1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Suche Proggi für Schriftmustererstellung

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von berta3, 3. Juni 2003.

  1. berta3

    berta3 New Member

    Hallo,

    ich will unsere riesige Schriftensammlung (ehrlich gekauft - sowas gibts tatsächlich!!!) wieder einmal in stunden- und tagelanger Arbeit in einem hübschen Schriftmusterbuch zusammenfassen. (ca 10.000 Fonts/Schnitte)

    Als ich dies das letzte Mal gemacht hab gabs noch das Programm TypeBook, dass eigentlich ziemlich o.k. war.

    Unter OSX hab ich aber nichts gefunden. FontBook von Lemke wäre o.k, wenn es möglich wäre ohne die lästigen Systemfonts zu arbeiten und auch ohne die Schriften vorher laden zu müssen.
    Außerdem gurkt das Proggi gerne ab sobald man Listen mit mehreren Schriften drucken will.

    Gibts Alternativen?

    fragt und dankt für Antworten
    U
     
  2. much75

    much75 New Member

    ich weiss nicht ob es fontbuddy unter x auch gibt unter 9 sehr angenehm ("fontbrowser"-schriften koffer auswaehlen-scan-angucken-schliessen)

    grumu
     
  3. grufti

    grufti New Member

    Der simpelste Weg wäre, die Schriften unter OS 9 auf den ATM zu packen. Die Musterseiten dort sind durchaus brauchbar. PDF schreiben oder ausbelichten. Hab das früher auch gemacht und mit Zwischenblättern ergänzt.

    "Toll, super, endlich mal ein tolles Schriftmusterbuch..." waren die Reaktionen. "...aber wir bleiben natürlich trotzdem bei unserer Times und der Frutiger..."

    Aber ein kleines Vermögen hat es trotzdem gekostet. Mach ich nie mehr. Guten Gewissens kann ich dem Kunden sagen, dass er bei uns jede von ihm gewünschte Schrift bekommt. Wie die aber heißt, muss er mir bittschön sagen. Sonst wirst du ja kirre.
     

Diese Seite empfehlen