1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Superdrive-Laufwerk tot! Was tun?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Dr.Holl, 24. August 2006.

  1. Dr.Holl

    Dr.Holl LE-Sachsen

    Nach jahrelanger und harter Arbeit ist mein superdrive-Laufwerk (iMac G4) kaputt gegangen. Nach einigen lauten Seufzern macht es nun keinen Mucks mehr!

    Weiss jemand, was ein neues kostet? Ungefähr

    Gibt es mittlerweile was besseres als das damals eingebaute SONY DVD RW DW-U10A?

    Wo am besten kaufen?

    Kann man das selber einbauen?

    Gruss

    Dr.Holl
     
  2. Kar98

    Kar98 New Member

  3. gschwieb

    gschwieb Member

    Wenn Du Dich an auch etwas komplizierte aber gut machbare Arbeiten herantraust und die zurvor eine gute Wärmeleitpaste besorgst, kannst Du durchaus das optische Laufwerk austauschen. Ich wäre ja auch gerne bereit, Dir eine bebilderte deutsche Anleitung zu schicken, die ist aber mit 2 MB zu fett, um sie übers Forum versenden zu können. Nenne mir also im Bedarfsfall Deine eMail-Adresse.
    Wenn dir auch eine englische Anleitung reicht, schau mal hier:
    http://www.xlr8yourmac.com/systems/iMac_g4/imacg4_takeapart.html
    Kar98 hat Dir einen Link über ein Slot-loading-Modell geschickt. Der iMac G4 hat aber eine normale Schublade, so dass Du ein "normales" Modell benötigst. Welches genau, weiß ich leider auch nicht.
     
  4. Macziege

    Macziege New Member

    Schau mal bei Cyberport da bekommst Du eine große Auswahl. Ich würde an Deiner Stelle einen DL-Laufwerk nehmen, das kann auch alle bisherigen Formate. Um 100€ auch nicht zu teuer.

    Welches System läuft auf Deinem Rechner?
     
  5. Dr.Holl

    Dr.Holl LE-Sachsen

    Auf meinem Apple läuft 10.4.6.

    War heute bei einem Händler, dererklärte mir, so um die € 300 müsste ich schon rechnen........puuuuuhhhhhhh!

    Soviel hätte ich nie gerechnet. Vom Selbermachen hat er mir dringend abgeraten!!!!

    Ansonsten würde er den Rechner (Lampenschirm) auch für € 500 inZahlung nehmen.......

    Ich muss mir das mal in Ruhe überlegen!

    Klar liebe ich meine schöne Kiste, aber soviel reinstecken?!

    Vielen Dank schon mal für Eure Nachrichten!
     
  6. gschwieb

    gschwieb Member

    Na ja, man braucht (neben der Wäremeleitpaste) ein ruhiges Händchen und gute Nerven und muss sich an die Anleitung (s.o.) halten. Aber ich will Dich nicht überreden. Natürlich kann man auch was kaputt machen. Ich habe mal eine Festplatte ausgetauscht, das ging ganz gut. Aber beim Superdrive muss ja schließlich auch die Bauhöhe zur Schublade passen; die sind je nach Typ durchaus unterschiedlich. Zwar kann man bei den Laufwerken die vordere Blende der Schublade üblicherweise ausbauen, aber wie man es genau bewerkstelligen kann, sieht man erst, wenn man sich unmittelbar vor dem Einbau befindet. Insofern ist ein Laie stets besonders stark gefordert.

    Dennoch: Als Anlage eine Übersicht über infrage kommende Superdrives (Safari webarchiv)

    Egal ob Du einen Händler beauftragst oder Dich selbst heranwagst: siehe zu, dass das Laufwerk möglichst vor dem Einbau mit der aktuellsten offiziellen Firmware ausgestattet wird; denn das lässt sich vielfach leider nur über den vorherigen Einbau in eine Windose problemlos regeln. Die Kompatibilität zu den Medien (bzw. die mögliche Brenngeschwindigkeit) wird es Dir danken.
     

    Anhänge:

  7. Mathias

    Mathias New Member

Diese Seite empfehlen