1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

StuffIt, Zipit, Maczip, komprimieren

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Thomas Graber, 22. Oktober 2002.

  1. Thomas Graber

    Thomas Graber New Member

    Hilfe,
    Vielleicht bin ich dumm, aber ich kann mit keinem Komprimierungsprogramm komprimieren. Zipit begnügt sich mit 1%, Maczip 0%, und Stuffit Standard 7.0 2%, und StuffIt Deluxe reduziert gar nichts. Was ist hier falsch?
    Bedanke mich fuer jeden Tip.
     
  2. Semmelberg

    Semmelberg New Member

    Was komprimiertst Du denn? Vielleicht ist da einfach nimmer mehr rauszuholen...
     
  3. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Jetzt müsstest du uns noch verraten, was du komprimieren willst. Ein jpg beispielsweise ist eine bereits komprimierte Datei, da tut sich auch mit einem "DropStuff" nichts mehr.
     
  4. Semmelberg

    Semmelberg New Member

    Nachdem diese Programme verlustfrei komprimieren (müssen) hängt es sehr von der Datei ab, wie sehr sie komprimiert werden kann.

    Ein Beispiel, das ich selbst erlebt habe:
    Beides mit Stuffit Standard 7 komprimiert:

    PSD-Datei: Urspr. 850MB, jetzt 460 MB
    Cubase-AIFF-Files: Urspr. 730MB, jetzt 650 MB.

    Interessant, gell?
     
  5. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Moin,

    willkommen im Club, aber Du solltest schon mal mitteilen was Du komprimieren willst und vor allem auf was Deine Kompirmierung eingestellt ist.
    Denn in den Optionen der meißten Programme kann man einstellen wie stark komprimiert werden soll.

    Joern
     
  6. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Stimmt nicht ganz, auch jpgs werden z.B.
    als Mail-Attachments oft komprimiert.
     
  7. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Sie werden schon nochmals komprimiert, aber das Resultat ist gleich gross wie vorher.
    JPEG ist bereits optimal komprimiert.
     
  8. Thomas Graber

    Thomas Graber New Member

    Ich möchte einfach mal von Zeit zu Zeit ein oder mehrere Photos komprimiert an einem mail anhängen, damit der Empfänger nicht ewig beim download des mails warten muss. Meine Frau kann ein jpeg-bild auf dem Windows PC neben mir mit dem jpeg optimizer je nach Einstellung auf glatte 5 bis 20 prozent der ursprünglichen Grösse runter komprimieren.
     
  9. much75

    much75 New Member

    tach ich haeng mich gleich mal dran:

    mir und ein paar freunden ist es schon ein paar mal passiert, dass adobe illustrator epse beim versenden ueber netz kaputt waren. auch beim stuffen des dokuments und beim stuffen eines ordners, in dem das eps war ?
    weiss jemand was?
    dnke
     
  10. kawi

    kawi Revolution 666

    Das kannst du am mac auch. Ich mach dir auch aus nem 100 kb JPG noch ein 20 kb jpg. Aber irgendwann fangen die komprimierungen an "sichtbar" zu werden
     
  11. kawi

    kawi Revolution 666

    bei gestufften /gezippten DAteien ist mr dies noch nicht passiert, aber das diverse mailer die header oder andere Informationen einer Datei zerstören ist nicht neu. Vor allem über freemailer wie web.de kann man kaum eine Datei senden (außer den üblichen "web kompatiblen Formaten) und die dann am anderen Ende öffnen.
    Selbst Freehand Dateien am Mac bei mir in der Akademie kann ich zu Hause mit Freehand nicht öffne. Allerdings ist mir das noch nie passiert wenn die Datei in einem stuffit Archiv war
     
  12. much75

    much75 New Member

    merci beaucoup å kawi
    andreas
     
  13. Helena2

    Helena2 Swiss Made

    Bei solchen Problemen bei der Datenübertragung übers Netz sollte man vielleicht die Datei noch zusätzlich als .hqx oder .bin abspeichern...
     

Diese Seite empfehlen