1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

suitcaseschriften in classic

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von captain_c, 19. August 2002.

  1. captain_c

    captain_c New Member

    wenn ich unter x mit suitcas meine schriften lade, dann in ein classicprogramm wechsle, werden die geladenen schriften nicht angezeigt. "autoactivate fonts for classic appl." in den prefs ist an.
    was läuft da falsch?
     
  2. mikrokokkus

    mikrokokkus New Member

    Hast Du die Suitcase-Systemerweiterungen im Classic-Sysordner denn installiert?
     
  3. captain_c

    captain_c New Member

    ja, die systemerweiterung wird beim hochfahren der classicoberfläche auch angezeigt?!?
     
  4. dumpfbacke

    dumpfbacke New Member

    hattest du vorher atm delxe installiert? wei die vertragen sich garnicht. da hab i a mal rumgschissen bis i alles vom atm gelöscht hatte. dann hats gefunkt. aber du must natürlich nacher atm light zur schriftenglättung installieren!
     
  5. captain_c

    captain_c New Member

    ich habe atm deluxe zur schriftglättung in classic installiert. werds dann wohl mal wieder runterschmeissen und mir light holen.

    aber ich sehe das schon richtig:

    wenn ich suitcase auf x installiere und in x schriften lade, sollten sie in der classic umgebung zur verfügung stehen, oder?
    ich kann ja nicht immer aus 9 neu booten nur um ein classic-dtp-programm zu verwenden.
     
  6. dumpfbacke

    dumpfbacke New Member

    also grudsätzlich funkts. du hast in x alle schriften, verwaltest sie auch dort. suitcase x importiert sie mittels der erweiterung S. Bridge in die Classic Programme. Obs auch geht wenn du von os9 startest was i net, hab i ca seit einem jahre nimma...

    aber ansonsten is da programm eher das beste vom all den schlechten. zufrieden is damit keiner, und du kanst dich schon auf einen haufen sinnloser fehlermeldungen freuen...
     

Diese Seite empfehlen