1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Stromversorgung und iSub

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von frerk2000, 8. Juli 2003.

  1. frerk2000

    frerk2000 Member

    Hallo,
    ich habe mir einen iSub für meinen QS 733 gekauft.
    Funktioniert nach Einstellung in Englisch auch problemlos mit den runden Speakern.
    Nachdem ich den iSub an die Steckdose angeschlossen habe, sehe ich, dass er nach dem Ausschalten des Computers ständig auf Standby ist.
    Schadet das? Kann ich das so das ganze Jahr über stehen lassen (der Computer ist so zwischen 2 und 4 Stunden täglich in Betrieb, jedoch nicht immer mit Musik).

    Gruss Frank
     
  2. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

    schadet nix.
    meine freundin meint zwar immer "er" wäre ein superhyperstromverbraucher aber ......... pfffff.
    pustekuchen.
     
  3. Rocko2

    Rocko2 New Member

    Ich hab den iSub und andere Geräte, die ich nicht ständig brauche, (Drucker, Hub) einfach an eine Extra-Steckleiste mit Ein-/Ausschaltknopf.
     
  4. frerk2000

    frerk2000 Member

    Hallo,
    ich habe mir einen iSub für meinen QS 733 gekauft.
    Funktioniert nach Einstellung in Englisch auch problemlos mit den runden Speakern.
    Nachdem ich den iSub an die Steckdose angeschlossen habe, sehe ich, dass er nach dem Ausschalten des Computers ständig auf Standby ist.
    Schadet das? Kann ich das so das ganze Jahr über stehen lassen (der Computer ist so zwischen 2 und 4 Stunden täglich in Betrieb, jedoch nicht immer mit Musik).

    Gruss Frank
     
  5. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

    schadet nix.
    meine freundin meint zwar immer "er" wäre ein superhyperstromverbraucher aber ......... pfffff.
    pustekuchen.
     
  6. Rocko2

    Rocko2 New Member

    Ich hab den iSub und andere Geräte, die ich nicht ständig brauche, (Drucker, Hub) einfach an eine Extra-Steckleiste mit Ein-/Ausschaltknopf.
     
  7. frerk2000

    frerk2000 Member

    Hallo,
    ich habe mir einen iSub für meinen QS 733 gekauft.
    Funktioniert nach Einstellung in Englisch auch problemlos mit den runden Speakern.
    Nachdem ich den iSub an die Steckdose angeschlossen habe, sehe ich, dass er nach dem Ausschalten des Computers ständig auf Standby ist.
    Schadet das? Kann ich das so das ganze Jahr über stehen lassen (der Computer ist so zwischen 2 und 4 Stunden täglich in Betrieb, jedoch nicht immer mit Musik).

    Gruss Frank
     
  8. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

    schadet nix.
    meine freundin meint zwar immer "er" wäre ein superhyperstromverbraucher aber ......... pfffff.
    pustekuchen.
     
  9. Rocko2

    Rocko2 New Member

    Ich hab den iSub und andere Geräte, die ich nicht ständig brauche, (Drucker, Hub) einfach an eine Extra-Steckleiste mit Ein-/Ausschaltknopf.
     
  10. frerk2000

    frerk2000 Member

    Hallo,
    ich habe mir einen iSub für meinen QS 733 gekauft.
    Funktioniert nach Einstellung in Englisch auch problemlos mit den runden Speakern.
    Nachdem ich den iSub an die Steckdose angeschlossen habe, sehe ich, dass er nach dem Ausschalten des Computers ständig auf Standby ist.
    Schadet das? Kann ich das so das ganze Jahr über stehen lassen (der Computer ist so zwischen 2 und 4 Stunden täglich in Betrieb, jedoch nicht immer mit Musik).

    Gruss Frank
     
  11. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

    schadet nix.
    meine freundin meint zwar immer "er" wäre ein superhyperstromverbraucher aber ......... pfffff.
    pustekuchen.
     
  12. Rocko2

    Rocko2 New Member

    Ich hab den iSub und andere Geräte, die ich nicht ständig brauche, (Drucker, Hub) einfach an eine Extra-Steckleiste mit Ein-/Ausschaltknopf.
     
  13. frerk2000

    frerk2000 Member

    Hallo,
    ich habe mir einen iSub für meinen QS 733 gekauft.
    Funktioniert nach Einstellung in Englisch auch problemlos mit den runden Speakern.
    Nachdem ich den iSub an die Steckdose angeschlossen habe, sehe ich, dass er nach dem Ausschalten des Computers ständig auf Standby ist.
    Schadet das? Kann ich das so das ganze Jahr über stehen lassen (der Computer ist so zwischen 2 und 4 Stunden täglich in Betrieb, jedoch nicht immer mit Musik).

    Gruss Frank
     
  14. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

    schadet nix.
    meine freundin meint zwar immer "er" wäre ein superhyperstromverbraucher aber ......... pfffff.
    pustekuchen.
     
  15. Rocko2

    Rocko2 New Member

    Ich hab den iSub und andere Geräte, die ich nicht ständig brauche, (Drucker, Hub) einfach an eine Extra-Steckleiste mit Ein-/Ausschaltknopf.
     
  16. frerk2000

    frerk2000 Member

    Hallo,
    ich habe mir einen iSub für meinen QS 733 gekauft.
    Funktioniert nach Einstellung in Englisch auch problemlos mit den runden Speakern.
    Nachdem ich den iSub an die Steckdose angeschlossen habe, sehe ich, dass er nach dem Ausschalten des Computers ständig auf Standby ist.
    Schadet das? Kann ich das so das ganze Jahr über stehen lassen (der Computer ist so zwischen 2 und 4 Stunden täglich in Betrieb, jedoch nicht immer mit Musik).

    Gruss Frank
     
  17. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

    schadet nix.
    meine freundin meint zwar immer "er" wäre ein superhyperstromverbraucher aber ......... pfffff.
    pustekuchen.
     
  18. Rocko2

    Rocko2 New Member

    Ich hab den iSub und andere Geräte, die ich nicht ständig brauche, (Drucker, Hub) einfach an eine Extra-Steckleiste mit Ein-/Ausschaltknopf.
     

Diese Seite empfehlen