1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Stromanschluss von HD Lösen, wie???

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von tiroler, 14. März 2005.

  1. tiroler

    tiroler New Member

    Hi all,
    ich wollte grade eine alte Festplatte ausbauen und gegen eine
    grössere tauschen.
    Mein Problem: Wie löse ich das Stromkabel von der Platte?
    Das hängt wirklich extrem fest, mit einfachem ziehen ging nichts...
    Danke für Euren Rat,
    tiroler

    techn. Info:
    Es sind ATA Festplatten in einem G4/466
     
  2. maiden

    maiden Lever duat us slav

    das ist echt eine Fummelei. Die sitzen knappsatt dranne. Fest anpacken und immer hinundher noddeln. Irgendwann geht´s ab.
     
  3. tiroler

    tiroler New Member

    Hi,
    die obere Platte hab ich selber eingebaut und den Stromanschluss "normal fest" angesteckt. Kann denn mit wackeln da nichts beschädigt/gelockert werden? Ich möchte die Platte ja nicht ruinieren.
    tiroler
     
  4. soma

    soma Member

    Nur Mut. Bin daran auch schon fast verzweifelt, aber mit ein bißchen Ruckeln und genügend Kraft gehts dann irgendwann. Einfach nicht aufgeben und kaputt geht da so schnell nix.

    soma
     
  5. Pahe

    Pahe New Member

    Hallo,

    etwas Gefühl ist allerdings schon angebracht.

    Beim Naggln ordentlich ziehen, Nur naggln oder nur ziehen nützt nichts und statt Gewalt auf Dauer setzen -steter Tropfen höhlt den Stein.
    Wird schon.

    Gruß
    Pahe
     
  6. affenschwanz

    affenschwanz @ffenschwanzerl

    Nur nicht den Fehler machen und nur an den Kabeln zieh'n!
    Dann lösen sich vermutlich nur die Kabel vom Stecker und nicht der Stecker von der Pladde!
    :crazy:
    Gruss
     
  7. tiroler

    tiroler New Member

    Lösung: Die Festplatten aus dem Ramen ausbauen, anschliessend lässt sich der Stecker "leichter" lösen.
    Die Kabel sind lang genug um die HD am Boden azulegen und dann ist mehr Platz zum entfernen des Steckers.
    tiroler
     

Diese Seite empfehlen