1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Suche Treiber für Brother MFC 9880

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von wolfkasper, 20. September 2002.

  1. wolfkasper

    wolfkasper New Member

    ... und zwar den MFL Pro (AT), damit man das Ding via PrintServer im Netzwerk nutzen kann.
    Ich weiß nicht warum, aber die Treiber, die ich von der Brother website heruntergeladen habe, inst. alle nur USB Treiber.
     
  2. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hi,

    bei meinem Brother HL1470N war eine PPD für OS9 dabei die funktioniert auch ohne Probleme unter OS X.

    Joern
     
  3. wolfkasper

    wolfkasper New Member

    Hi there,

    obwohl der MFC 9880 das Spitzengerät der Baureihe ist und entsprechend teuer, kann der eingebaute Laser nur PCL 5, es ist kein PostScript-Drucker.

    Laut Handbuch zum PrintServer werden bei der Inst. zwei Treiber inst., davon einer für USB, der andere für AppleTalk, erkennbar an (AT). Er erscheint aber leider nicht in der Auswahl.

    Der PrintServer, der AppleTalk kann, erscheint -wohl deshalb?- auch nicht in der Auswahl.

    Mein eigener LW 16/600 PS, den ich per Ethernet und per PrintServer (SEH, für den WinPC) am Hub hängen habe, macht keine Zicken.

    Das Brother MultiFunktionsCenter, das bei einem Bekannten steht, funk't im Moment am PC nur via Parallel/USB-Anschluss bzw. am Mac via USB. Es soll aber ins Netz eingebunden werden ...
     

Diese Seite empfehlen