1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Stress mit Dreamweaver

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Eiskalte Frau, 13. Januar 2006.

  1. Hallo zusammen,
    ich habe folgendes Probelm:
    Leider schaffe ich es nicht, zu meinem WebPack M bei Host Europe mit Dreamweaver eine FTP-Verbindung herzustellen.

    Ok, die unteren beiden Punkte (siehe Anhang) Login und Password sind klar - hier hab' klare Infos bezüglich des Anbieters, aber der Rest?
    Die faq-Ecke bei Host Europe ist leicht widersprüchlich und nun wollte ich mal euch fragen, bevor ich den teuren Service antelefoniere...

    Was meint Dreamw. mit Name? Server-Name, oder was?
    Host-Europe stellt mir nur die Einträge "Sonstige Domaineinträge", "Servername" und "Pfad" zur Verfügung. Außerdem gibt's natürlich auch noch meine eigene Domain "take3.eu". Aber die gehört doch hier nirgendwo hinein, oder?
    Zudem, was ist mit den restl. Einstellungen "Use Passive FTP" usw. - alle deaktiviert lassen?

    Ach, wer kennt sich hier aus und kann mir weiter helfen?

    Das wäre ganz lieb...

    Gruß,
    Eiskalte Frau
     

    Anhänge:

  2. fantomac

    fantomac New Member

    Hallo Anette,

    bei Name kommt der Name des Projektes rein.
    Dann natürlich ftp oder webdav

    ftphost
    der name des ftpservers, meistens
    www.dickemoepse.de
    oder sowas
    hostdirectory ist der pfad auf dem server. Je nach hoster bist du schon nach dem einloggen auf dem richtigen pfad drauf. es kann auch sein das ein html/ oder htdocs/ davor muss.
    login ist der username und password ist klar.
    am besten noch passive ftp ankreuzen und testen.
    viel glück
    du bekommst eine fehlermeldung vom ftp server. die bei problemen posten.
     
  3. Hallo und vielen Dank!

    Anette?

    Name des Projektes? Sprich, meine Domain: www.take3.eu?
    Was meinst du mit "Dann natürlich ftp oder webdav"

    Bislang geht es noch nicht... :-(
     
  4. Hallo nochmal,

    ha, nun konnte ich mich wenigstens schon einmal mit dem Server verbinden!
    Der Kundenservice meinte, dass ich bei Host Directory einfach nichts eingeben solle und prompt lief es...

    Nun geht die Fragerei aber weiter: Wie bekomme ich denn nun meine Site ins Netz geladen? Die Frau am Apparat kannte sich mit Dreamweaver leider nicht wirklich aus...

    Oder empfehlt ihr mir ein externes ftp-Tool?
     

Diese Seite empfehlen