1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Stirbt das SIT-Format aus?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von MILE, 2. November 2003.

  1. MILE

    MILE New Member

    Eines meiner Lieblings-Features unter 10.3 ist die Möglichkeit dierkt vom Finder aus jede beliebige Datei ohne irgendwelche Zusatz-Programme im ZIP-Format zu packen, um sie anschließend zu archivieren, per Mail zu verschicken oder was auch immer...seehr cool...!! :D

    Da stellt sich doch die Frage, ob Aladdins SIT-Format, das sich seit vielen Jahren auf dem Mac als Standard etabliert hat, noch lange erhalten bleibt...!? Natürlich gibt es noch viele, auf bestimmte System beschränkte, Archiv-Formate...aber .zip ist wohl mittlerweile plattformübergreifend des am weitesten verbreitete...

    Ist also wohl nur eine Frage der Zeit, bevor auch Mac-User nur noch "zippen" anstatt zu "stuffen"...!?

    .:: MILE ::.
     
  2. Amigoivo

    Amigoivo 1 QUADianer

    Hi Mile,

    sit ist immer noch gut um PC User zu ärgern. :D
    Mein Schwager ist manchmal noch gemeiner, der packt was mit dem Amiga im lha/lzh Format, da sind die am verzweifeln. :)

    Man müsste mal ausprobieren welches Format besser (kleiner) packt, vieleicht ist sit dann wieder im Vorteil.

    Good N8,

    MfG Amigoivo
     
  3. MILE

    MILE New Member

    Naja, aber das Problem ist doch, dass kaum jemand von uns ausschließlich auf "Apple Island" lebt...sondern sich eben auch auf verschiedenen Ebenen mit anderen Computer-Nutzern austauschen muss, die andere Betriebssysteme (allen voran Win) verwenden...

    Und .zip ist da wohl allgemein die beste Wahl...das scheint sich auch Apple gedacht zu haben...!?

    Wozu soll ich für Mac-User extra was im SIT-Format packen, wenn ich zum einen dazu ein extra Programm benötige und zum anderen aber jeder mit dem kostenlos erhältlichen Expander auch .zip entpacken kann...!? Noch dazu, wenn es sich so einfach und elegant zippen läßt wie mit dem Panther...

    .:: MILE ::.
     
  4. ken ishi

    ken ishi New Member

    @MILE
    Kannst Du einem Unwissenden kurz erklären wie das mit dem "Zippen" im Finder funzt?

    Gruss
    ken ishi
     
  5. kawi

    kawi Revolution 666

    Du klickst eine x-beliebige Datei mit der rechten MAustaste (oder ctrl+klick für die ein tasten nutzer) an und wählst im Kontextmenü: "Archiv von $Dateiname erstellen"
    Dann wird die Datei unter Panther automatisch in ein *.zip Format gepackt. Auspacken geht ebenso mit doppelklick, ohne das du extra einen entpacker installieren musst
     
  6. MacBelwinds

    MacBelwinds New Member

    Wird die Datei dabei verdoppelt (also Original und ZIP) , oder ist die Original-Datei dann verpackt?
     
  7. Max.Renn

    Max.Renn Anti-Besserwisser

    Na ja ... was sich halt durchsetzt. Mitte der 90er war es .arj, dann sah es eine Zeit lang so aus, als würde es .lha/.lzh werden und jetzt ist es halt .zip.

    Hängt wohl von mehreren Faktoren ab: 1. Ist es schnell und trotzdem effektiv? 2. Ist es ohne große Copyright-Schwierigkeiten nutzbar (das war die Misere beim .arj mit dem man zwar gratis aus- aber nur lizensiert einpacken konnte). 3. Ist es webtauglich (also: cann man sich das uu-endocen sparen)? ...

    Zip ist doch nicht das schlechteste Format.

    maX
     
  8. Singer

    Singer Active Member

    Daschageil, was der Finder alles kann!

    @MacBelwinds


    Verdoppelt wird sie.
     
