1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

suche safe fuer passwoerter

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Teaddy, 6. Juli 2003.

  1. Teaddy

    Teaddy New Member

    Hallo

    Ich suche ganz dringend eine gute software um alle meine Passwoerter usw. gut sicher zu archivieren, langsam verliere ich denn ueberblick.

    Danke
    Harald
     
  2. Sunshine

    Sunshine New Member

    Warum nutzt Du nicht den Schlüsselbund von Mac OS X ???
     
  3. Teaddy

    Teaddy New Member

    Ich habe erst seit 2 Monaten ein Mac. Kenne mich noch nicht 100% damit aus. Habe inzwischenmir denn Schluesselbund angeschaut funktioniert ja sehr gut, viellen dank

    gruss
     
  4. joko

    joko Member

    Ä wo ist denn der Schlüsselbund, oder wie geht das ?
     
  5. Sunshine

    Sunshine New Member

    Den Schlüsselbund findest Du auf Deiner Festplatte im Ordner Programme -> Dienstprogramme.


    Sunshine
     
  6. joko

    joko Member

    danke habs gefunden, aber ein einfache works datei kann man damit wohl nicht schützen, oder?
     
  7. Sunshine

    Sunshine New Member

    Ne, das Programm verwaltet nur Passwörter.

    Zum Schutz von Dateien kann ich Dir leider nichts sagen, da ich mich mit diesem Thema noch nicht befasst habe.


    Sunshine
     
  8. Taleung

    Taleung New Member

  9. Delphin

    Delphin Weltverbesserer

    Hallo Teddy,

    ich verwende den Schlüsselbund nicht (hat nichts mit Misstrauen zu tun) und weiss deshalb nicht, was er kann. Soweit ich weiss stellt er den Programmen, die mit ihm verknüpft sind, die Passwörter automatisch zur Verfügung, wenn man sich am Rechner angemeldet hat, muss also z.b. bei Mail kein Passwort mehr eingeben beim Postholen. Ob der Schlüsselbund auch Passwörter verwalten kann, die nicht mit einem Programm verknüpft sind (z.B. Zugangsdaten für Auktionen oder Foren), weiss ich nicht. Für solche Daten gibt es unter anderem noch:

    - für 8/9: MacPasser (ich habe Version 1.4.2), findest Du im Archiv von Macwelt und Versiontracker;

    - für X: BeSafe, legt eine MySQL-Datenbank an und verschlüsselt sie dann mit dem Blowfishalgorithmus (was etwas ganz tolles sein muss).

    Viele Grüsse,
    Delphin
     
  10. Delphin

    Delphin Weltverbesserer

    Hallo Teddy,

    ich verwende den Schlüsselbund nicht (hat nichts mit Misstrauen zu tun) und weiss deshalb nicht, was er kann. Soweit ich weiss stellt er den Programmen, die mit ihm verknüpft sind, die Passwörter automatisch zur Verfügung, wenn man sich am Rechner angemeldet hat, muss also z.b. bei Mail kein Passwort mehr eingeben beim Postholen. Ob der Schlüsselbund auch Passwörter verwalten kann, die nicht mit einem Programm verknüpft sind (z.B. Zugangsdaten für Auktionen oder Foren), weiss ich nicht. Für solche Daten gibt es unter anderem noch:

    - für 8/9: MacPasser (ich habe Version 1.4.2), findest Du im Archiv von Macwelt und Versiontracker;

    - für X: BeSafe, legt eine MySQL-Datenbank an und verschlüsselt sie dann mit dem Blowfishalgorithmus (was etwas ganz tolles sein muss).

