1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Superdrive DVD-RW

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von macfriend, 17. April 2002.

  1. macfriend

    macfriend New Member

    Hallo Freunde.

    Ist denn schon etwas neues über das brennen von DVD-RW im Superdrive bekannt. Hat es nun mal jemand erfolgreich / nicht erfolgreich getestet?

    So long, macfriend
     
  2. ughugh

    ughugh New Member

    Klar - funzt tadellos. Lohnt sich aber nicht, weil DVD-RW rattenlahm ist - ich fühlte mich an Diskettenzeiten erinnert. DVD-R ist ja wirklich fix (sowohl im Brennen, als auch im Lesen) aber DVD-RW braucht Jahre um das Directory aufzubauen (beim Lesen), noch länger beim Kopieren der Daten auf die Platte und fehleranfällig ist es dabei auch noch - bei einer grossen Menge von Einzeldateien bleibt Dir irgendwann einfach das System stehen.

    Nix DVD-RW (und DVD+RW ist nicht wirklich besser, die medien sind nur ein par cent billiger) - nimm DVD-R, die werden auch immer preiswerter.
     
  3. gerald.reisner

    gerald.reisner New Member

    Ich verwende DVD-RW um DVDs, bevor ich eine DVD-R erstelle, zu brennen und in meinem DVD-Player zu testen. Ich bin froh, daß das so problemlos klappt und hatte noch keinen Probleme.
    Ciao,
    Gerald
     
  4. Yoda2002

    Yoda2002 New Member

    welche nimmst du? ich machs genauso, nur alle dvd-plyer( standalone) verhalten sich sehr eigenwillig damit.
    stottern irgendwo am ende oder hängen. aber grundsätzlich klappt es. um die menuestruktur zu testen reicht es und einen kurzen einblick in die bildqualität zu bekommen auch, bevor der finale schuss auf den teuren rohling erfolgt.
     
  5. Stimmt natürlich, bei Film-Kopien spiel oben beschriebenes natürlich keine Rolle :)
     
  6. macfriend

    macfriend New Member

    Hallo Freunde.

    Ist denn schon etwas neues über das brennen von DVD-RW im Superdrive bekannt. Hat es nun mal jemand erfolgreich / nicht erfolgreich getestet?

    So long, macfriend
     
  7. ughugh

    ughugh New Member

    Klar - funzt tadellos. Lohnt sich aber nicht, weil DVD-RW rattenlahm ist - ich fühlte mich an Diskettenzeiten erinnert. DVD-R ist ja wirklich fix (sowohl im Brennen, als auch im Lesen) aber DVD-RW braucht Jahre um das Directory aufzubauen (beim Lesen), noch länger beim Kopieren der Daten auf die Platte und fehleranfällig ist es dabei auch noch - bei einer grossen Menge von Einzeldateien bleibt Dir irgendwann einfach das System stehen.

    Nix DVD-RW (und DVD+RW ist nicht wirklich besser, die medien sind nur ein par cent billiger) - nimm DVD-R, die werden auch immer preiswerter.
     
  8. gerald.reisner

    gerald.reisner New Member

    Ich verwende DVD-RW um DVDs, bevor ich eine DVD-R erstelle, zu brennen und in meinem DVD-Player zu testen. Ich bin froh, daß das so problemlos klappt und hatte noch keinen Probleme.
    Ciao,
    Gerald
     
  9. Yoda2002

    Yoda2002 New Member

    welche nimmst du? ich machs genauso, nur alle dvd-plyer( standalone) verhalten sich sehr eigenwillig damit.
    stottern irgendwo am ende oder hängen. aber grundsätzlich klappt es. um die menuestruktur zu testen reicht es und einen kurzen einblick in die bildqualität zu bekommen auch, bevor der finale schuss auf den teuren rohling erfolgt.
     
  10. Stimmt natürlich, bei Film-Kopien spiel oben beschriebenes natürlich keine Rolle :)
     

Diese Seite empfehlen