1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

strg+alt+entf auf dem mbp?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von dotpitch, 21. Juni 2006.

  1. dotpitch

    dotpitch New Member

    morgen,

    wollte mit dem mac(unter windows) in ne windows domäne....

    hat auch geklappt, nur zum anmelden muß ich strg+alt+entf drücken!

    gibts da ne möglichkeit? ;)

    grüße chrischan
     
  2. ISO

    ISO New Member

    Es gibt mehrere Methoden. Hinweise zu diesem Thema erhält man per Internetsuche unter den Stichworten:

    "Windows Tastatur umbelegen"

    "Windows key remap"

    Vielversprechend sieht zum Beispiel das hier aus: http://www.winforpro.com/windows/remap/remap.php

    Selbst habe ich es noch nicht ausprobiert....

    Ingo
     
  3. MacS

    MacS Active Member

    Was heisst denn da "gibts da ne möglichkeit?" Findest du die Tasten nicht? Wenn du Strg = Steuerung in's englische übersetzt (Control = Ctrl), kommst du weiter! Die Tasten alt und entf findest du ja mit gleicher Beschriftung... Oder hab ich da was falsch verstanden?
     
  4. ISO

    ISO New Member

    Hat denn das MBP eine Taste 'Entf', die den denselben ScanCode wie ein speziell für Windows gefertigtes Notebook liefert?
     
  5. dotpitch

    dotpitch New Member

    morgen,

    anscheinend nicht! ;)

    also ausprobiert hab ich´s schon herr macs.

    von remap hatte ich schon mal gehört...
    vermutlich greift das aber erst nachdem man sich angemeldet hat... und um diesen anmeldevorgang geht es ja ;)

    ich werds nachher ma probieren...thx und grüße

    chrischan...
     
  6. ISO

    ISO New Member

    Klappt es vielleicht mit einer USB-Tastatur?
    Übrigens: Windows lässt sich in den Gruppenrichtlinien so konfigurieren, dass man ohne Strg+Alt+Entf in den Anmeldedialog gelangen kann.
     
  7. dotpitch

    dotpitch New Member

    hola,

    ja mit ner apple usb tastatur geht das!

    werd ma zwecks gruppenrichtlinien unseren admin auf die kiste loslassen ;)
    der is sowieso schon heiß drauf :p

    greetz chrischan
     
  8. McGest

    McGest New Member

    auf meinem MacBook half folgende Lösung:
    Systemeinstellungen > Tastatur: enable „Mit den Tasten F1-F12 Software-Funktionen steuern“

    Danach erzeugt man CTRL + ALT + ENTF mit

    CTRL + ALT + FN + LÖSCHTASTE
     

Diese Seite empfehlen