1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Suche Drucker - Eure Tipps???

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von nanoloop, 1. August 2003.

  1. nanoloop

    nanoloop Active Member

    Ich möchte mir einen neuen Drucker zulegen.
    Ich habe einen black/white-Laser, der eigentlich völlig ok ist/war.
    Jetzt bin ich mir nicht sicher, wieder b/w-Laser oder so'n Color-Tinten-Spucker.
    Da ich nicht so viel drucke ginge beides.
    Natürlich will ich nicht so viele €'s ausgeben und die Folgekosten sollen möglichst gering sein, die Qualität soll natürlich überragend sein :) .
    Da die Auswahl auf dem Markt schier unendlich ist brauche ich euren Rat/eure Tipps.

    nano
     
  2. Crashdummy

    Crashdummy New Member

    Hallo
    Ich habe den Canon i850 und bin sehr zufrieden mit dem Teil. Leise , sehr gute Druckergebnisse, geizig was den Tintenverbrauch angeht und die auch noch , im Vergleich zur Konkurrenz, recht günstig ist . Unter http://www.guenstiger.de zur Zeit für 160,-€ zu bekommen.
     
  3. marselito

    marselito New Member

    mit keinem tintenstrahler bekommst du so eine gute qualität wie mit einem b/w laserdrucker .......
    und die folgekosten beim laser sind auch geringer ..... wenn du natürlich vermehrt fotos drucken möchtest ist ein tintesrahler die beste wahl
    p.s. wenn du sehr wenig druckst trocknet auch die tinte beim tintenstrahler oft ein
     
  4. ks23

    ks23 Ohne Lobby

    Ganz genau. Wieviel willst/ kannst du denn ausgeben?

    Gruss
    Kalle
     
  5. nanoloop

    nanoloop Active Member

    Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa.
    Der Qualitätsunterschied Laser vs. Tintenspucker ist mir bekannt, danke.

    Mir geht es darum, Kauf-Tipps für beide Druckerkategorien zu erhalten.
    Kriterien sind dabei:
    • Anschaffungspreis (möglichst klein)
    • Folgekosten (möglichst gering)
    • Druckqualität (möglichst hoch)
    Um mir alle Optionen offenzuhalten, will ich mich preislich nicht festlegen; ein Hochpreisthread soll dies allerdings auch nicht werden.

    nano
     
  6. ks23

    ks23 Ohne Lobby

    Ich hab nen Oki Okipage 14i (wird glaube nicht mehr hergestellt) und nen Kyocera Mita FS-1010, kostet ca. 300€.

    Diese dürften deine Kriterien erfüllen ;)

    Dann gibt es noch den Kyocera Mita FS-1000 für 270€ und den Oki Okipage 20Plus/n für 230€ oder den Brother HL-1430 für 190€.

    Über deren Qualität kann ich aber keine Aussage treffen, dürften aber auch gut sein ;)

    Unter 190€ würde ich aber nicht gehen.

    Gruss
    Kalle
     

Diese Seite empfehlen