    Viele Grüsse,
    Delphin
     
  11. Delphin

    Delphin Weltverbesserer

    Hallo Teddy,

    ich verwende den Schlüsselbund nicht (hat nichts mit Misstrauen zu tun) und weiss deshalb nicht, was er kann. Soweit ich weiss stellt er den Programmen, die mit ihm verknüpft sind, die Passwörter automatisch zur Verfügung, wenn man sich am Rechner angemeldet hat, muss also z.b. bei Mail kein Passwort mehr eingeben beim Postholen. Ob der Schlüsselbund auch Passwörter verwalten kann, die nicht mit einem Programm verknüpft sind (z.B. Zugangsdaten für Auktionen oder Foren), weiss ich nicht. Für solche Daten gibt es unter anderem noch:

    - für 8/9: MacPasser (ich habe Version 1.4.2), findest Du im Archiv von Macwelt und Versiontracker;

    - für X: BeSafe, legt eine MySQL-Datenbank an und verschlüsselt sie dann mit dem Blowfishalgorithmus (was etwas ganz tolles sein muss).

    Viele Grüsse,
    Delphin
     
  12. Delphin

    Delphin Weltverbesserer

    Hallo Teddy,

    ich verwende den Schlüsselbund nicht (hat nichts mit Misstrauen zu tun) und weiss deshalb nicht, was er kann. Soweit ich weiss stellt er den Programmen, die mit ihm verknüpft sind, die Passwörter automatisch zur Verfügung, wenn man sich am Rechner angemeldet hat, muss also z.b. bei Mail kein Passwort mehr eingeben beim Postholen. Ob der Schlüsselbund auch Passwörter verwalten kann, die nicht mit einem Programm verknüpft sind (z.B. Zugangsdaten für Auktionen oder Foren), weiss ich nicht. Für solche Daten gibt es unter anderem noch:

    - für 8/9: MacPasser (ich habe Version 1.4.2), findest Du im Archiv von Macwelt und Versiontracker;

    - für X: BeSafe, legt eine MySQL-Datenbank an und verschlüsselt sie dann mit dem Blowfishalgorithmus (was etwas ganz tolles sein muss).

    Viele Grüsse,
    Delphin
     
  13. Delphin

    Delphin Weltverbesserer

    Hallo Teddy,

    ich verwende den Schlüsselbund nicht (hat nichts mit Misstrauen zu tun) und weiss deshalb nicht, was er kann. Soweit ich weiss stellt er den Programmen, die mit ihm verknüpft sind, die Passwörter automatisch zur Verfügung, wenn man sich am Rechner angemeldet hat, muss also z.b. bei Mail kein Passwort mehr eingeben beim Postholen. Ob der Schlüsselbund auch Passwörter verwalten kann, die nicht mit einem Programm verknüpft sind (z.B. Zugangsdaten für Auktionen oder Foren), weiss ich nicht. Für solche Daten gibt es unter anderem noch:

    - für 8/9: MacPasser (ich habe Version 1.4.2), findest Du im Archiv von Macwelt und Versiontracker;

    - für X: BeSafe, legt eine MySQL-Datenbank an und verschlüsselt sie dann mit dem Blowfishalgorithmus (was etwas ganz tolles sein muss).

    Viele Grüsse,
    Delphin
     
  14. Delphin

    Delphin Weltverbesserer

    Hallo Teddy,

    ich verwende den Schlüsselbund nicht (hat nichts mit Misstrauen zu tun) und weiss deshalb nicht, was er kann. Soweit ich weiss stellt er den Programmen, die mit ihm verknüpft sind, die Passwörter automatisch zur Verfügung, wenn man sich am Rechner angemeldet hat, muss also z.b. bei Mail kein Passwort mehr eingeben beim Postholen. Ob der Schlüsselbund auch Passwörter verwalten kann, die nicht mit einem Programm verknüpft sind (z.B. Zugangsdaten für Auktionen oder Foren), weiss ich nicht. Für solche Daten gibt es unter anderem noch:

    - für 8/9: MacPasser (ich habe Version 1.4.2), findest Du im Archiv von Macwelt und Versiontracker;

    - für X: BeSafe, legt eine MySQL-Datenbank an und verschlüsselt sie dann mit dem Blowfishalgorithmus (was etwas ganz tolles sein muss).

    Viele Grüsse,
    Delphin
     

Diese Seite empfehlen