1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Suche Bildverwaltungssoftware

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Phisto, 16. Oktober 2007.

  1. Phisto

    Phisto New Member

    Hm also mit iphoto kann ich mich nich anfreunden.(so viel vorweg)
    Ich brauche die bildverwaltungssoftware weil ich jetzt in besitz einer digi cam bin.Mir gefaellt die mitgelieferte software(finepix viewer) auch ganz gut(startet schnell,hat ne voransicht,legt eine gute ordnerstruktur an(monat/tag/jahr).
    Jetzt kommt der Haken das proggi will mir immer gleich alle bilder von der cam holen ich kann keine einzeln auswaehlen(zumindest hab ich nichts derartiges gefunden....). Das fehlt mir sonst waers perfekt.
    Danke im vorraus fuer eure Antworten.
    Der verwirrte Stosch :confused: ........
     
  2. Bathelt

    Bathelt New Member

    iPhoto 08 kann einzelne Bilder holen
    Schau dir mal Aperture oder Lightroom an - die App verwenden auch Profis...
     
  3. dimoe

    dimoe New Member

    Du kannst das mit MacOS mitgelieferte Programm "Digitale Bilder" auswählen, um Bilder zu importieren, da kannst Du dann eine Auswahl treffen: vor dem importieren drehen (oder löschen...).
    Sehr praktisch ist die Möglichkeit direkt anschließend eine Anwendung zu starten, ich habe dort exifRenamer, das benennt gleich alle Bilder nach meinen Vorgaben um (z.B. entsprechend dem Aufnahmedatum+Zähler: 2007-10-16-01)
     
  4. MacTruth

    MacTruth New Member

    Mac OS mountet deine DigiCam normalerweise als separates Volume. Dort einfach die entsprechenden Bilder im dortigen Unterordner suchen, anschauen, und was Dir gefällt auf die Festplatte bzw. in Deinen Bilderordner ziehen. So mache ich es, wenn ich nicht alle Bilder laden will.
     
  5. Phisto

    Phisto New Member

    Naja digitale bilder hab ich auch schon verwendet aber da muesst ich die ordner immer selber benennen und alles ordnen und dafuer bin ich zu faul unde zu chaotisch.
    Ich dachte auch erst sie wird als volume erkannt aber wird sie nicht,sie wird von den fotoproggis erkannt mehr aber auch nich....aperture etc. is teuer oder?
    Mit freundlichen Grüßen.
     

Diese Seite empfehlen