1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Steckplätze am Mac

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Apfelbaum, 3. Mai 2003.

  1. Apfelbaum

    Apfelbaum New Member

    Warum hat der MAC eigentlich so lange braune Steckplätze. Welchen Karten verwenden diese und warum?
     
  2. pegasus

    pegasus Gast

    hi,

    ....der mac? der eine einzige auf der welt vorhandene? *grins*

    ne im ernst, welchen mac meinst du? welches modell?

    gruss pegasus ;-)
     
  3. batsch

    batsch New Member

    Die kurzen sind für RAM, die langen für zusätzliche Karten (Video, Grafik, usw.). Auf den alten Nubus Macs waren die in der Tat alle kurz...

    Die Länge ist halt einfach irgendeine PCI-ISO Norm.
     
  4. famp

    famp New Member

    nur' ca. 132 MB/s. Der XServe hat sogar 64 Bit PCI-Slots mit 66 MHz was einem Datendurchsatz von 528 MB/s entspricht. Relativ neu (und noch in keinem Apple-Computer zu finden) ist PCI-X, welches 64 Bit und 133 MHz (= 1064 MB/s) hat.

    Vor allem Gigabit-Ethernet, Fibre-Channel, Video- und SCSI-Karten profitieren bzw. benötigen mittlerweile den höhere Datendurchsatz der 64 Bit PCI-Slots.

    Grüsse,
    /me
     

Diese Seite empfehlen