1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Suitcase bei Startobjekten

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Budda, 4. Juli 2007.

  1. Budda

    Budda New Member

    Hallo, wer kann mir helfen?
    Ausgangslage:
    MAC G5 Dual 2 GHz mit System OS X Version 10.4.9
    Problem:
    Als Startobjekt habe ich Suitcase X1 eingetragen. Mit OS X V10.3 hatte keine Probleme. Seit ich 10.4.9 installiert habe (von Original - CD) steht in der Systemeinstellung bei Benutzer bei Startobjekten unter Objekt jetzt schon ca. 350 x "Extensis Suitcase X1" unter Art: "unbekannt". Bei "Ausblenden" ist ein Häkchen, welches beim anklicken verschwindet aber nach einem Neustart wieder da ist und jedes mal ein weiteres dazukommt. Dadurch wird der Startvorgang verlangsamt. Diese z.Z. 350 Eintragungen (nur Suitcase) lassen sich überhaupt nicht löschen. Mein MAC-Händler hat auch schon versucht, ist aber daran auch gescheitert.
    Ich wollte dann Suitcase deinstallieren, aber das Installationsmenü hat keine Deinstallation vorgesehen. Das einfache Löschen des Suitcaseordners bringt kein Ergebnis - die Startobjekte werden jedes mal wieder angezeigt und eines dazu geschrieben.
    Kann mir einer helfen?
     
  2. macmone

    macmone New Member

    Hi Budda,
    ich hatte eben genau dasselbe Problem - das Suitcase-Startobjekt ließ sich nicht löschen, obwohl ich alle Komponenten von Suitcase bereits eliminiert hatte.
    Die Lösung kam unerwartet rasch: Auf Empfehlung von Kollegen hatte ich mir von http://www.linotype.de den kostenlosen FontExplorer heruntergeladen und installiert. Beim Start desselben mäkelte er als erstes, er fühle sich von gewissen konkurrierenden Softwarekomponenten belästigt und bot namentlich an, Suitcase zu entfernen. Ein Klick und - weg war das Suitcase-Startobjekt! :)
    HTP,
    macmone
     

Diese Seite empfehlen