1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Stealth Port

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von XYMOS, 23. Mai 2002.

  1. XYMOS

    XYMOS New Member

    hi,

    hat jemand das teil schon erfolgreich unter 0sx einsetzen können ?
    habe den neusten treiber installiert..nichts. solangsam habe ich nämlich keine böcke mehr...;-)

    -xymos.
     
  2. pirrx

    pirrx New Member

    Hallo,

    ich benutze den Stealthport ohne Probleme an meinem G3 b/w. Allerdings nur für eine Null-Modemverbindung zu einem ATARI.
    Damit es funzt unter X, muß man einfach den Modemanschluß in den Netzwerk-einstellungen wählen.
    Es verwirrt ein wenig, daß in den Netzwerkpreferences nirgends ein "Stealthport" auftaucht, aber er versteckt sich bloß hinter dem stinknormalen Modemanschluß von X.

    Gruß,
    pirrx
     
  3. watnu

    watnu New Member

    Hi,

    benutzte den Port unter OSX 10.1.3 ohne Probleme. Es hängt ein ISDN-Modem für den
    Internetzugang daran. Den Treiber habe ich von der Website von geethree (http://www.geethree.com) heruntergeladen. Der Port erscheint
    in den Netzwerkeinstellungen mit der Bezeichnung "Serial Port?.

    Gruß
    watnu
     
  4. XYMOS

    XYMOS New Member

    hi,

    mal thx soweit, werde das mal antesten. funzen die appletalkdrucker noch ?

    -xymos.
     

Diese Seite empfehlen