1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Startvolume

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von mmschum, 15. August 2003.

  1. mmschum

    mmschum New Member

    Hallo,
    ich benutze ein ibook (dual usb) und möchte schon beim start
    das startvolume bestimmen. ich habe gelernt, dass dies nur mögl.
    ist, wenn OSX und OS9.2 auf zwei verschiedenen partitionen liegen.
    jetzt meine frage:
    kann man eine mac festplatte under osx partitionieren, ohne the darauf befindlichen daten zu löschen? geht wohl nicht - oder?
    danke und gruß, marc
     
  2. Macci

    Macci ausgewandert.

  3. UObkatgmxde

    UObkatgmxde New Member

    Hi,
    wenn während dieser Aufteilung etwas schiefläuft, dann hast Du nichts mehr, ist es das wert?

    Wozu willst Du hier noch wählen können? Die zwei Partitionen waren sinnvoll am Anfang von OSX, inzwischen läuft doch fast alles auf OSX, wenn ich doch mal das 9-er brauche, muss ich eben einmal durchstarten und neustarten, kommt vielleicht noch einmal pro Woche vor, wenn ich MagicMac und Signum starten will. Sonst läuft doch fast alles, notfalls im 9-er-Fenster. Und wenn ich weiss, dass ich morgen auf dem anderen System starten will, stell ich eben noch das neue Startvolume ein, ich muss ja nicht neustarten.

    Eine Freundin hatte nur Probleme bei zwei Partitionen: wo geht jetzt das Bildschirmfoto hin, wo ist jetzt das Dokument gelandet....

    Dann hast Du zwei Haufen, wenn einer davon voll ist beginnt das Problem, oft braucht man plötzlich einen großen Teil der Festplatte z.B. bei Filmen, wenn mehrere Partitionen vorhanden sind ist es oft schwerer diesen zu schaffen.

    Wenn ich trotzdem so etwas wie Teilen durchführen wollte, würde ich alles über Firewire auf einen andern Mac spielen und dann wieder zurück, oder alles auf eine Firewire-Platte rausspielen, dann hätte ich auch ein Backup.

    RD
     
  4. mmschum

    mmschum New Member

    Vielen Dank für eure Antworten! Ich denke, dann werde ich das Partitionieren doch sein lassen.
     
  5. mmschum

    mmschum New Member

    Hallo,
    ich benutze ein ibook (dual usb) und möchte schon beim start
    das startvolume bestimmen. ich habe gelernt, dass dies nur mögl.
    ist, wenn OSX und OS9.2 auf zwei verschiedenen partitionen liegen.
    jetzt meine frage:
    kann man eine mac festplatte under osx partitionieren, ohne the darauf befindlichen daten zu löschen? geht wohl nicht - oder?
    danke und gruß, marc
     
  6. Macci

    Macci ausgewandert.

  7. UObkatgmxde

    UObkatgmxde New Member

    Hi,
    wenn während dieser Aufteilung etwas schiefläuft, dann hast Du nichts mehr, ist es das wert?

    Wozu willst Du hier noch wählen können? Die zwei Partitionen waren sinnvoll am Anfang von OSX, inzwischen läuft doch fast alles auf OSX, wenn ich doch mal das 9-er brauche, muss ich eben einmal durchstarten und neustarten, kommt vielleicht noch einmal pro Woche vor, wenn ich MagicMac und Signum starten will. Sonst läuft doch fast alles, notfalls im 9-er-Fenster. Und wenn ich weiss, dass ich morgen auf dem anderen System starten will, stell ich eben noch das neue Startvolume ein, ich muss ja nicht neustarten.

    Eine Freundin hatte nur Probleme bei zwei Partitionen: wo geht jetzt das Bildschirmfoto hin, wo ist jetzt das Dokument gelandet....

    Dann hast Du zwei Haufen, wenn einer davon voll ist beginnt das Problem, oft braucht man plötzlich einen großen Teil der Festplatte z.B. bei Filmen, wenn mehrere Partitionen vorhanden sind ist es oft schwerer diesen zu schaffen.

    Wenn ich trotzdem so etwas wie Teilen durchführen wollte, würde ich alles über Firewire auf einen andern Mac spielen und dann wieder zurück, oder alles auf eine Firewire-Platte rausspielen, dann hätte ich auch ein Backup.

    RD
     
  8. mmschum

    mmschum New Member

    Vielen Dank für eure Antworten! Ich denke, dann werde ich das Partitionieren doch sein lassen.
     
  9. mmschum

    mmschum New Member

    Hallo,
    ich benutze ein ibook (dual usb) und möchte schon beim start
    das startvolume bestimmen. ich habe gelernt, dass dies nur mögl.
    ist, wenn OSX und OS9.2 auf zwei verschiedenen partitionen liegen.
    jetzt meine frage:
    kann man eine mac festplatte under osx partitionieren, ohne the darauf befindlichen daten zu löschen? geht wohl nicht - oder?
    danke und gruß, marc
     
  10. Macci

    Macci ausgewandert.

  11. UObkatgmxde

    UObkatgmxde New Member

    Hi,
    wenn während dieser Aufteilung etwas schiefläuft, dann hast Du nichts mehr, ist es das wert?

    Wozu willst Du hier noch wählen können? Die zwei Partitionen waren sinnvoll am Anfang von OSX, inzwischen läuft doch fast alles auf OSX, wenn ich doch mal das 9-er brauche, muss ich eben einmal durchstarten und neustarten, kommt vielleicht noch einmal pro Woche vor, wenn ich MagicMac und Signum starten will. Sonst läuft doch fast alles, notfalls im 9-er-Fenster. Und wenn ich weiss, dass ich morgen auf dem anderen System starten will, stell ich eben noch das neue Startvolume ein, ich muss ja nicht neustarten.

    Eine Freundin hatte nur Probleme bei zwei Partitionen: wo geht jetzt das Bildschirmfoto hin, wo ist jetzt das Dokument gelandet....

    Dann hast Du zwei Haufen, wenn einer davon voll ist beginnt das Problem, oft braucht man plötzlich einen großen Teil der Festplatte z.B. bei Filmen, wenn mehrere Partitionen vorhanden sind ist es oft schwerer diesen zu schaffen.

    Wenn ich trotzdem so etwas wie Teilen durchführen wollte, würde ich alles über Firewire auf einen andern Mac spielen und dann wieder zurück, oder alles auf eine Firewire-Platte rausspielen, dann hätte ich auch ein Backup.

    RD
     
  12. mmschum

    mmschum New Member

    Vielen Dank für eure Antworten! Ich denke, dann werde ich das Partitionieren doch sein lassen.
     

Diese Seite empfehlen