1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Südkorea sagt "Goodby Windows"

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von petervogel, 6. Oktober 2003.

  1. petervogel

    petervogel Active Member

  2. D_Stahl

    D_Stahl Active Member

    der schneeball scheint langsam ins rollen zu kommen:

    und wird immer schneller und größer
     
  3. dot

    dot New Member

    Südkorea sagt: "Goodbye Windows!"

    In einem längerfristigen Programm will die Regierung Südkoreas innerhalb von vier Jahren unabhängiger von Microsoft werden. Bis dahin sollen in Ministerien, Schulen, Unis und "regierungsnahen Organisationen" die Computer umgerüstet werden, von denen ca. 20 bis 30 Prozent anstelle von Microsoft-Produkten (betroffen ist vor allen Windows und Office) Software aus der Open-Source-Welt verpasst bekommen. Das alleine soll 300 Millionen Dollar pro Jahr sparen. Das Land will ausserdem zusammen mit China und Japan ein eigenes Open-Source-Betriebssystem entwickeln.
     

Diese Seite empfehlen