1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

suche die Boot Camp Windows Treiber

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von nikitelli, 24. November 2007.

  1. nikitelli

    nikitelli New Member

    Hallo - Boot Camp mit Win XP unter Leopard installiert, jetzt fehlen mir die Windows Treiber. Wenn ich die install disc 1 (oder 2) einlege, dann ist der Inhalt im Explorer leer. Keine setup.exe ist da, kein Pop-up Fenster geht auf.

    Wo sind bitte die Treiber?

    -- Nick
     
  2. dimoe

    dimoe New Member

    wenn Du WinXP startest und die Leopard-DVD einlegst, wird automatisch nachgefragt ob die Bootcamp treiber installiert werden sollen.
    Bei mir war es heute genau so.
     
  3. nikitelli

    nikitelli New Member

    eben nicht. Genau das habe ich erwartet, aber es passiert nichts.
    Und auf der DVD ist (im Windows) nichts drauf.
    Kann Windows diese angebliche Hybrid DVD nicht lesen und anzeigen?
     
  4. dimoe

    dimoe New Member

    bei mir erscheint eine DVD mit dem Name Boot Camp: siehe Anhang
     

    Anhänge:

  5. nikitelli

    nikitelli New Member

    ja ich glaub dir das ja, aber genau das ist bei mir nicht der Fall.
    Ich habe einen neuen iMac gekauft, und diese DVD ist was ich habe.

    Wenn ich die DVD im MacOX einlege, und nach einer setup.exe oder im Terminal mit ls -la suche kommt nichts zum Vorschein.

    In welchem Verzeichnis auf deiner DVD ist denn die setup.exe ?
    Wir reden doch von der disc1 nicht?
     
  6. dimoe

    dimoe New Member

    Ich habe die Leopard Update-DVD - also nur eine.
    Auf dem Mac wirst Du die Datei nicht finden, da es eine Hybrid-DVD ist und Windows-Teile einfach nicht dargestellt werden.
    Man könnte die DVD mit Toast als Image sichern, wenn es dann gemountet wird, tauchen beide DVD (mac+win) auf dem Schreibtisch auf
     
  7. Macziege

    Macziege New Member

    Ich weiss, dass es für Leopard ein Update auf 5.1 gibt - über Softwareaktualisierung, aber eine Update-DVD kenne ich nicht, nur eine DVD mit dem neuen System Leopard.
     
  8. nikitelli

    nikitelli New Member

    Es kann doch hoffentlich nicht Sinn und Zweck sein, mit Toast die Treiber zu extrahieren, mal abgesehen davon habe ich das Programm gar nicht.

    >Auf dem Mac wirst Du die Datei nicht finden, da es eine Hybrid-DVD ist und Windows-Teile einfach nicht dargestellt werden.

    das ist natürlich gut, also kann weder MacOS noch Windows den Windows-Inhalt darstellen. ;-)

    Trotzdem: was soll ich tun?
     
  9. Macziege

    Macziege New Member

    So wie ich das den neuesten Beschreibungen entnehmen kann, wird BootCamp auf Intel-Macs bei der Leopard-Installation automatisch mit installiert. Ich habe leider noch keinen IntelMac, muss noch etwas sparen. Sonst hätte ich es getestet.
     
  10. dimoe

    dimoe New Member

    es ist doch auch nicht Sinn und Zweck!
    Da bei Dir etwas nicht richtig funktioniert ist es ist ein Tip um die Treiber anders zu installieren
    Du hattest nämlich gefragt:
    Kann Windows diese angebliche Hybrid DVD nicht lesen und anzeigen?

    finde jemanden der einen PC hat, stecke die DVD herein, kopiere den Boot Camp Teil (ca. 400MB) auf einen USB-Stick oder CD und installiere ihn auf deinem Mac in Windows

    Ach Macziege, was bist Du doch genau!
    Es wurde gefragt, auf welcher der beiden DVDs (install disc 1 oder 2) Bootcamp liegt, woraufhin ich eine Einschränkung gemacht habe.
    MeaCulpa MeaCulpa: es muß Upgrade statt Update heißen, auch wenn es inhaltlich belanglos ist
     

Diese Seite empfehlen