1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Steuern, bezahlst du ehrlich oder schummelst du?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Macziege, 27. September 2004.

  1. Macziege

    Macziege New Member

    Alle Jahre wieder das gleiche Spiel. Steuerverschwendungen ohne Ende.
    Konsequenzen?

    Bei den Riesensummen, die jährlich verschwendet werden, ist die Frage erlaubt, ob es überhaupt noch ehrliche Steuerzahler gibt.
     
  2. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    >>Bei den Riesensummen, die jährlich verschwendet werden, ist die Frage erlaubt, ob es überhaupt noch ehrliche Steuerzahler gibt.<<

    Ja. Natürlich.

    Jeder lohn- bzw. gehaltsabhängige Arbeitnehmer ist das.
     
  3. Macziege

    Macziege New Member

    ...und da gibt es keinen, der bei der Angabe der Kilometer zur Arbeitsstelle ein paar Kilometer mehr eingibt?
     
  4. akiem

    akiem New Member

    nö weil der "normale" arbeitnehmer in der regel über den freibetrag garnicht hinauskommt.

    nächstes beispiel...
     

Diese Seite empfehlen