien. Das heißt, auch wenn Du den passenden Brenner hast, wird es wohl nichts mit DVD +R Medien klappen.

    Wofür brauchst Du denn +R Medien ???? Die -R funktionieren doch in allen Computerwelten einwandfrei.


    Sunshine
     
  12. euha01

    euha01 New Member

    Computerwelten ja, DVD Player für TV nein, da ist +R kompatibler. Außerdem denke ich dass sich +R durchsetzen wird, da es inzwischen von mehr Firmen unterstützt wird.

    Und bevor ich 170 Euro für einen Brenner ausgebe, der morgen nicht mehr Standard ist gebe ich lieber 230 Euro für einen Brenner aus, der alles kann.
     
  13. Taipan

    Taipan New Member

    Hmm, meines Wissens soll -R zu DVD-Playern kompatibler sein als +R, zumindest noch vor einiger Zeit. Aber ich glaube, bei den neueren Geräten gibt sich das eh nicht mehr viel.
     
  14. Sunshine

    Sunshine New Member

    Meine Erfahrungen haben bisher gezeigt, daß es mit -R auf billigen DVD-Playern überhaupt keine Probleme gibt.

    Auf High-End Geräten kam es vereinzelnd mal zu Problemen, aber die meisten werden ein solches Teil wohl nicht haben.


    Sunshine
     
  15. Multiuser

    Multiuser New Member

    Hi, ich denke in vielen Dingen, glaube ich, andersrum als die meisten User hier.
    Ein Mac mit Superdrive hat iLive dabei. Wenn ich an das ganze Gejammere denke, von den Leuten, die nicht direkt aus iDVD auf das Superdrive gehen können, wäre mir ein eingebautes Superdrive ganz willkommen. Ich meine, damit kann ich ganz einfach alle Möglichkeiten nutzen, die der Mac mir bietet. Mit einem externen Superdrive benötigt man immerhin außer einem Brennprogramm auch noch eine Authoringsoftware, wenn man selbst DVDs von eigenem Material erstellen will. Ein externes Combo, mit entsprechend schnellen Werten für normale CD´s und CD-RWs und den Normalwerten zum reinen DVD-lesen, käme mir gelegener. Und das bietet nur die Lösung internes Superdrive und externes Combo. :D
     
  16. ks23

    ks23 Ohne Lobby

    Würde aber auch zum Combo-Drive greifen:

    1. Ist das SuperDrive zu lahm
    2. Bringt Matsushita im Q4/2003 erste 16x DVD-Brenner auf den Markt
    3. Der Preisunterschied zwischen Combo/ Superdrive G5 beträgt fast 300€, den Pioneer DVR-A05 bulk gibts schon ab 160€

    Den einzigen Nachteil den ich sehe ist iDVD. Ich weiß nicht, ob es schon nen Hack gibt, um einen externen DVD-Brenner mit iDVD zu betreiben??

    Gruss
    Kalle
     
  17. Sunshine

    Sunshine New Member

    Wieso redet Ihr immer von extern. Ich habe mir nen G4 Dual 1,25 GHz mit Combo-LW geholt. Anschließend habe ich den Pioneer DVD-Brenner geholt und in den G4 eingesetzt (allo intern). Das Teil wird von sämtlichen iLife-Applikationen erkannt und es gab bisher keine Probleme.

    Der Vorteil war nur, daß ich ca. 150 Euro weniger bezahlt habe. Der Aufpreis für das Superdrive im Vergleich zum Combo-LW ist mit 300 Euro einfach unverschämt teuer.

    Ich bleib dabei: einen Rechner mit Combo-LW kaufen und später dann ein Superdrive zusätzlich einbauen oder das Combo-LW durch ein Superdrive ersetzen.

    Bei den All-In-One Kisten ist es natürlich anders. Hier würde ich auch sofort mit Superdrive kaufen, da der Umbau etwas komplexer ist und man dadurch schnell die Garantie verliert.


    Sunshine
     
  18. ks23

    ks23 Ohne Lobby

    Seit dem 23.6. denk ich nur noch an nen G5 ;)
     

Diese Seite empfehlen