1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

suche Banking-Programm

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von galahead, 3. Dezember 2003.

  1. hbenne

    hbenne New Member

    hmmm, das hört sich alles gut an. Ich werde wohl einfach mal Bank X als Demo testen, gibt es sowas für MacGiro auch?? Dann könnte man den echten, subjektiven Vergleich ziehen.....:cool:
     
  2. petervogel

    petervogel Active Member

    ne demo von macgiro gibt es:
    http.//www.med-i-bit.de
     
  3. hbenne

    hbenne New Member

    okay, danke.

    Dann werde ich einfach mal beide Programme der Reihe nach aufspielen und mir ein eigenes Bild machen. Danke nochmal.
     
  4. smolka_maising

    smolka_maising New Member

    Seit dem Panther-Update auf 10.3.1 hab ich Probleme mit MacGiro. Wobei ich glaube es liegt daran, daß Panther Probleme mit Classic hat. Das läuft so beschissen langsam und ich krieg ständig Fehlermelddungen, daß die Transaktion nicht ausgeführt wurde wegen irgendwelchen Prüfsummenfehlern und dann sagt er wieder ich soll die Chipkarte einlegen, obwohl sie ja drin ist, etc.
    Seit einigen Tagen fülle ich nun wieder Papier-Überweisungen aus ;(
     
  5. suj

    suj sammelt pixel.

    die Probleme die Du beschreibst, hab ich mit MacGiro von Anfang an, unter Jaguar schon.
    Deswegen bin ich auch nicht so richtig zufrieden mit der Software. Unter Panther aber kein Unterschied.
    VOn 3 Transaktionen schlägt eine fehl. Kann ich aber mit leben...

    Ich hoffe die X-Version läuft besser, da meine Bank nicht von BankX unterstützt wird....
     
  6. smolka_maising

    smolka_maising New Member

    Ich habe das Panther/MacGiro-Problem lösen können:

    Ich hatte in den Classic-Einstellungen die Option"Classic in der Menüleiste einblenden" aktiviert. Seit ich sie deaktiviert habe, geht wieder alles.

    @ suj:
    Unter Jaguar hatte ich gelegentlich Probleme mit dem CardReader, wenn er nicht direkt am Rechner sondern über nen Hub angeschlossen ist. (Mal ausprobieren, vielleicht ist das Dein Problem?)
     
  7. petervogel

    petervogel Active Member

    ich habe 10.3.1 laufen und macgiro in der classic umgebung macht absolut null probleme. classic läuft auch nicht langsam bei mir. der reader hängt auch an einem hub dran.
    scheint also bei euch eher die ausnahme zu sein. ich denke mal, dass die anfang januar eine osx version haben, denn wer jetzt 4.5 kauft bekommt ja 5.0 gratis. kann also nicht mehr sehr lange sein,
     
  8. galahead

    galahead New Member

    Um auf Bank X zurückzukommen. Es werden ja nur die Haben-/Soll-Beträge und der Kommentar zu den einzelnen Umsätzen angezeigt. Jedoch nicht der Empfänger bzw. Absender der einzelnen Buchungen. Wieso? Dadurch läßt sich nicht jede Überweisung exakt nachvollziehen. Dies kann ich nicht nachvollziehen. Ist dies bei anderen Banking-Programmen wie MacGiro anders???

    gruesse
     
  9. dmerth

    dmerth Member

    Habe einmal mit BankUp angefangen, als es noch Shareware war.
    Seit vielen Jahren benütze ich MacGiro mit HBCI.
    Auch kann ich genau kontrollieren an wen oder von wem Geld kommt.
    MacGiro ist sicherlich das bessere Programm.

    http://www.med-i-bit.de

    schau mal rein.

    gruß dmerth
     
  10. galahead

    galahead New Member

    Um auf Bank X zurückzukommen. Es werden ja nur die Haben-/Soll-Beträge und der Kommentar zu den einzelnen Umsätzen angezeigt. Jedoch nicht der Empfänger bzw. Absender der einzelnen Buchungen. Wieso? Dadurch läßt sich nicht jede Überweisung exakt nachvollziehen. Dies kann ich nicht nachvollziehen. Ist dies bei anderen Banking-Programmen wie MacGiro anders???

    gruesse
     
  11. dmerth

    dmerth Member

    Habe einmal mit BankUp angefangen, als es noch Shareware war.
    Seit vielen Jahren benütze ich MacGiro mit HBCI.
    Auch kann ich genau kontrollieren an wen oder von wem Geld kommt.
    MacGiro ist sicherlich das bessere Programm.

    http://www.med-i-bit.de

    schau mal rein.

    gruß dmerth
     

Diese Seite empfehlen