  9. Philipp_BK

    Philipp_BK New Member

    Am PC würde ich sogar rar noch vor zip sehen, kann mich aber täuschen.
    Jedenfalls ist es kein Problem auch lha Dateien am PC zu entpacken.
     
  10. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Interessanter Thread! Ich schätze auch, dass .sit aussterben wird und sich .zip am Ende durchsetzt. Vor allem sägt Aladdin-Sys am eigenen Ast, wenn sie jetzt noch versuchen, .sitx durchzusetzen.
     
  11. Luckystrike

    Luckystrike New Member

    Mit *.sit Dateien kann man am PC niemanden ärgern. Es gibt Stuffit für den PC. Es funktionieren logischerweise keine PGM´s die für den MAC geschrieben sind.
    mfg. Luckystrike42
     
  12. kawi

    kawi Revolution 666

    Eben. Und stuffit ist auch an meiner DOSe das einzige Pack/Entpack tool was mir auf die Kiste kommt. Auch wenns dort per default mit *.zip als Endung arbeitet.

    Da stuffit in der deluxe version doch noch ein paar Funktionen mehr bietet, denke ich nicht das das Programm "aussterben" wird. Das Format sit hingegen Nun ... schon möglich. Aber auf bestimmte deluxe Funktionen will ich nicht verzichten. Mir persönlich isses egal wie datei endet.

    Im direkten Test hab ich eine 25 MB große Datei mal mit beiden verpackt. Das ergebniss war gleich groß.
    Aber das entpacken ging mit der integrierten zip enginge subjektiv etwas schneller.
     
  13. TMT

    TMT New Member

    Bei einigen zip-Daten hat das integrierte zip-Programm von Apple noch Probleme diese zu entpacken. Stuffit Expander dagegen hat keine Probleme damit.
     
  14. MILE

    MILE New Member

    Den Expander möchte ich ja auch nicht mehr missen...ist für mich nunmal der ultimative Entpacker...! Aber zukünftig werde ich eben all meine Anhänge etc. wohl nur noch zippen, weil es sich eben so schön anbietet...

    Klar gibt es auf allen Seiten diverse andere Formate, aber die meisten Computer-Nutzer (also Win-User), die ich kenne, kennen nunmal tatsächlich nur ZIP...! Da hat sich der Begriff "zippen" ja im Grunde zum Synonym fürs Packen von Dateien entwickelt...

    .:: MILE ::.
     
  15. zwoelf11_

    zwoelf11_ New Member

    der einzige(?) damalige Vorteil (bzw. die Daseinsberechtigung schlechthin) von *.sit war die Tatsache, dass es den Resource Fork mitgepackt hat, was absolut notwendig für die meissten Mac Programme und Datein war. Mehr und mehr nimmt Apple aber von dem Resourcefork-Konzept Abstand, und prinzipiell geht es heutzutage sogar komplett ohne, somit braucht man auch kein besonderes Kompressionstool.
    Dazu kommt, das m.W. das sit-format nicht offen und lizenzfrei ist, was relativ nervig sein kann. zip gibt es ansich für jede plattform. Für sit sehe ich ansich keine Verwendung mehr. Ich packe schon länger ausschliesslich mit tgz oder zip :eek:)
     
  16. MILE

    MILE New Member

    Kleiner Nachtrag:

    Ebenfalls durch das neue Panther-Feature inspiriert, läuft auf ResExcellence (http://www.resexcellence.com) derzeit eine entsprechende Umfrage...hier der aktuelle Stand:

    -------------------------------------

    What is your preferred method of file compression?

    Stuffit (.sit)......................41.90%

    StuffitX (.sitx)..................14.12%

    Disk Image (.dmg)............23.84%

    Zip (.zip)...........................16.90%

    Other..................................3.24%

    -------------------------------------

    Noch scheint es seitens der Mac-User um das Überleben des .sit-Formats ganz gut bestellt zu sein...

    .:: MILE ::.
     

Diese Seite empfehlen