1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Stegano-Software für Windows

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von AndreasG, 20. Januar 2006.

  1. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Wieder mal eine Windows-Frage. Denn Mac-User sind die kritischsten Windoof-Benutzer [​IMG]

    Ich brauche (geschäftlich) eine Software, die verschlüsselte (Urheber-) Daten in JPEGs versteckt. Das ist landläufig unter dem Begriff "Steganographie" bekannt.

    Nun, wenn ich so suche, finde ich viele Free- und Shareware-Tools, auch einige "grosse" Pakete, die aber neben dieser Funktion noch viel zu viele andere Dinge bieten (Internet-Security-Pakete). Wieder andere kleine Freeware-Tools wie "Camouflage" sind nicht robust gegenüber Veränderungen des Bildes - das ist für uns aber ein sehr wichtiger Punkt.

    Frage: Wer kann mir eine solche Software empfehlen? Muss keine Freeware sein, kann durchaus etwas kosten. Wenn für diesen Task einen "Standard" gäbe (wie z.B. PGP für Verschlüsselungen im allgemeinen), wäre das natürlich ideal, denn proprietäre Software ist immer schlecht.

    Oder änliche Frage an die Grafiker unter Euch: Wie schützt Ihr Euer Eigentum? (digitales Wasserzeichen)

    Gruss
    Andreas
     
  2. AndreasG

    AndreasG Active Member

    :confused: :confused: :confused:
    Niemand eine Idee?

    Kann auch Software für den Mac sein (interessiert mich nämlich auch privat), dann habe ich einen Grund, im Büro einen Mac anzuschaffen :cool: - obwohl - bei Siemens dürfte das nicht ganz einfach sein...
     

Diese Seite empfehlen